• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • So schmeckt echtes Handwerk: Langsam gereifter Katenschinken und Spargel bilden eine genussvolle Kombination

So schmeckt echtes Handwerk: Langsam gereifter Katenschinken und Spargel bilden eine genussvolle Kombination

Raffinierter Genuss mit Katenschinken, Spargel und Erdbeeren: Der Salat überzeugt mit seiner Vielfalt an Aromen.
Raffinierter Genuss mit Katenschinken, Spargel und Erdbeeren: Der Salat überzeugt mit seiner Vielfalt an Aromen.
© djd/www.abraham.de/Abraham Katenschinken

(djd). Schinken und Spargel, diese Kombination mundet immer. Vor allem, wenn Frische und Qualität im Vordergrund stehen. Den König der Gemüse gibt es tagesfrisch geerntet aus regionalem Anbau zu kaufen. Und bei seinem kulinarischen Begleiter ist ebenfalls Handarbeit gefragt. Ein hochwertiger Katenschinken beispielsweise braucht Monate, um seine zart-würzigen Aromen zu entwickeln.

Craft-Genuss mit Rezepttipps vom Sternekoch

Die kräftige dunkelrote Farbe, eine leichte Marmorierung, milder Geschmack und der typische Duft nach Buchenrauch: Diese Eigenschaften machen einen hochwertigen Katenschinken aus.  Beim Hersteller Abraham beispielsweise werden nur die besonders edlen Stücke vom Schinken, im Fachjargon „Pape“ genannt, verwendet. Über vier Monate nehmen die gewissenhaften Verarbeitungsschritte vom Pökeln mit der Hand über das Räuchern bis zur vollständigen Reifung in Anspruch. Allein mit Buchenrauch, Salz und einer Gewürzmischung aus Wacholderbeeren, Nelken, Pfeffer und Koriander entsteht das unverwechselbare Aroma. Katenschinken und Spargel bilden so ein kulinarisches Dream-Team, das sich mit den Craft-Rezepten von Sternekoch Peter Schelzig immer wieder variieren lässt. Unter www.abraham.de gibt es alle Rezeptideen, ob für gefüllte Tortillas, eine Spargelpizza, Tacos oder einen frischen Salat.

Spinatsalat mit Erdbeeren, Spargel und Katenschinken

(Quelle: www.abraham.de)

Zutaten (für vier Portionen):

  • 2 Packungen Abraham Katenschinken à 80 g
  • 500 g weißer Spargel
  • 250 g grüner Spargel
  • 250 g Babyspinat
  • 1 Kopf Frisée fein
  • 500 g Erdbeeren
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 50 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Erdbeerkonfitüre
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer Essig

 

Zubereitung:

Weißen Spargel schälen, die Enden entfernen und schräg in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden. Beim grünen Spargel nur die trockenen Enden entfernen und die Stangen ebenfalls in gleich große Stücke schneiden. Erdbeeren kurz waschen und putzen. Die halbe Menge in Viertel schneiden, aus den anderen ein Ragout herstellen. Dafür fein gewürfelte Früchte mit der Konfitüre mischen.

Zuerst weißen Spargel in etwas Olivenöl anbraten und mit Zucker leicht karamellisieren. Den grünen Spargel anschließend kurz mitbraten und alles nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In der Zwischenzeit Babyspinat und Frisée in ausreichend kaltem Wasser waschen, mit Essig und Öl marinieren und auf Tellern anrichten.

Den gebratenen Spargel darauf verteilen und mit den geviertelten Erdbeeren garnieren. Zum Schluss Katenschinken gleichmäßig auf dem Salat drapieren und alles mit Erdbeerragout abrunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen