So chic kann Rost sein: Wände mit metallischem Schimmer machen das Zuhause unverwechselbar

Wohnen im Vintage-Look: Eine Wand, vom Profi in Rost-Optik und mit samtiger Haptik gestaltet, bringt Loft-Atmosphäre in die eigenen vier Wände.
Wohnen im Vintage-Look: Eine Wand, vom Profi in Rost-Optik und mit samtiger Haptik gestaltet, bringt Loft-Atmosphäre in die eigenen vier Wände.
© djd/Brillux

(djd). Alles, was alt ist oder zumindest so wirkt, ist derzeit in. Der sogenannte Vintage-Look zählt zu den Trendsettern bei der Inneneinrichtung und verleiht Räumen einen besonderen Charakter. Rost beispielsweise - sonst im Haus nicht wirklich gerne gesehen - macht Wände unverwechselbar und vermittelt das Gefühl, in einem trendigen Loft zu wohnen. Zumindest wenn es sich nicht um echten Rost handelt, sondern die metallische Oberfläche täuschend echt nachempfunden wird. Profis aus dem Malerhandwerk verwandeln mit den richtigen Handgriffen und so manchem Kniff jede Wand in ein Unikat.

Kühles Metall trifft auf eine warme Ausstrahlung

Mit einem zarten, metallisch-rostigen Schimmer und einer strukturierten, bewusst nicht einheitlich gestalteten Oberfläche wird die neue Wand zum Blickfang. Die handwerklich erstellte Fläche im Used-Look verbindet kühles Metall mit einer warmen Ausstrahlung. Dafür sorgt ein mehrschichtiger Aufbau, für den einiges an Erfahrung und Handwerkskönnen sowie die geeigneten Materialien nötig sind. Erster Ansprechpartner für besondere Wohnakzente ist daher das Malerhandwerk vor Ort. Die Profis kennen die aktuellen Trends und können sie kreativ mit hochwertigen Produkten wie etwa dem "Creativ Tenero 84" von Brillux umsetzen. Beim Handwerksbetrieb gibt es im Übrigen auch ein Endverbraucher-Themenheft dieses Farbherstellers mit vielen weiteren Ideen fürs Vintage-Feeling.

Rustikaler Used-Look mit kleinen Tricks

Für das i-Tüpfelchen und den originalgetreuen Used-Look sorgen so manche Tricks, die der Profimaler kennt. Fugen etwa, die ganz einfach mit Klebeband angelegt werden, lassen die Wand so wirken, als ob sie tatsächlich aus einzelnen, verrosteten Metallplatten, sogenanntem Cortenstahl, bestehen würde. Mit gezielt dosierten Wasserspritzern werden im Rahmen der Beschichtung Rost-Abläufer imitiert - die eigentlich samtige Oberfläche des Metalllooks lässt sich durch kleine Einschlüsse variieren. Der Geheimtipp dafür: Ganz normales Kaffeepulver, das der Handwerker an einigen kleinen Teilbereichen der Wand aufpustet und anschließend mit dem nächsten Arbeitsgang fixiert. So verwandelt sich in kurzer Zeit jeder moderne Raum in ein rustikales Loft mit viel Geschichte.

"Heavy Metal" für die Wand

(djd). Nicht nur eine trendige Rost-Optik lässt sich mit modernen Materialien für die Wandgestaltung realisieren. Ein warmer goldener Schimmer oder ein zurückhaltendes, klassisches Silber - verschiedene Metalleffekte verleihen dem Zuhause mehr Individualität. Zudem punkten die Oberflächen mit einer fühlbaren Samtigkeit und sehr guten Reinigungsfähigkeit. Da diese hochwertige und anspruchsvolle Gestaltung entsprechende Fachkenntnisse und eine erfahrene Hand erfordern, ist der Malermeister vor Ort der erste Ansprechpartner für kreative Ideen. In den Handwerksbetrieben gibt es das passende Themenheft von Brillux mit vielen weiteren Gestaltungs-Tipps für Verbraucher.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen