Starkes Schwitzen kann oftmals zu einer enormen psychischen Belastung werden

Freitag, 26.02.2016 |
In kürzester Zeit bilden sich hässliche Schweißflecke, vor allem im Achselbereich.
In kürzester Zeit bilden sich hässliche Schweißflecke, vor allem im Achselbereich.
© djd/MDM

(djd). Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang und überlebenswichtig für den menschlichen Körper: Anhand der zwei bis drei Millionen Schweißdrüsen in der Haut ist der Organismus in der Lage, die Körpertemperatur zu regulieren. Gerät diese Funktion in ein Übermaß, kann es unangenehm werden. So leidet beispielsweise Julia Müller seit ihrer Pubertät an einer extremen Form des Schwitzens: "In der Schule wurde ich jahrelang wegen meines Schwitzens gehänselt und habe seitdem ständig das Gefühl, dass die Leute über mich reden oder mich auslachen, wenn sie mich sehen", so die junge Frau. Was für andere Frauen ihres Alters zum vergnüglichen Alltag gehört, geriet für Julia Müller zu einem Albtraum: Einfach Klamotten zu kaufen, die ihr optisch gefielen, war unmöglich. Sie suchte ihre Outfits stets nach Farbe und Material aus, um Schweißflecken zu kaschieren.

Spießrutenlauf zur Arbeit

Auch die tägliche Bahnfahrt zur Arbeit - in einem Abteil voller Personen - stellte für Julia Müller eine Qual dar. Die Vorstellung, durch ihr Schwitzen ihre Mitmenschen zu belästigen, war so übermächtig und psychisch belastend, dass sich die junge Frau sogar sechs Monate Urlaub nehmen musste: "Ich war mit den Nerven am Ende. Alles, woran ich dachte, war, dass die Leute mich anstarrten. Ich hatte solch eine Panik davor, dass sie den Schweiß an meinen Händen, in meinem Gesicht und sogar durch meine Kleidung hindurch bemerken könnten." Völlig verzweifelt probierte die 32-Jährige verschiedene Diäten und Hausmittel aus, um ihr Schweißproblem zu lindern. Als nichts half, überlegte sie sogar, das Haus nicht mehr zu verlassen. Doch bevor es dazu kam, erhielt Julia von einer Freundin einen Tipp: Sie riet ihr dazu, "Odaban" auszuprobieren, das sie abends auf ein Wattepad sprühen und die stark schwitzenden Körperpartien damit abtupfen sollte.

Geringe Dosis - großer Erfolg

Julia Müller machte gleich einen Versuch - und ist von dem Trockeneffekt bis heute begeistert. Das hochwirksame Spray kann wirksam vor Achselnässe, Fußschweiß, Innenhandnässe und Gesichtsnässe schützen. Danach fand Müller heraus, dass es auch von zahlreichen Hautkliniken und Dermatologen empfohlen wird. Bereits nach drei Anwendungen wurde das Schwitzen sehr stark reduziert, inzwischen gehört Julia Müllers Problem der Vergangenheit an. Julia arbeitet in einem neuen Job - und plant entspannt die gemeinsame Zukunft mit ihrem Verlobten.

Fakten zur Schweißbildung:

  • Etwa 100 bis 200 Milliliter Schweiß produziert der Mensch im Ruhezustand, wird er aktiv, kann er zwischen drei und sechs Liter Schweiß absondern. 
  • Schweiß ist für die menschliche Nase nahezu geruchlos und besteht überwiegend aus Wasser mit geringen Mengen an Harnstoff, Fettsäuren, Cholesterin, Immunglobulin und Salz.
  • Erst wenn Bakterien auf der Haut beginnen, den Schweiß zu zersetzen, entsteht der lästige Geruch. 
  • Das männliche Geschlecht schwitzt mehr als das weibliche - da die Hautoberfläche größer und der Stoffwechselumsatz in der Regel höher ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen