Spezielle Dusch-WCs sorgen für deutlich mehr Komfort im Badezimmer

Sonntag, 21.02.2016 |
Gründlich und sanft zur Haut: Die Reinigung des Pos mit Wasser.
Gründlich und sanft zur Haut: Die Reinigung des Pos mit Wasser.
© djd/Geberit

(djd). Vom witterungsabhängig gesteuerten Rollladen bis zur Fingerprint-Erkennung, die an der Eingangstür den Schlüssel ersetzt: Das Smart Home macht unser Leben leichter, schenkt uns Zeit für Wichtigeres und hilft uns beim Entspannen und Erholen. "Diese Entwicklung macht auch vor der Badezimmertür nicht halt", erklärt Martin Schmidt, Bauen-Wohnen-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. In der Dusche etwa sorgen perlende Wasserstrahlen, Sound und Stimmungslicht für sinnliche Erlebnisse. Und auf dem WC schaffen Kombinationen aus Wasser, Wärme und Licht ebenfalls neue Dimensionen von Frische, Reinheit und Wellness.

 

Sanfte Reinigung von Po und Intimbereich

Bei einem sogenannten Dusch-WC kann bereits das Öffnen des WC-Deckels von einem Sensor übernommen werden. Der Deckel schwingt auf, während sich gleichzeitig der WC-Sitz sanft erwärmt. Im Verborgenen sorgt derweil bei Premium-WCs wie dem "AquaClean Mera" von Geberit ein kleiner Speicher dafür, dass erwärmtes Wasser bereit steht, mit dem das WC Po und Intimbereich sanft reinigt. Diese Reinigung mit frischem Wasser empfehlen nicht nur Dermatologen, sie schenkt auch ein viel angenehmeres und frischeres Gefühl. Ein Duscharm, der direkt in die WC-Keramik integriert ist, liefert einen angenehm pulsierenden Duschstrahl, dessen Stärke und Temperatur sich individuell regulieren und anpassen lassen. Durch eine automatische Spülung vor und nach jedem Duschvorgang gewährleistet der Arm selbst, dass er immer top gepflegt und hygienisch ist. Eine Ladydusche kann zusätzlich für eine angenehme und einfache Intimreinigung sorgen. Ein integrierter Föhn erledigt die sanfte Trocknung. Mehr Informationen gibt es unter www.geberit-aquaclean.de.

Spülrandloses WC

Zum Wunsch nach mehr Hygiene und weniger Pflegeaufwand passt auch der aktuelle Trend zum spülrandlosen WC, kurz "rimfree". Ohne Spülrand sorgen sie für eine saubere Ausspülung. Und da es so gut wie keine verborgenen Stellen gibt, in denen sich Ablagerungen und Schmutz sammeln können, lässt sich die Keramik auch viel einfacher sauber halten.

Anspruchsvolle Optik

(djd). In Japan sind Dusch-WCs fast Standard, in Europa erobern sie gerade das gehobene Badezimmer. Viele Modelle verströmen allerdings einen spröden technischen Charme, der nicht so recht in gestylte Bäder passt. Dass es auch anders geht, zeigen die Designermodelle "AquaClean Mera" und "AquaClean Sela" von Geberit. Sie bieten für jeden Geldbeutel - von guten Grundfunktionen bis zum Premium-Verwöhnpaket - eine anspruchsvolle Optik und wurden daher bereits mit renommierten Designpreisen ausgezeichnet. Mehr Informationen gibt es unter www.geberit-aquaclean.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen