Starkes Schwitzen kann oftmals zu einer enormen psychischen Belastung werden

Freitag, 26.02.2016 |
In kürzester Zeit bilden sich hässliche Schweißflecke, vor allem im Achselbereich.
In kürzester Zeit bilden sich hässliche Schweißflecke, vor allem im Achselbereich.
© djd/MDM

(djd). Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang und überlebenswichtig für den menschlichen Körper: Anhand der zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen in der Haut ist der Organismus in der Lage, die Körpertemperatur zu regulieren. Gerät diese Funktion in ein Übermaß, kann es unangenehm werden. So leidet beispielsweise Julia Müller seit ihrer Pubertät an einer extremen Form des Schwitzens: "In der Schule wurde ich jahrelang wegen meines Schwitzens gehänselt und habe seitdem ständig das Gefühl, dass die Leute über mich reden oder mich auslachen, wenn sie mich sehen", so die junge Frau. Was für andere Frauen ihres Alters zum vergnüglichen Alltag gehört, geriet für Julia Müller zu einem Albtraum: Einfach Klamotten zu kaufen, die ihr optisch gefielen, war unmöglich. Sie suchte ihre Outfits stets nach Farbe und Material aus, um Schweißflecken zu kaschieren.

Spießrutenlauf zur Arbeit

Auch die tägliche Bahnfahrt zur Arbeit - in einem Abteil voller Personen - stellte für Julia Müller eine Qual dar. Die Vorstellung, durch ihr Schwitzen ihre Mitmenschen zu belästigen, war so übermächtig und psychisch belastend, dass sich die junge Frau sogar sechs Monate Urlaub nehmen musste: "Ich war mit den Nerven am Ende. Alles, woran ich dachte, war, dass die Leute mich anstarrten. Ich hatte solch eine Panik davor, dass sie den Schweiß an meinen Händen, in meinem Gesicht und sogar durch meine Kleidung hindurch bemerken könnten." Völlig verzweifelt probierte die 32-Jährige verschiedene Diäten und Hausmittel aus, um ihr Schweißproblem zu lindern. Als nichts half, überlegte sie sogar, das Haus nicht mehr zu verlassen. Doch bevor es dazu kam, erhielt Julia von einer Freundin einen Tipp: Sie riet ihr dazu, "Odaban" auszuprobieren, das sie abends auf ein Wattepad sprühen und die stark schwitzenden Körperpartien damit abtupfen sollte.

Geringe Dosis - großer Erfolg

Julia Müller machte gleich einen Versuch - und ist von dem Trockeneffekt bis heute begeistert. Das hochwirksame Spray kann wirksam vor Achselnässe, Fußschweiß, Innenhandnässe und Gesichtsnässe schützen. Danach fand Müller heraus, dass es auch von zahlreichen Hautkliniken und Dermatologen empfohlen wird. Bereits nach drei Anwendungen wurde das Schwitzen sehr stark reduziert, inzwischen gehört Julia Müllers Problem der Vergangenheit an. Julia arbeitet in einem neuen Job - und plant entspannt die gemeinsame Zukunft mit ihrem Verlobten.

Fakten zur Schweißbildung:

  • Etwa 100 bis 200 Milliliter Schweiß produziert der Mensch im Ruhezustand, wird er aktiv, kann er zwischen drei und sechs Liter Schweiß absondern. 
  • Schweiß ist für die menschliche Nase nahezu geruchlos und besteht überwiegend aus Wasser mit geringen Mengen an Harnstoff, Fettsäuren, Cholesterin, Immunglobulin und Salz.
  • Erst wenn Bakterien auf der Haut beginnen, den Schweiß zu zersetzen, entsteht der lästige Geruch. 
  • Das männliche Geschlecht schwitzt mehr als das weibliche - da die Hautoberfläche größer und der Stoffwechselumsatz in der Regel höher ist.

Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen