Steinteppiche eignen sich für eine dauerhafte Sanierung von Balkon und Terrasse

Tags: Sanieren, Treppe
Auch für ausgetretene Treppen im Außenbereich eignet sich das Material, das ganz ohne Fugen mit der Kelle aufgetragen wird.
Auch für ausgetretene Treppen im Außenbereich eignet sich das Material, das ganz ohne Fugen mit der Kelle aufgetragen wird.
© djd/Risto

(djd). Spätestens wenn die ersten Steinplatten lose sind und bei jedem Schritt wackeln, wenn Fliesen Risse aufweisen oder wenn die Holzdielen sichtbar verwittert sind, wird es höchste Zeit: Nach einigen Jahren der Nutzung braucht der Bodenbelag auf Terrasse oder Balkon eine Schönheitskur. Keine Überraschung eigentlich, schließlich ist der Boden 365 Tage im Jahr jeder Witterung ausgesetzt und muss buchstäblich so einiges über sich ergehen lassen. Gefragt sind daher langlebige, robuste und pflegeleichte Materialien wie etwa Naturstein. Eine Alternative zur Verlegung einzelner Platten ist es dabei, eine geschlossene, fugenlose und damit besonders strapazierfähige Fläche zu schaffen.

Zeitsparende und langlebige Sanierung

Kleine Marmor- oder Quarzkörnchen sind in einem Spezialharz gebunden, das innerhalb von 24 Stunden aushärtet. Das Material wird von erfahrenen Fachhandwerkern mit der Kelle aufgetragen und ermöglicht so ein zeitsparendes Arbeiten. Die Technik ist sowohl für Außen- als auch für Innenflächen geeignet. Ein wesentlicher Vorteil: Bei dem Natursteinteppich, etwa von Risto, handelt es sich um einen offenporigen Belag, der Regenwasser und Feuchtigkeit ganz einfach versickern, bzw. auf einer Abdichtungsschicht ablaufen lässt - die Gefahr von Witterungsschäden wird somit entscheidend verringert. Das Material ist zudem UV-beständig und frostsicher, sowie für viele Bereiche von Terrasse und Balkon bis zur Eingangstreppe geeignet. Mehr Informationen und Ansprechpartner im Handwerk gibt es unter www.risto-deutschland.de.

Böden und Wege im Garten kreativ gestalten

Damit die Freizeitoase unter freiem Himmel eine individuelle Optik erhält, bietet das Natursteinmaterial bei der Gestaltung alle Möglichkeiten: Aus über 50 Grundtönen kann der Hausbesitzer gemeinsam mit dem ausführenden Handwerksbetrieb auswählen, für einen besonderen Blickfang sorgen etwa Glimmer- oder Effektmaterialien. Selbst Muster oder grafische Elemente lassen sich nach eigenen Ideen und ganz ohne Fugen auf Terrasse, Balkon oder Gartenwegen auftragen. Die geschlossene Fläche sorgt dafür, dass das nervige Unkrautkratzen in den Fugen wie bei Steinplatten endlich der Vergangenheit angehört. Kinderleicht ist auch die Pflege des Natursteinteppichs: Ein regelmäßiges Reinigen mit Wasser und Bürste oder mit einem Hochdruckreiniger mit Flachstrahl reicht vollkommen aus.

Auf den soliden Untergrund kommt es an

(djd). Bevor der neue Steinteppich auf Balkon oder Terrasse verlegt werden kann, kommt es zunächst auf einen soliden Untergrund an: Ein einfacher Anstrich genügt meist nicht. Damit es nicht nach kurzer Zeit zu einer erneuten Rissbildung kommen kann, ist ein hohes Maß an Dichtheit wichtig. Im ersten Schritt wird dazu eine Spezialgrundierung als Feuchtigkeitssperre aufgetragen, darauf folgt eine hochelastische und UV-beständige Flüssigfolie. Je nach Anforderung kann in diese Schicht zusätzlich ein Gewebe eingebettet werden. Mehr Informationen und Adressen von qualifizierten Fachbetrieben in der Nähe gibt es unter www.risto-deutschland.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen