So finden Sie einen zahnfreundlichen Schnuller für Ihr Baby: Auf die Form des Saugers kommt es an

Ein gesundes Baby ist ein zufriedenes Baby. Zahnfreundliche Schnuller können zur guten Laune beitragen.
Ein gesundes Baby ist ein zufriedenes Baby. Zahnfreundliche Schnuller können zur guten Laune beitragen.
© djd/Dentistar/Novatex GmbH

(djd). Die Geburt eines Kindes ist eines der aufregendsten Ereignisse im Leben junger Eltern. Und sie bringt auch einige Fragen mit sich, denn von nun an sind Mama und Papa für das Baby und dessen Gesundheit verantwortlich. Eine der ersten Überlegungen, die schon auf der Wöchnerinnenstation im Krankenhaus zum Thema werden, ist: Sollte man einen Schnuller geben und wenn ja, welchen?

Angeborener Reflex: Nuckeln beruhigt

Die meisten Babys nehmen gerne einen Schnuller. Das Nuckeln beruhigt sie und hilft beim Entspannen. Einige Eltern haben jedoch Sorge, sie könnten ihre Babys durch diese Einschlafhilfe zu sehr verwöhnen oder befürchten, dass der Sauger später Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers verursachen könnte. Fakt ist, dass das Nuckeln ein angeborener und natürlicher Reflex eines jeden Babys ist. Das gilt für Stillbabys ebenso wie für Kinder, die nicht die Mutterbrust bekommen. Entscheiden sich die Eltern dafür, ihrem Baby einen Beruhigungssauger zu geben, sollten sie beim Kauf allerdings auf eine zahnfreundliche Form achten. Gut geeignet sind beispielsweise Schnuller mit einem sehr flachen Schaft und mit einer extra Dental-Stufe, die sich zwischen den Vorderzähnen hindurchschlängelt. Durch die Kombination dieser Dental-Stufe und flachem Schaft wird der Druck auf Kiefer und Zähne um bis zu 90 Prozent gemindert. Das Modell Dentistar wurde mit dem Facharzt für Kieferorthopädie Prof. Dr. Rolf Hinz entwickelt und bereits von der Aktion Zahnfreundlich e.V. mit dem Prädikat "zahnfreundlich" ausgezeichnet. Die Löffelform seiner Saugerspitze sorgt dafür, dass die Zunge ihren natürlichen Freiraum nach vorn behält. Somit können Zungenfehlfunktionen wie etwa beim Lispeln vermieden werden. Auf www.baby-nova-shop.de können Schnuller individuell mit eigenen Motiven, Texten und Fotos gestaltet werden.

Nicht zu groß, nicht zu klein

Weiterhin gilt es, beim Schnullerkauf auf die passende Größe zu achten. Bei den Dentistar Schnullern gibt es vier Größen, die sich an die Zahnentwicklung des Kindes orientieren.

  • Größe 0 - speziell für Neu- und Frühgeborene mit einer extra kleinen Mundplatte
  • Größe 1 - für Babys von Geburt an, bis die ersten Zähnchen kommen
  • Größe 2 - ab dem Durchbruch der ersten Schneidezähne
  • Größe 3 - ab dem Durchbruch der ersten Backenzähne

 

Für ruhige Nächte kann auch ein Nachtschnuller praktisch sein. Hier leuchtet der Stopfen im Dunkeln. So finden Mama und Papa ihn nachts leichter, wenn das Baby seinen Nucki verloren hat und deshalb weint. Zudem haben die Night-Schnuller keinen Ring. Das lässt mehr Bewegungsfreiheit in der Liegeposition.

Schnullern für die Wissenschaft

(djd). In einer 27-monatigen Langzeitstudie untersuchte ein Team um Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke, ob trotz Schnuller-Einsatz das bekannte Problem des frontal offenen Bisses vermieden werden kann. Dafür wurden 129 neugeborene Kinder nach dem Zufallsprinzip auf zwei Testgruppen aufgeteilt. Ein Teil der Kinder nutzte herkömmliche Beruhigungssauger, der andere die Dentistar Sauger. Babys, die keinen Schnuller benötigten, dienten als Kontrollprobanden. Bei 50 Prozent der untersuchten Kinder, die den normalen Sauger nutzten, konnte ein offener Biss festgestellt werden. Dagegen lag die Quote beim Dentistar-Modell nur bei 6,7 Prozent.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen