So kann man im Alltag mit Katzen unangenehme Gerüche leicht vermeiden

Freitag, 20.02.2015 | Tags: Haustier, Katzen
Neugierige Katzen naschen gern mal vom Frühstückstisch, deshalb ist Hygiene auch so wichtig.
Neugierige Katzen naschen gern mal vom Frühstückstisch, deshalb ist Hygiene auch so wichtig.
© djd/J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG

(djd/pt). Katzenfans lieben ihre Vierbeiner über alles. An ihrer Eleganz und ihrem Spiel können sie sich gar nicht sattsehen. Dass die Tiere sich beim Spielen, Erforschen und Schlafen ihren Lebensraum erobern und dabei vor keinem Winkel der Wohnung haltmachen, ist prinzipiell kein Problem. Auch nicht in Küche, Bad und Schlafzimmer. Denn Sauberkeit ist bei Katzen eine Selbstverständlichkeit. Sie sind außerordentlich reinliche Tiere, die sich täglich stundenlang mit der Fellpflege beschäftigen.

Pflanzliche Öko-Katzenstreu verhindert Gerüche

Lediglich die Katzentoilette kann eine Ursache bei der Verbreitung von Gerüchen und Keimen im Wohnumfeld sein. "Ist die Katzentoilette unhygienisch, bleibt das auch für die Wohnung insgesamt nicht ohne Folgen", warnt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin von Ratgeberzentrale.de. Die "ungesunden" Spuren lassen sich notgedrungen durch die gesamten Räume verfolgen. Der unangenehme Geruch entsteht durch Bakterien. Diese benötigen, um zu gedeihen, Feuchtigkeit und Temperaturen zwischen plus zehn und plus 30 Grad. Also genau die Wärme, die üblicherweise in der Wohnung herrscht. Bei der Auswahl der Katzenstreu sollte man deshalb besonders darauf achten, dass diese Flüssigkeit optimal bindet. Die rein pflanzliche Katzenstreu "Cat´s Best ÖkoPlus" beispielsweise tut genau das: Feuchtigkeit wird von den Feinstfibrillen der Fasern komplett absorbiert. Gerüche und Keime können gar nicht erst entstehen.

Flüssigkeit wird "eingeschlossen"

Die feinen Pflanzenfaser-Fibrillen der Streu funktionieren durch die spezielle JRS-Pflanzenfaser-Technologie ganz ohne chemische Zusätze als natürliche Geruchs- und Bakterienfalle, über die es auf www.catsbest.de weitere Informationen gibt. Die Fasern nehmen Flüssigkeit optimal auf. Diese wird sofort im Innern der Fasern, quasi wie in einer Falle, dauerhaft eingeschlossen: Gerüchen und Keimen wird konsequent der Riegel vorgeschoben. So kann der schnurrende Liebling sein stilles Örtchen getrost mehrmals täglich aufsuchen, dort ausgiebig scharren und im Anschluss auf leisen Pfoten seine Lieblingsplätze aufsuchen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen