• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • So schmeckt echtes Handwerk: Langsam gereifter Katenschinken und Spargel bilden eine genussvolle Kombination

So schmeckt echtes Handwerk: Langsam gereifter Katenschinken und Spargel bilden eine genussvolle Kombination

Raffinierter Genuss mit Katenschinken, Spargel und Erdbeeren: Der Salat überzeugt mit seiner Vielfalt an Aromen.
Raffinierter Genuss mit Katenschinken, Spargel und Erdbeeren: Der Salat überzeugt mit seiner Vielfalt an Aromen.
© djd/www.abraham.de/Abraham Katenschinken

(djd). Schinken und Spargel, diese Kombination mundet immer. Vor allem, wenn Frische und Qualität im Vordergrund stehen. Den König der Gemüse gibt es tagesfrisch geerntet aus regionalem Anbau zu kaufen. Und bei seinem kulinarischen Begleiter ist ebenfalls Handarbeit gefragt. Ein hochwertiger Katenschinken beispielsweise braucht Monate, um seine zart-würzigen Aromen zu entwickeln.

Craft-Genuss mit Rezepttipps vom Sternekoch

Die kräftige dunkelrote Farbe, eine leichte Marmorierung, milder Geschmack und der typische Duft nach Buchenrauch: Diese Eigenschaften machen einen hochwertigen Katenschinken aus.  Beim Hersteller Abraham beispielsweise werden nur die besonders edlen Stücke vom Schinken, im Fachjargon „Pape“ genannt, verwendet. Über vier Monate nehmen die gewissenhaften Verarbeitungsschritte vom Pökeln mit der Hand über das Räuchern bis zur vollständigen Reifung in Anspruch. Allein mit Buchenrauch, Salz und einer Gewürzmischung aus Wacholderbeeren, Nelken, Pfeffer und Koriander entsteht das unverwechselbare Aroma. Katenschinken und Spargel bilden so ein kulinarisches Dream-Team, das sich mit den Craft-Rezepten von Sternekoch Peter Schelzig immer wieder variieren lässt. Unter www.abraham.de gibt es alle Rezeptideen, ob für gefüllte Tortillas, eine Spargelpizza, Tacos oder einen frischen Salat.

Spinatsalat mit Erdbeeren, Spargel und Katenschinken

(Quelle: www.abraham.de)

Zutaten (für vier Portionen):

  • 2 Packungen Abraham Katenschinken à 80 g
  • 500 g weißer Spargel
  • 250 g grüner Spargel
  • 250 g Babyspinat
  • 1 Kopf Frisée fein
  • 500 g Erdbeeren
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 50 g Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Erdbeerkonfitüre
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer Essig

 

Zubereitung:

Weißen Spargel schälen, die Enden entfernen und schräg in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden. Beim grünen Spargel nur die trockenen Enden entfernen und die Stangen ebenfalls in gleich große Stücke schneiden. Erdbeeren kurz waschen und putzen. Die halbe Menge in Viertel schneiden, aus den anderen ein Ragout herstellen. Dafür fein gewürfelte Früchte mit der Konfitüre mischen.

Zuerst weißen Spargel in etwas Olivenöl anbraten und mit Zucker leicht karamellisieren. Den grünen Spargel anschließend kurz mitbraten und alles nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In der Zwischenzeit Babyspinat und Frisée in ausreichend kaltem Wasser waschen, mit Essig und Öl marinieren und auf Tellern anrichten.

Den gebratenen Spargel darauf verteilen und mit den geviertelten Erdbeeren garnieren. Zum Schluss Katenschinken gleichmäßig auf dem Salat drapieren und alles mit Erdbeerragout abrunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen