• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Spannende Natur-Abenteuer in den Ferien erleben: Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-Camps

Spannende Natur-Abenteuer in den Ferien erleben: Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-Camps

Sonntag, 26.02.2023 |
Auch 2023 veranstaltet die Naturschutzorganisation wieder spannende und unvergessliche Junior und Jugend Camps in Deutschland und Europa.
Auch 2023 veranstaltet die Naturschutzorganisation wieder spannende und unvergessliche Junior und Jugend Camps in Deutschland und Europa.
© djd/www.wwf.de/Sebastian Hemmann

(djd). Sich mal von Computerspielen und Co. verabschieden und mit Gleichaltrigen im Freien aktiv sein, Spaß haben, Abenteuer erleben und dabei neue Freundschaften schließen: Unvergessliche Momente sind in Feriencamps vorprogrammiert. Besonders, wenn auf die Teilnehmenden dann auch noch außergewöhnliche Naturerlebnisse warten.

Eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natur

Genau das Richtige für Abenteuerlustige sind zum Beispiel die Erlebniscamps der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Hier heißt es Segel setzen, Schafe kraulen, Luchsspuren folgen, in der Wildnis essbare Pflanzen sammeln oder Gipfel erstürmen: In den insgesamt 47 Feriencamps erhalten Kinder und Jugendliche eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natur und erfahren, wie sie mit ihr verantwortungsbewusst umgehen können. Die Angebote richten sich an Kinder zwischen 7 und 13 Jahren sowie Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren und finden zwischen April und Oktober statt. Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wwf.de/feriencamps.

Großeltern-Enkel-Camp im Allgäu

Gemeinsam mit den Großeltern Naturabenteuer erleben und Neues entdecken: Das können Kinder im August beim Feriencamp "Mit Oma und Opa bei Käse und Kühen". Dabei lernen sie die Arbeit auf einem Bio-Bauernhof kennen, dürfen Tiere streicheln, Kühe melken und vieles mehr. Im August sowie im Oktober kann es für kleine Naturfans in die Lüneburger Heide gehen. Im Camp "Tierwelten entdecken: Wald-Wasser-Moor" unternehmen sie Entdeckungstouren in verschiedenen Lebensräumen. Sie schlüpfen in die Rolle von Wolf, Eule oder Fledermaus und probieren spielerisch aus, wie die Tiere leben. In den Sommerferien lockt eine Schatzsuche in den wilden Schluchten im Südschwarzwald, während man im Oktober zum Beispiel an der Vorpommerschen Boddenküste ins Bauernhofleben eintauchen kann.

Segel setzen in den Herbstferien

Auch die Jugend-Camps versprechen viel Spaß: Wer Lust hat, anzupacken und zu werkeln, kann etwa im Juli am Rande des Naturparks Thüringer Wald "Mit Hammer, Holz und Nagel die Zukunft bauen". Spannung und Wildnis pur verspricht hingegen ein Survival-Camp im Lausitzer Bergland und der Sächsischen Schweiz. Dazu gehört auch das Schlafen unter freiem Himmel. Oder wie wäre es mit einem Camp nur für Mädchen - mit Yoga am See, Bogenschießen und vielem mehr? "Leinen los" heißt es schließlich im Oktober, wenn die Jugendlichen mit der "Lovis", einem 30 Meter langen Segelschiff, die Ostsee unsicher machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen