• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sonnenpisten und Nightsnowpark: Südtiroler Eggental bietet vielseitiges Schneevergnügen

Sonnenpisten und Nightsnowpark: Südtiroler Eggental bietet vielseitiges Schneevergnügen

Freitag, 03.10.2014 | Tags: Europa
Am Fuß von Rosengarten und Latemar können Kinder ihre ersten Schwünge üben und dabei die heimische Sagenwelt kennenlernen.
Am Fuß von Rosengarten und Latemar können Kinder ihre ersten Schwünge üben und dabei die heimische Sagenwelt kennenlernen.
© djd/Tourismusverband Eggental
Das Eggental bietet Pisten vor spektakulärer Bergkulisse und für jeden Geschmack.
Das Eggental bietet Pisten vor spektakulärer Bergkulisse und für jeden Geschmack.
© djd/Tourismusverband Eggental
Nach Sonnenuntergang ist noch nicht Schluss: Flutlicht erhellt die Pisten und den Nightsnowpark im Skigebiet Obereggen.
Nach Sonnenuntergang ist noch nicht Schluss: Flutlicht erhellt die Pisten und den Nightsnowpark im Skigebiet Obereggen.
© djd/Tourismusverband Eggental
Naturgenuss erwartet Schneefreaks im Eggental auch abseits von Pisten und Loipen.
Naturgenuss erwartet Schneefreaks im Eggental auch abseits von Pisten und Loipen.
© djd/Tourismusverband Eggental

(djd/pt). Die Südtiroler Dolomiten mit ihren bizarren Gipfeln sind auch im Winter ein beliebtes Ziel für Naturfreunde und Bewegungshungrige. Das Eggental etwa, gelegen am Fuß der bekannten Bergstöcke Rosengarten und Latemar, eröffnet vielseitige Möglichkeiten für Wintersportler. Ob auf zwei Brettern oder einem Board, ob auf Piste, Loipe oder im unverspurten Tiefschnee - beeindruckende Aussichten und Naturerlebnisse sind garantiert. Schließlich liegen die sechs Orte des Eggentals mitten im Unesco-Welterbe Dolomiten.

Erste Schwünge im Skikindergarten

Die zwei Skigebiete Carezza und Obereggen bieten insgesamt 89 Kilometer präparierte und bis ins Frühjahr schneesichere Abfahrten. Es warten auf die Brettlfans blaue und rote Genusspisten und - im besten Fall - acht Sonnenstunden pro Wintertag. Im Skikindergarten können die Kleinen ihre ersten Schwünge erlernen. Skizwerge ab fünf Jahre tauchen im Rahmen einer Kinderskitour auf Brettern sogar in die heimische Sagenwelt ein. Neu in Carezza: Ein schneller Sechser-Sessellift verlängert das Abfahrtsvergnügen über die sonnige Tschein-Piste. Unter www.eggental.com gibt es weitere Informationen zu den Skigebieten und zur Region.

Neuer Nightsnowpark Obereggen

Im Skikarussell Obereggen haben Schneefreaks vielseitige Möglichkeiten, ihre Leidenschaft auszuleben - und das quasi rund um die Uhr. Im neuen Nightsnowpark etwa können Snowboarder und Freeskier seit neuestem an drei Abenden in der Woche auch bei Flutlicht bis 22 Uhr ihr Können testen. Die neue Jibline lädt aber auch tagsüber zu gewagten Sprüngen ein. Wer dagegen einmal die ersten Schwünge in eine unberührte Schneedecke fräsen möchte, sollte Frühaufsteher sein. Unter dem Motto "Be the first" haben die Skipisten in Carezza und Obereggen an einigen Terminen im März schon ab sieben Uhr geöffnet. Zur Stärkung gibt es in der Talstation beziehungsweise während der Gondelfahrt ein "Flying Breakfast". Wenn die anderen Skifahrer aufstehen, genießen die "Ersten" schon ihr wohlverdientes Frühstück in einer urigen Hütte.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen