• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sonnenpisten und Nightsnowpark: Südtiroler Eggental bietet vielseitiges Schneevergnügen

Sonnenpisten und Nightsnowpark: Südtiroler Eggental bietet vielseitiges Schneevergnügen

Freitag, 03.10.2014 | Tags: Europa
Am Fuß von Rosengarten und Latemar können Kinder ihre ersten Schwünge üben und dabei die heimische Sagenwelt kennenlernen.
Am Fuß von Rosengarten und Latemar können Kinder ihre ersten Schwünge üben und dabei die heimische Sagenwelt kennenlernen.
© djd/Tourismusverband Eggental
Das Eggental bietet Pisten vor spektakulärer Bergkulisse und für jeden Geschmack.
Das Eggental bietet Pisten vor spektakulärer Bergkulisse und für jeden Geschmack.
© djd/Tourismusverband Eggental
Nach Sonnenuntergang ist noch nicht Schluss: Flutlicht erhellt die Pisten und den Nightsnowpark im Skigebiet Obereggen.
Nach Sonnenuntergang ist noch nicht Schluss: Flutlicht erhellt die Pisten und den Nightsnowpark im Skigebiet Obereggen.
© djd/Tourismusverband Eggental
Naturgenuss erwartet Schneefreaks im Eggental auch abseits von Pisten und Loipen.
Naturgenuss erwartet Schneefreaks im Eggental auch abseits von Pisten und Loipen.
© djd/Tourismusverband Eggental

(djd/pt). Die Südtiroler Dolomiten mit ihren bizarren Gipfeln sind auch im Winter ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Bewegungshungrige. Das Eggental etwa, gelegen am Fuß der bekannten Bergstöcke Rosengarten und Latemar, eröffnet vielseitige Möglichkeiten für Wintersportler. Ob auf zwei Brettern oder einem Board, ob auf Piste, Loipe oder im unverspurten Tiefschnee - beeindruckende Aussichten und Naturerlebnisse sind garantiert. Schließlich liegen die sechs Orte des Eggentals mitten im Unesco-Welterbe Dolomiten.

Erste Schwünge im Skikindergarten

Die zwei Skigebiete Carezza und Obereggen bieten insgesamt 89 Kilometer präparierte und bis ins Frühjahr schneesichere Abfahrten. Es warten auf die Brettlfans blaue und rote Genusspisten und - im besten Fall - acht Sonnenstunden pro Wintertag. Im Skikindergarten können die Kleinen ihre ersten Schwünge erlernen. Skizwerge ab fünf Jahre tauchen im Rahmen einer Kinderskitour auf Brettern sogar in die heimische Sagenwelt ein. Neu in Carezza: Ein schneller Sechser-Sessellift verlängert das Abfahrtsvergnügen über die sonnige Tschein-Piste. Unter www.eggental.com gibt es weitere Informationen zu den Skigebieten und zur Region.

Neuer Nightsnowpark Obereggen

Im Skikarussell Obereggen haben Schneefreaks vielseitige Möglichkeiten, ihre Leidenschaft auszuleben - und das quasi rund um die Uhr. Im neuen Nightsnowpark etwa können Snowboarder und Freeskier seit neuestem an drei Abenden in der Woche auch bei Flutlicht bis 22 Uhr ihr Können testen. Die neue Jibline lädt aber auch tagsüber zu gewagten Sprüngen ein. Wer dagegen einmal die ersten Schwünge in eine unberührte Schneedecke fräsen möchte, sollte Frühaufsteher sein. Unter dem Motto "Be the first" haben die Skipisten in Carezza und Obereggen an einigen Terminen im März schon ab sieben Uhr geöffnet. Zur Stärkung gibt es in der Talstation beziehungsweise während der Gondelfahrt ein "Flying Breakfast". Wenn die anderen Skifahrer aufstehen, genießen die "Ersten" schon ihr wohlverdientes Frühstück in einer urigen Hütte.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen