Smartphone-Alarmsystem hilft, Einbrüche zu verhindern

Dienstag, 26.01.2016 |
Hilft, Einbrüche zu verhindern: Das LUPUSEC-XT1 Starter Set von LUPUS-Electronics
Hilft, Einbrüche zu verhindern: Das LUPUSEC-XT1 Starter Set von LUPUS-Electronics
© LUPUS-Electronics

Alle drei Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Wie es sich anfühlt, wenn Fremde in die eigenen vier Wände eindringen, verstehen die Betroffenen erst, wenn es zu spät ist. Dabei ist es gar kein Hexenwerk, sich gegen Einbrüche zu schützen. Das Smarthome-Alarmsystem von LUPUS-Electronics soll helfen, Einbrüche zu verhindern.

Neben den klassischen Maßnahmen, wie verstärkte Türen und Schlösser, bieten elektronische Alarmanlagen ein wirkungsvolles Mittel zur Verhinderung von Einbruchsversuchen. Lange galten aber besonders Alarmanlagen als teuer und Einbrüche wurden getreu dem Motto „Was ist bei mir denn schon groß zu holen?“ eher im Villenviertel als beim Ottonormal-Verbraucher gesehen. Beides ist mitunter eine katastrophale Fehleinschätzung. Zu den klassischen Verstärkungen von Fenstern und Türen sind moderne Alarmanlagen eine sinnvolle Ergänzung. Dank innovativer Software lässt sich per Browser oder App jederzeit von überall auf der Welt der Alarmstatus kontrollieren und sicherstellen, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind.

LUPUSEC-XT1 Starter Set

Ein Beispiel ist das LUPUSEC-XT1 Starter Set. Für ein mehrfach ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man eine qualitativ hochwertige elektronische Alarmanlage, an die sich bis zu 20 Gefahrenmelder koppeln lassen. Das ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Absicherung der eigenen vier Wände mit einem einfachen System gegen Einbruch und sogar Feuer, Gas und Wasser. Ist die Alarmanlage einmal eingestellt, ist die Wohnung mittels intelligenter Automation sicher. Kommt es zu einem Alarm, kann die LUPUSEC-XT1 umgehend eine SMS oder eine E-Mail an seinen Besitzer senden. Auf Wunsch wird zusätzlich eine Notrufzentrale verständigt. Eine Manipulation der Alarmanlage ist nicht möglich. Sollte versucht werden, das System unerlaubt abzuschalten oder zu entfernen, wird ebenfalls ein Alarm ausgelöst. Die von der Anlage aufgezeichneten Daten schweben nicht wie bei vergleichbaren Produkten anderer Anbieter auf einem Server irgendwo im Internet, wo sie leicht abgegriffen werden könnten. Lediglich eine Speichereinheit in der Zentrale der LUPUSEC XT-1 sichert die Aufnahmen auf Wunsch.

Über Lupus

Die LUPUS-Electronics GmbH ist ein führender deutscher Markenhersteller für innovative, leicht bedienbare Sicherheitstechnik. Das Unternehmen bietet von der Einzellösung bis hin zu umfassenden Komplettangeboten hochwertige Einbruchmelde-, Smarthome- und Videoüberwachungslösungen. Das Produktportfolio umfasst neben Smarthome-Alarmanlagen und verschiedenen Kameramodellen auch Zubehör, Monitore und Rekorder und eignet sich für den Einbau in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ladengeschäfte Büroräume und Industriebetriebe.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen