Spot an für mehr Stimmung im Garten: Mit variablen LED-Beleuchtungen für Ambiente und Sicherheit sorgen

Mit der passenden Beleuchtung kommt der Garten auch bei Dunkelheit groß raus.
Mit der passenden Beleuchtung kommt der Garten auch bei Dunkelheit groß raus.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Licht macht mehr aus dem Zuhause. Das gilt nicht nur für den Innenbereich, sondern erst recht für Garten und Terrasse. Hier sorgt eine gut geplante Beleuchtung zunächst einmal für mehr Sicherheit, indem sie Stufen und Wege bei Dunkelheit trittsicher ausleuchtet. Vor allem aber bringen moderne Lichtsysteme mit energiesparender LED-Technik mehr Atmosphäre und Stimmung in den Außenbereich. Vielfach lassen sich dabei Lichtfarben und Helligkeit variabel verändern, um den dekorativen Effekt nach Wunsch zu steuern.

Mit Licht den Garten in Szene setzen

Eine Grundvoraussetzung für Licht im Außenbereich ist, dass alle Komponenten eine entsprechende Schutzart aufweisen und auch bei wechselnden Wetterbedingungen bis hin zu Spritzwasser sicher nutzbar sind. Eine praktische Lösung für den Garten sind LED-Niedervoltsysteme, die lediglich zwölf Volt benötigen. Dadurch lassen sie sich unkompliziert und schnell verlegen. Mehr als eine normale Haushaltssteckdose, die passenden Kabel und wetterfeste Leuchten braucht es nicht, auch Erweiterungen und Veränderungen sind somit jederzeit möglich. Systeme wie „FX Luminaire" von Hunter bieten mit einer großen Vielfalt an Wegeleuchten, Punktstrahlern und flächigen Lichtquellen geeignete Lösungen für jeden Bereich des Gartens. So lassen sich Wege flächig und gleichmäßig ausleuchten, während beispielsweise der Lieblingsbaum bei Dunkelheit mit punktuellem Licht beeindruckend in Szene gesetzt wird. Die langlebige LED-Technik ist auf mindestens 40.000 Betriebsstunden ausgelegt und weist zudem einen nur geringen Energiebedarf auf. Gegenüber konventionellen Halogenlampen lassen sich bis zu 75 Prozent Energie sparen.

Smarte Steuerung für die gewünschte Lichtstimmung

Noch mehr Möglichkeiten bietet die Gartenbeleuchtung, wenn sie mit einer smarten Steuerung kombiniert wird. So lassen sich Wunschuhrzeiten oder Farbwechsel ganz einfach programmieren. Mit bis zu 30.000 Lichtfarben erhält der Garten somit immer wieder ein anderes Erscheinungsbild. Unter www.rainpro.de etwa gibt es mehr Informationen dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit. Gut zu wissen: Mit entsprechenden Kabellängen oder Kabelverbindern ist die Niedervolttechnik auch für größere Grundstücke geeignet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen