• Ratgeberbox
  • Reisen
  • So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
© djd/Webasto

(djd). Immer nah an der Natur, immer flexibel und auf eigene Faust unterwegs. Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen, das bedeutet für viele Freiheit pur. Jeden Tag kann man nach Lust und Laune neue Ziele ansteuern und gleichzeitig mit der rollenden Ferienwohnung den gebotenen Abstand zu anderen Urlaubern halten. Allerdings soll bei aller Flexibilität der Komfort nicht zu kurz kommen. Ein Wohnmobil, das beispielsweise tagsüber in der Sommersonne stand und sich entsprechend aufgeheizt hat, verspricht nicht wirklich eine erholsame Nachtruhe. Wer sich nach Touren in der Natur ein Plätzchen zum Abkühlen wünscht, kann eine Klimaanlage nachrüsten und so jederzeit für die persönliche Wohlfühltemperatur sorgen.

Einfache Nachrüstung auf dem Fahrzeugdach

Bei Reisemobilisten stehen leistungsfähige Klimaanlagen für die Dachmontage hoch im Kurs. Ihr Vorteil: Sie fügen sich exakt in den üblichen Dachfensterausschnitt von 40 mal 40 Zentimetern ein. Das ermöglicht eine unkomplizierte und kostengünstige Nachrüstung in der Fachwerkstatt vor Ort. Die Serie Cool Top Trail von Webasto etwa ist für Wohnwagen und Reisemobile von bis zu zehn Metern Länge geeignet. Zur Wahl stehen, passend zur Fahrzeuggröße, drei Leistungsstufen zwischen 2 und 3,4 Kilowatt. Sie bieten nicht nur eine wirksame Kühlfunktion für heiße Sommertage, sondern lassen sich dank Wärmepumpe auch zum Heizen nutzen - praktisch unter anderem für Touren in der Übergangszeit oder in die Berge. Mit dem großen Betriebsbereich von -5 bis +50 Grad Celsius sind mobil Reisende ganzjährig komfortabel und angenehm temperiert unterwegs. Unter www.webasto.de gibt es weitere Informationen und Adressen von Fachwerkstätten aus der eigenen Region.

Tipps für den effizienten, sparsamen Betrieb

Ein praktischer Vorteil ist außerdem, dass Aufdachklimaanlagen in der Regel wartungsfrei sind. Unterwegs empfiehlt es sich allerdings, regelmäßig Laub und Schmutz zu entfernen und den Abluftfilter einmal wöchentlich zu reinigen, da sonst Heiz- und Kühlleistung beeinträchtigt werden können. Vor dem Einschalten der Anlage ist es eine gute Idee, erst die Stauhitze durch weit geöffnete Wohnmobiltüren, -fenster und -luken nach außen zu befördern. Danach alles fest schließen, damit die Klimaanlage das rollende Urlaubsdomizil schnell und sparsam herunterkühlen kann. Bei offenen oder undichten Fenstern dauert dies entsprechend länger. Viele Anlagen werden bequem per Fernbedienung bedient. Dennoch empfiehlt es sich, beim Kauf darauf zu achten, dass die Klimatisierung zusätzlich direkt am Gerät bedienbar ist. Somit bleibt sie auch dann steuerbar, wenn die Fernbedienung defekt oder nicht auffindbar ist oder die Batterien leer sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen