• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • So spart man mit Apps beim Lebensmitteleinkauf: Discounter und Supermärkte punkten mit verschiedenen Modellen

So spart man mit Apps beim Lebensmitteleinkauf: Discounter und Supermärkte punkten mit verschiedenen Modellen

Freitag, 07.02.2025 |
"Nutzen Sie das Bonusprogramm?" Wer mitmacht, kann durch Rabatte Geld sparen.
"Nutzen Sie das Bonusprogramm?" Wer mitmacht, kann durch Rabatte Geld sparen.
© DJD/REWE Markt

(DJD). Beim Einkaufen per App sparen - das hat sich bei vielen Verbrauchern und Verbraucherinnen bereits etabliert. 82 Prozent aller Konsumenten nutzen laut der 360° Loyalty Studie 2024 von Knistr und ECC Köln altersübergreifend ein Bonusprogramm. Davon sind mit 80 Prozent die Programme von Lebensmitteleinzelhändlern am beliebtesten. Aber wie funktioniert das Sparen per App? Die Anbieter setzen auf verschiedene Modelle. Auffällig ist unter anderem, dass sich Supermärkte und Discounter unterscheiden. Beispielsweise Rewe als Supermarkt und Penny als Discounter: Hier werden die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse mit verschiedenen Vorteilsprogrammen bedient. Was man wissen sollte, um den Geldbeutel weniger zu strapazieren.

Rabatte sammeln

Um beim Lebensmitteleinkauf zu sparen, laden sich die Kunden und Kundinnen in der Regel vor dem Besuch im Laden die passende App herunter. Sowohl beim Discounter Penny als auch beim Supermarkt Rewe ist zur Registrierung weder eine postalische Adresse noch eine Handynummer erforderlich – Name und Mailadresse reichen. Beim Discounter können Kunden und Kundinnen mit der App direkt und einfach beim Bezahlen an der Kasse Geld sparen. Sie profitieren nicht nur von den bekannten App-Preisen und Coupons, sondern auch von weiteren Sparvorteilen. Mit dem Rabattsammler beispielsweise kommen je nach Einkaufswert in einem Monat bis zu zehn Prozent Rabatt für den Folgemonat hinzu. Mit der Nutzung aller Vorteile der App können Kunden und Kundinnen im Jahr bis zu 2.000 Euro sparen.

Bonus-Guthaben einlösen

Beim Supermarkt Rewe belohnt das neue Vorteilsprogramm „REWE Bonus“ die Teilnehmer gezielt für ihren Einkauf in bundesweit mehr als 3.800 Märkten und im Onlineshop. Dabei sammeln die Leute ein Bonus-Guthaben direkt in Euro statt in Punkten. Ein umständliches Umrechnen entfällt somit. Das Guthaben kann einfach per Scan an der Kasse eingelöst werden – entweder in Teilen oder auch komplett.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen