Spargel immer neu entdecken: Die edlen Stangen kreativ und raffiniert zubereiten

Gründliches Schälen muss sein: Dabei von oben nach unten großzügig die Schale entfernen, die Spargelspitzen auslassen, holzige Enden abschneiden.
Gründliches Schälen muss sein: Dabei von oben nach unten großzügig die Schale entfernen, die Spargelspitzen auslassen, holzige Enden abschneiden.
© djd/Knorr

(djd). Nur gut zwei Monate dauert seine Saison: Die Rede ist vom Spargel, dem Lieblingsgemüse der Deutschen. Die wohl beliebteste Art, das schmackhafte Gemüse zu genießen, ist die Kombination von zarten Stangen und köstlich duftender Sauce Hollandaise. Mit Dill, Kerbel, Schnittlauch und Petersilie sorgt etwa die "Knorr Feinschmecker Sauce Hollandaise mit Frühlingskräutern" für aromatische Abwechslung. Die Saucen gibt es tafelfertig im Tetrapack oder im Beutel zum einfachen Selbstanrühren. Kleiner Tipp: Die Hollandaise-Saucen sind die ideale Grundlage für außergewöhnliche Rezeptideen. Frischer Ingwer oder würziges Pesto zaubern im Handumdrehen einen kulinarischen Kick.

Ganz einfach kochen nach der "Päckchen-Methode"

Damit die gesunden Stangen aromatisch und knackfrisch gelingen, können Freizeitköche der Päckchen-Methode folgen: Dazu die weißen Spargelstangen schälen, die Spitzen dabei auslassen und holzige Enden abschneiden. Mit Küchengarn mehrere Stangen zu Bündeln binden. Kochendes Wasser mit Butter und jeweils einer Prise Salz und Zucker abschmecken, anschließend die Spargelpäckchen in das Wasser geben - schon 15 bis 20 Minuten später ist der Genuss perfekt. Neben diesem Klassiker kommt Spargel in der modernen Küche immer häufiger auch in kreativen Varianten auf den Tisch. Ob Suppen, Salate, Aufläufe oder Pasta, das Frühlingsgemüse lässt sich ganz wunderbar kombinieren. Unter www.knorr.de/spargel gibt es viele Zubereitungs- und Rezepttipps.

Grüner Spargel mit Halloumi-Käse und Couscous

Mit mediterranen Aromen mundet etwa das Zusammenspiel von grünem Spargel und Halloumi-Käse.

Zutaten für 4 Portionen: 500 g grüner Spargel, ein halbes Bund glatte Petersilie, 2 Frühlingszwiebeln, 250 g Cherrytomaten, 250 g Halloumi (Grillkäse), 1 Zitrone, 200 g Couscous, 1 Packung Knorr Sauce Hollandaise, 3 EL Oliven- oder Pflanzenöl, Pfeffer, Jodsalz

Zubereitung: 

  1. Spargelstangen schälen und die Enden abschneiden. Petersilie hacken. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Tomaten vierteln. Halloumi-Käse in vier Stücke schneiden. Zitrone auspressen.
  2. Couscous nach Packungsangabe zubereiten. Abkühlen lassen und zwei Esslöffel Öl untermischen.
  3. Spargelstangen mit Öl bestreichen. Den Grill aufheizen oder eine Bratpfanne verwenden. Spargel fünf Minuten grillen oder braten, Halloumi dazu geben, unter Wenden den Käse und den Spargel goldbraun grillen. Mit Pfeffer würzen.
  4. Inzwischen die Sauce Hollandaise erwärmen. Einen Teelöffel Zitronensaft unterrühren. Petersilie, Frühlingszwiebeln und den restlichen Zitronensaft zum Couscous geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Tomaten unterheben. Gegrillten Halloumi mit Spargel, Sauce Hollandaise und Couscous-Salat servieren.

 

Frisch vom Blech

(djd). Eine genussreiche Abwechslung zu den gängigen Spargelrezepten ist eine Pizza mit den weißen Stangen. Dazu den Spargel in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Pizzateig, zum Beispiel fertig aus dem Kühlregal, mit Knorr Sauce Hollandaise (tafelfertig) bestreichen, mit dem Spargel sowie Zwiebel- und Schinkenstreifen belegen. Mit weißem Pfeffer bestreuen. Die Spargelpizza im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Umluft: 175 Grad) etwa 20 Minuten backen. Sofort servieren. Das komplette Rezept und mehr Zubereitungstipps gibt es unter www.knorr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen