So kunterbunt wird der Herbst: Mit winterharter Heide kommen leuchtende Farbtupfer in den Garten

Donnerstag, 05.09.2024 |
Neue Heide-Sorten fallen mit einer besonders intensiven Strahlkraft auf.
Neue Heide-Sorten fallen mit einer besonders intensiven Strahlkraft auf.
© DJD/Gardengirls

(DJD). Der Herbst ist vor allem grau und ungemütlich? Nicht, wenn Pflanzenliebhaber für Farbtupfer in der nasskalten Jahreszeit sorgen. Heidepflanzen bieten sich als pflegeleichte und robuste Begleiter durch die herbstlichen und winterlichen Monate an – und lassen sich auf vielfältige Weise im Kübel oder im Beet kreativ dekorieren. Das Angebot an Heide-Sorten ist farbkräftig, groß und wird unterschiedlichsten Geschmäckern gerecht.

Silbriger Glanz für den ganzen Winter

Flauschige Blütenknospen, weiches Laub sowie eine außergewöhnliche silberne Farbe kennzeichnen zum Beispiel die beliebte Samtheide Fluffy der Marke Gardengirls. Eine weitere Besonderheit ist, dass diese winterharte Heide bis zum kommenden Frühjahr haltbar ist. Selbst geschnittene, silbrige Triebe halten über den ganzen Winter hinweg. Aus diesem Grund lässt sich diese Pflanze sehr gut auch zum Dekorieren, für Floristik und Trockenfloristik verwenden. In Kombination mit anderen Deko-Elementen wie Kürbissen, Chrysanthemen, Astern, Herbstlaub und Beeren sowie Naturmaterialien und Kerzen schafft Fluffy ein unverwechselbares Ambiente – passend zum Scandi-Style mit dem typisch nordischen Hygge-Feeling - in den eigenen Garten. Zum skandinavischen Stil passt etwa auch die Sorte Lönneby sehr gut. Diese Heide trägt extra große Knospen, die mit ihrer leuchtenden Farbe für einen Farbtupfer im Herbst sorgen, wahlweise in den Farben Dunkelrosa, Weiß, Rosa und Rot. Die Pflanzen gedeihen sowohl im Kübel als auch in der Pflanzschale. Tipp: In Kränzen für die Haustür oder den Esstisch kommen die Farben besonders zur Geltung. Auch diese Heide ist robust und ausgesprochen anspruchslos.

Leuchtende Farbtöne statt grauem Herbst

Wer es lieber bunt mag, kann sich im Gartenfachhandel vor Ort die Knospenblüher von Gardengirls genauer ansehen. Die leuchtenden Farben der neuen Sorten weisen eine hohe Strahlkraft auf und wirken durch einen engen Knospenbesatz noch intensiver. Außerdem begeistern sie mit einer besonders langen Haltbarkeit, denn je nach Art halten sie drei bis vier Monate lang bis in den Winter hinein. Ein besonderer Hingucker ist beispielsweise Sunset Fire. Diese Zusammenpflanzung aus drei laubschönen farbigen Callunen ermöglicht zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. In Verbindung mit einer fast schwarzen Heide und der silbrigen Fluffy ergeben beispielsweise orange leuchtende Sorten ein mystisches Farbenspiel, das perfekt in den Herbst passt. Die winterharte Knospenheide leuchtet von Oktober bis März in den feurigsten Tönen und erinnert damit an einen spektakulären Sonnenuntergang.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen