So können Verbraucher Technik-Frust bei neuen Geräten vermeiden

Verbraucher können drohendem Technik-Frust vorbeugen - und die Installation neuer Geräte gleich dem Profi überlassen.
Verbraucher können drohendem Technik-Frust vorbeugen - und die Installation neuer Geräte gleich dem Profi überlassen.
© djd/MediaMarkt

(djd). Aus der Freude am neuesten Gadget kann allzu schnell Technik-Frust werden: Jeder dritte Bundesbürger gibt an, bei der Installation technischer Geräte bisweilen überfordert zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie D21 Digital-Index 2017/2018 mit über 20.000 Teilnehmern. Bei den befragten Frauen sagte sogar die Mehrheit, an der Einrichtung neuer Geräte zu scheitern. Ob es an verwirrenden Menüs, unverständlichen und zu knappen Bedienungsanleitungen oder an persönlichen Berührungsängsten mit der immer komplexeren Technik liegt, mag eine individuelle Frage sein. Häufig jedenfalls macht Technik, die den Alltag eigentlich bequemer machen soll, das Leben erst recht kompliziert. Mit neuen Dienstleistungen hingegen können sich Verbraucher manchen Ärger ersparen - und die Installation durch den erfahrenen Profi übernehmen lassen.

Direkt mit den neuen Geräten loslegen

Was in der Theorie ganz simpel klingt, kann in der Praxis zum abendfüllenden Programm werden - die Installation eines Routers und der Aufbau eines drahtlosen Netzwerkes etwa scheitert bisweilen an kleinen technischen Fallstricken. Und auch die Einrichtung eines neuen Notebooks oder Smartphones ist nicht immer so kinderleicht, wie man zunächst denkt. Abhilfe schafft in diesen und weiteren typischen Technik-Programmfällen nun etwa MediaMarkt mit seinem Startklar-Service. Von der Erstinstallation von Laptops, Tablets, Smartphones, Navis und Spielekonsolen über die E-Mail-Konfiguration und die Durchführung von Software-Updates bis hin zum Aufbringen der Schutzfolie für Smartphones: Mit den Serviceleistungen, die bundesweit in allen Märkten verfügbar sind, können Kunden Zeit sparen, Frust vorbeugen und direkt mit der Nutzung der neuen Geräte loslegen.

Display-Schutz für Smartphones

Wer Fachleuten die Erstinstallation überlässt, erhält ein fertig eingerichtetes Gerät mit dem neuesten verfügbaren Software-Update - je nach Wunsch und Gerät auch mit installiertem Antivirenprogramm und importierten Kontakten. In den Leistungen enthalten ist auch das Aufbringen eines speziellen Display-Schutzglases für Smartphones. Schließlich gehen ungeschützte Smartphones besonders schnell zu Bruch. Gerade bei modernen Geräten mit abgerundeten Kanten ist das Aufbringen der Folie jedoch keine leichte Übung. Auch Neubesitzer von Navigationsgeräten oder Spielekonsolen dürfen sich freuen. Das stundenlange Aktualisieren von Kartendaten oder ein umständliches Konfigurieren der Controller ist Schnee von gestern.

Smarte Reparatur für Smartphones

(djd). Ein gesprungenes Display oder ein Akku, der nicht mehr lädt: Je mehr Smartphones aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind, desto mehr häufen sich auch die Technikprobleme mit den digitalen Alleskönnern. Schnelle Hilfe bietet in diesen Fällen beispielsweise der MediaMarkt vor Ort. Das Fachpersonal macht das Gerät innerhalb von ein bis zwei Stunden wieder fit. Die Sofortreparatur zum Festpreis wird für defekte Displays ebenso angeboten wie bei Problemen mit dem Energiespeicher.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen