So schmeckt Schweden: Mit skandinavischen Spezialitäten holt man sich Urlaubsflair nach Hause

Ein leckeres Köttbullar-Sandwich weckt Erinnerungen an einen entspannten Schweden-Urlaub - oder es macht Vorfreude auf Ferien in dem skandinavischen Land.
Ein leckeres Köttbullar-Sandwich weckt Erinnerungen an einen entspannten Schweden-Urlaub - oder es macht Vorfreude auf Ferien in dem skandinavischen Land.
© djd/www.pagen.de

(djd). Für viele Menschen fallen die Ferien in diesem Jahr etwas anders aus als geplant. Doch auch wer daheimbleibt, muss aufs Urlaubsfeeling nicht komplett verzichten. So lässt sich mit etwas entsprechender Deko, passender Musik und Meeresrauschen via YouTube das Lieblingsreiseziel nach Hause holen. Abgerundet wird alles mit landestypischen Spezialitäten auf dem Teller. Ein gutes Beispiel dafür ist Schweden: Köttbullar, Zimtschnecken, Fischgerichte, Filmjölk - eine Art Joghurt - oder Preiselbeeren sind nur einige von zahlreichen nordischen Leckerbissen.

Was im Land von Astrid Lindgren beim genüsslichen Schlemmen nicht fehlen darf, ist das traditionelle "Bröd". Ähnlich wie die Deutschen lieben die Schweden ihr Brot. Besonders beliebt sind abwechslungsreich belegte Sandwiches. Die perfekte Grundlage dafür kommt etwa aus der schwedischen Familienbäckerei Pågen. Das landesweit bekannte Brot wird mit regionalen Zutaten gebacken, 90 Prozent des Getreides stammt aus Schweden, bevorzugt aus nachhaltiger Landwirtschaft. Damit es topfrisch bei uns ankommt, wird es nachts in den Bäckereien von Malmö und Göteborg in die Öfen geschoben und schon am frühen Morgen in deutsche Supermärkte ausgeliefert. Für die köstlichen belegten schwedischen Sandwiches eignen sich besonders das saftig-weiche Soft Bröd mit gesundem Vollkorn oder das herzhafte Bauern Bröd mit seinem malzigen Geschmack. Viele Rezeptideen finden sich unter www.pagen.de oder auf der eigenen Facebookseite. Hier ein Beispiel:

Rezepttipp: Köttbullar-Sandwich

(Zutaten für vier Personen)

Für den Rote Beete-Salat:

  • 4 rote Beete, gekocht
  • 1 dl Crème fraîche
  • 1 TL Mayonnaise
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1 TL Thymian, feingehackt

 

Für den Gurkensalat:

  • 1 Gurke
  • 1 Bund Dill
  • Schale von einer halben Bio-Zitrone
  • Olivenöl

 

Dazu

  • 4 Scheiben Pågen Bröd
  • 12 Köttbullar

 

Zubereitung: Crème fraîche, Mayonnaise, Senf und Thymian vermengen. Rote Beete grob hacken und darunter geben. Mit Salz abschmecken. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden oder mit einem Kartoffelschäler hobeln. Die Scheiben in eine Schale geben und mit Dill und Zitronenschale vermengen. Etwas Olivenöl hinzugeben und vorsichtig mit den Händen mischen. Mit Salz abschmecken. Den Gurkensalat sowie den Rote-Beete-Salat auf die Brotscheiben geben und die Köttbullar darauflegen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen