So finden Sie einen zahnfreundlichen Schnuller für Ihr Baby: Auf die Form des Saugers kommt es an

Ein gesundes Baby ist ein zufriedenes Baby. Zahnfreundliche Schnuller können zur guten Laune beitragen.
Ein gesundes Baby ist ein zufriedenes Baby. Zahnfreundliche Schnuller können zur guten Laune beitragen.
© djd/Dentistar/Novatex GmbH

(djd). Die Geburt eines Kindes ist eines der aufregendsten Ereignisse im Leben junger Eltern. Und sie bringt auch einige Fragen mit sich, denn von nun an sind Mama und Papa für das Baby und dessen Gesundheit verantwortlich. Eine der ersten Überlegungen, die schon auf der Wöchnerinnenstation im Krankenhaus zum Thema werden, ist: Sollte man einen Schnuller geben und wenn ja, welchen?

Angeborener Reflex: Nuckeln beruhigt

Die meisten Babys nehmen gerne einen Schnuller. Das Nuckeln beruhigt sie und hilft beim Entspannen. Einige Eltern haben jedoch Sorge, sie könnten ihre Babys durch diese Einschlafhilfe zu sehr verwöhnen oder befürchten, dass der Sauger später Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers verursachen könnte. Fakt ist, dass das Nuckeln ein angeborener und natürlicher Reflex eines jeden Babys ist. Das gilt für Stillbabys ebenso wie für Kinder, die nicht die Mutterbrust bekommen. Entscheiden sich die Eltern dafür, ihrem Baby einen Beruhigungssauger zu geben, sollten sie beim Kauf allerdings auf eine zahnfreundliche Form achten. Gut geeignet sind beispielsweise Schnuller mit einem sehr flachen Schaft und mit einer extra Dental-Stufe, die sich zwischen den Vorderzähnen hindurchschlängelt. Durch die Kombination dieser Dental-Stufe und flachem Schaft wird der Druck auf Kiefer und Zähne um bis zu 90 Prozent gemindert. Das Modell Dentistar wurde mit dem Facharzt für Kieferorthopädie Prof. Dr. Rolf Hinz entwickelt und bereits von der Aktion Zahnfreundlich e.V. mit dem Prädikat "zahnfreundlich" ausgezeichnet. Die Löffelform seiner Saugerspitze sorgt dafür, dass die Zunge ihren natürlichen Freiraum nach vorn behält. Somit können Zungenfehlfunktionen wie etwa beim Lispeln vermieden werden. Auf www.baby-nova-shop.de können Schnuller individuell mit eigenen Motiven, Texten und Fotos gestaltet werden.

Nicht zu groß, nicht zu klein

Weiterhin gilt es, beim Schnullerkauf auf die passende Größe zu achten. Bei den Dentistar Schnullern gibt es vier Größen, die sich an die Zahnentwicklung des Kindes orientieren.

  • Größe 0 - speziell für Neu- und Frühgeborene mit einer extra kleinen Mundplatte
  • Größe 1 - für Babys von Geburt an, bis die ersten Zähnchen kommen
  • Größe 2 - ab dem Durchbruch der ersten Schneidezähne
  • Größe 3 - ab dem Durchbruch der ersten Backenzähne

 

Für ruhige Nächte kann auch ein Nachtschnuller praktisch sein. Hier leuchtet der Stopfen im Dunkeln. So finden Mama und Papa ihn nachts leichter, wenn das Baby seinen Nucki verloren hat und deshalb weint. Zudem haben die Night-Schnuller keinen Ring. Das lässt mehr Bewegungsfreiheit in der Liegeposition.

Schnullern für die Wissenschaft

(djd). In einer 27-monatigen Langzeitstudie untersuchte ein Team um Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke, ob trotz Schnuller-Einsatz das bekannte Problem des frontal offenen Bisses vermieden werden kann. Dafür wurden 129 neugeborene Kinder nach dem Zufallsprinzip auf zwei Testgruppen aufgeteilt. Ein Teil der Kinder nutzte herkömmliche Beruhigungssauger, der andere die Dentistar Sauger. Babys, die keinen Schnuller benötigten, dienten als Kontrollprobanden. Bei 50 Prozent der untersuchten Kinder, die den normalen Sauger nutzten, konnte ein offener Biss festgestellt werden. Dagegen lag die Quote beim Dentistar-Modell nur bei 6,7 Prozent.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen