• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Spannende Natur-Abenteuer in den Ferien erleben: Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-Camps

Spannende Natur-Abenteuer in den Ferien erleben: Auf Kinder und Jugendliche warten einzigartige Natur- und Erlebnis-Camps

Sonntag, 26.02.2023 |
Auch 2023 veranstaltet die Naturschutzorganisation wieder spannende und unvergessliche Junior und Jugend Camps in Deutschland und Europa.
Auch 2023 veranstaltet die Naturschutzorganisation wieder spannende und unvergessliche Junior und Jugend Camps in Deutschland und Europa.
© djd/www.wwf.de/Sebastian Hemmann

(djd). Sich mal von Computerspielen und Co. verabschieden und mit Gleichaltrigen im Freien aktiv sein, Spaß haben, Abenteuer erleben und dabei neue Freundschaften schließen: Unvergessliche Momente sind in Feriencamps vorprogrammiert. Besonders, wenn auf die Teilnehmenden dann auch noch außergewöhnliche Naturerlebnisse warten.

Eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natur

Genau das Richtige für Abenteuerlustige sind zum Beispiel die Erlebniscamps der Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF). Hier heißt es Segel setzen, Schafe kraulen, Luchsspuren folgen, in der Wildnis essbare Pflanzen sammeln oder Gipfel erstürmen: In den insgesamt 47 Feriencamps erhalten Kinder und Jugendliche eindrucksvolle Einblicke in die Schätze der Natur und erfahren, wie sie mit ihr verantwortungsbewusst umgehen können. Die Angebote richten sich an Kinder zwischen 7 und 13 Jahren sowie Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren und finden zwischen April und Oktober statt. Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.wwf.de/feriencamps.

Großeltern-Enkel-Camp im Allgäu

Gemeinsam mit den Großeltern Naturabenteuer erleben und Neues entdecken: Das können Kinder im August beim Feriencamp "Mit Oma und Opa bei Käse und Kühen". Dabei lernen sie die Arbeit auf einem Bio-Bauernhof kennen, dürfen Tiere streicheln, Kühe melken und vieles mehr. Im August sowie im Oktober kann es für kleine Naturfans in die Lüneburger Heide gehen. Im Camp "Tierwelten entdecken: Wald-Wasser-Moor" unternehmen sie Entdeckungstouren in verschiedenen Lebensräumen. Sie schlüpfen in die Rolle von Wolf, Eule oder Fledermaus und probieren spielerisch aus, wie die Tiere leben. In den Sommerferien lockt eine Schatzsuche in den wilden Schluchten im Südschwarzwald, während man im Oktober zum Beispiel an der Vorpommerschen Boddenküste ins Bauernhofleben eintauchen kann.

Segel setzen in den Herbstferien

Auch die Jugend-Camps versprechen viel Spaß: Wer Lust hat, anzupacken und zu werkeln, kann etwa im Juli am Rande des Naturparks Thüringer Wald "Mit Hammer, Holz und Nagel die Zukunft bauen". Spannung und Wildnis pur verspricht hingegen ein Survival-Camp im Lausitzer Bergland und der Sächsischen Schweiz. Dazu gehört auch das Schlafen unter freiem Himmel. Oder wie wäre es mit einem Camp nur für Mädchen - mit Yoga am See, Bogenschießen und vielem mehr? "Leinen los" heißt es schließlich im Oktober, wenn die Jugendlichen mit der "Lovis", einem 30 Meter langen Segelschiff, die Ostsee unsicher machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen