• Ratgeberbox
  • Reisen
  • So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

So cool kann Campen sein: Klimaanlagen schaffen Wohlfühltemperaturen in Wohnwagen und Wohnmobil

Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
Frei und flexibel den Urlaub genießen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Effiziente Klimaanlagen sorgen für Wohlfühltemperaturen im Wohnmobil.
© djd/Webasto

(djd). Immer nah an der Natur, immer flexibel und auf eigene Faust unterwegs. Urlaub mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen, das bedeutet für viele Freiheit pur. Jeden Tag kann man nach Lust und Laune neue Ziele ansteuern und gleichzeitig mit der rollenden Ferienwohnung den gebotenen Abstand zu anderen Urlaubern halten. Allerdings soll bei aller Flexibilität der Komfort nicht zu kurz kommen. Ein Wohnmobil, das beispielsweise tagsüber in der Sommersonne stand und sich entsprechend aufgeheizt hat, verspricht nicht wirklich eine erholsame Nachtruhe. Wer sich nach Touren in der Natur ein Plätzchen zum Abkühlen wünscht, kann eine Klimaanlage nachrüsten und so jederzeit für die persönliche Wohlfühltemperatur sorgen.

Einfache Nachrüstung auf dem Fahrzeugdach

Bei Reisemobilisten stehen leistungsfähige Klimaanlagen für die Dachmontage hoch im Kurs. Ihr Vorteil: Sie fügen sich exakt in den üblichen Dachfensterausschnitt von 40 mal 40 Zentimetern ein. Das ermöglicht eine unkomplizierte und kostengünstige Nachrüstung in der Fachwerkstatt vor Ort. Die Serie Cool Top Trail von Webasto etwa ist für Wohnwagen und Reisemobile von bis zu zehn Metern Länge geeignet. Zur Wahl stehen, passend zur Fahrzeuggröße, drei Leistungsstufen zwischen 2 und 3,4 Kilowatt. Sie bieten nicht nur eine wirksame Kühlfunktion für heiße Sommertage, sondern lassen sich dank Wärmepumpe auch zum Heizen nutzen - praktisch unter anderem für Touren in der Übergangszeit oder in die Berge. Mit dem großen Betriebsbereich von -5 bis +50 Grad Celsius sind mobil Reisende ganzjährig komfortabel und angenehm temperiert unterwegs. Unter www.webasto.de gibt es weitere Informationen und Adressen von Fachwerkstätten aus der eigenen Region.

Tipps für den effizienten, sparsamen Betrieb

Ein praktischer Vorteil ist außerdem, dass Aufdachklimaanlagen in der Regel wartungsfrei sind. Unterwegs empfiehlt es sich allerdings, regelmäßig Laub und Schmutz zu entfernen und den Abluftfilter einmal wöchentlich zu reinigen, da sonst Heiz- und Kühlleistung beeinträchtigt werden können. Vor dem Einschalten der Anlage ist es eine gute Idee, erst die Stauhitze durch weit geöffnete Wohnmobiltüren, -fenster und -luken nach außen zu befördern. Danach alles fest schließen, damit die Klimaanlage das rollende Urlaubsdomizil schnell und sparsam herunterkühlen kann. Bei offenen oder undichten Fenstern dauert dies entsprechend länger. Viele Anlagen werden bequem per Fernbedienung bedient. Dennoch empfiehlt es sich, beim Kauf darauf zu achten, dass die Klimatisierung zusätzlich direkt am Gerät bedienbar ist. Somit bleibt sie auch dann steuerbar, wenn die Fernbedienung defekt oder nicht auffindbar ist oder die Batterien leer sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen