So chic kann Rost sein: Wände mit metallischem Schimmer machen das Zuhause unverwechselbar

Wohnen im Vintage-Look: Eine Wand, vom Profi in Rost-Optik und mit samtiger Haptik gestaltet, bringt Loft-Atmosphäre in die eigenen vier Wände.
Wohnen im Vintage-Look: Eine Wand, vom Profi in Rost-Optik und mit samtiger Haptik gestaltet, bringt Loft-Atmosphäre in die eigenen vier Wände.
© djd/Brillux

(djd). Alles, was alt ist oder zumindest so wirkt, ist derzeit in. Der sogenannte Vintage-Look zählt zu den Trendsettern bei der Inneneinrichtung und verleiht Räumen einen besonderen Charakter. Rost beispielsweise - sonst im Haus nicht wirklich gerne gesehen - macht Wände unverwechselbar und vermittelt das Gefühl, in einem trendigen Loft zu wohnen. Zumindest wenn es sich nicht um echten Rost handelt, sondern die metallische Oberfläche täuschend echt nachempfunden wird. Profis aus dem Malerhandwerk verwandeln mit den richtigen Handgriffen und so manchem Kniff jede Wand in ein Unikat.

Kühles Metall trifft auf eine warme Ausstrahlung

Mit einem zarten, metallisch-rostigen Schimmer und einer strukturierten, bewusst nicht einheitlich gestalteten Oberfläche wird die neue Wand zum Blickfang. Die handwerklich erstellte Fläche im Used-Look verbindet kühles Metall mit einer warmen Ausstrahlung. Dafür sorgt ein mehrschichtiger Aufbau, für den einiges an Erfahrung und Handwerkskönnen sowie die geeigneten Materialien nötig sind. Erster Ansprechpartner für besondere Wohnakzente ist daher das Malerhandwerk vor Ort. Die Profis kennen die aktuellen Trends und können sie kreativ mit hochwertigen Produkten wie etwa dem "Creativ Tenero 84" von Brillux umsetzen. Beim Handwerksbetrieb gibt es im Übrigen auch ein Endverbraucher-Themenheft dieses Farbherstellers mit vielen weiteren Ideen fürs Vintage-Feeling.

Rustikaler Used-Look mit kleinen Tricks

Für das i-Tüpfelchen und den originalgetreuen Used-Look sorgen so manche Tricks, die der Profimaler kennt. Fugen etwa, die ganz einfach mit Klebeband angelegt werden, lassen die Wand so wirken, als ob sie tatsächlich aus einzelnen, verrosteten Metallplatten, sogenanntem Cortenstahl, bestehen würde. Mit gezielt dosierten Wasserspritzern werden im Rahmen der Beschichtung Rost-Abläufer imitiert - die eigentlich samtige Oberfläche des Metalllooks lässt sich durch kleine Einschlüsse variieren. Der Geheimtipp dafür: Ganz normales Kaffeepulver, das der Handwerker an einigen kleinen Teilbereichen der Wand aufpustet und anschließend mit dem nächsten Arbeitsgang fixiert. So verwandelt sich in kurzer Zeit jeder moderne Raum in ein rustikales Loft mit viel Geschichte.

"Heavy Metal" für die Wand

(djd). Nicht nur eine trendige Rost-Optik lässt sich mit modernen Materialien für die Wandgestaltung realisieren. Ein warmer goldener Schimmer oder ein zurückhaltendes, klassisches Silber - verschiedene Metalleffekte verleihen dem Zuhause mehr Individualität. Zudem punkten die Oberflächen mit einer fühlbaren Samtigkeit und sehr guten Reinigungsfähigkeit. Da diese hochwertige und anspruchsvolle Gestaltung entsprechende Fachkenntnisse und eine erfahrene Hand erfordern, ist der Malermeister vor Ort der erste Ansprechpartner für kreative Ideen. In den Handwerksbetrieben gibt es das passende Themenheft von Brillux mit vielen weiteren Gestaltungs-Tipps für Verbraucher.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen