So können Verbraucher Technik-Frust bei neuen Geräten vermeiden

Verbraucher können drohendem Technik-Frust vorbeugen - und die Installation neuer Geräte gleich dem Profi überlassen.
Verbraucher können drohendem Technik-Frust vorbeugen - und die Installation neuer Geräte gleich dem Profi überlassen.
© djd/MediaMarkt

(djd). Aus der Freude am neuesten Gadget kann allzu schnell Technik-Frust werden: Jeder dritte Bundesbürger gibt an, bei der Installation technischer Geräte bisweilen überfordert zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie D21 Digital-Index 2017/2018 mit über 20.000 Teilnehmern. Bei den befragten Frauen sagte sogar die Mehrheit, an der Einrichtung neuer Geräte zu scheitern. Ob es an verwirrenden Menüs, unverständlichen und zu knappen Bedienungsanleitungen oder an persönlichen Berührungsängsten mit der immer komplexeren Technik liegt, mag eine individuelle Frage sein. Häufig jedenfalls macht Technik, die den Alltag eigentlich bequemer machen soll, das Leben erst recht kompliziert. Mit neuen Dienstleistungen hingegen können sich Verbraucher manchen Ärger ersparen - und die Installation durch den erfahrenen Profi übernehmen lassen.

Direkt mit den neuen Geräten loslegen

Was in der Theorie ganz simpel klingt, kann in der Praxis zum abendfüllenden Programm werden - die Installation eines Routers und der Aufbau eines drahtlosen Netzwerkes etwa scheitert bisweilen an kleinen technischen Fallstricken. Und auch die Einrichtung eines neuen Notebooks oder Smartphones ist nicht immer so kinderleicht, wie man zunächst denkt. Abhilfe schafft in diesen und weiteren typischen Technik-Programmfällen nun etwa MediaMarkt mit seinem Startklar-Service. Von der Erstinstallation von Laptops, Tablets, Smartphones, Navis und Spielekonsolen über die E-Mail-Konfiguration und die Durchführung von Software-Updates bis hin zum Aufbringen der Schutzfolie für Smartphones: Mit den Serviceleistungen, die bundesweit in allen Märkten verfügbar sind, können Kunden Zeit sparen, Frust vorbeugen und direkt mit der Nutzung der neuen Geräte loslegen.

Display-Schutz für Smartphones

Wer Fachleuten die Erstinstallation überlässt, erhält ein fertig eingerichtetes Gerät mit dem neuesten verfügbaren Software-Update - je nach Wunsch und Gerät auch mit installiertem Antivirenprogramm und importierten Kontakten. In den Leistungen enthalten ist auch das Aufbringen eines speziellen Display-Schutzglases für Smartphones. Schließlich gehen ungeschützte Smartphones besonders schnell zu Bruch. Gerade bei modernen Geräten mit abgerundeten Kanten ist das Aufbringen der Folie jedoch keine leichte Übung. Auch Neubesitzer von Navigationsgeräten oder Spielekonsolen dürfen sich freuen. Das stundenlange Aktualisieren von Kartendaten oder ein umständliches Konfigurieren der Controller ist Schnee von gestern.

Smarte Reparatur für Smartphones

(djd). Ein gesprungenes Display oder ein Akku, der nicht mehr lädt: Je mehr Smartphones aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, desto mehr häufen sich auch die Technikprobleme mit den digitalen Alleskönnern. Schnelle Hilfe bietet in diesen Fällen beispielsweise der MediaMarkt vor Ort. Das Fachpersonal macht das Gerät innerhalb von ein bis zwei Stunden wieder fit. Die Sofortreparatur zum Festpreis wird für defekte Displays ebenso angeboten wie bei Problemen mit dem Energiespeicher.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen