Smartphone-Alarmsystem hilft, Einbrüche zu verhindern

Dienstag, 26.01.2016 |
Hilft, Einbrüche zu verhindern: Das LUPUSEC-XT1 Starter Set von LUPUS-Electronics
Hilft, Einbrüche zu verhindern: Das LUPUSEC-XT1 Starter Set von LUPUS-Electronics
© LUPUS-Electronics

Alle drei Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt. Wie es sich anfühlt, wenn Fremde in die eigenen vier Wände eindringen, verstehen die Betroffenen erst, wenn es zu spät ist. Dabei ist es gar kein Hexenwerk, sich gegen Einbrüche zu schützen. Das Smarthome-Alarmsystem von LUPUS-Electronics soll helfen, Einbrüche zu verhindern.

Neben den klassischen Maßnahmen, wie verstärkte Türen und Schlösser, bieten elektronische Alarmanlagen ein wirkungsvolles Mittel zur Verhinderung von Einbruchsversuchen. Lange galten aber besonders Alarmanlagen als teuer und Einbrüche wurden getreu dem Motto „Was ist bei mir denn schon groß zu holen?“ eher im Villenviertel als beim Ottonormal-Verbraucher gesehen. Beides ist mitunter eine katastrophale Fehleinschätzung. Zu den klassischen Verstärkungen von Fenstern und Türen sind moderne Alarmanlagen eine sinnvolle Ergänzung. Dank innovativer Software lässt sich per Browser oder App jederzeit von überall auf der Welt der Alarmstatus kontrollieren und sicherstellen, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind.

LUPUSEC-XT1 Starter Set

Ein Beispiel ist das LUPUSEC-XT1 Starter Set. Für ein mehrfach ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man eine qualitativ hochwertige elektronische Alarmanlage, an die sich bis zu 20 Gefahrenmelder koppeln lassen. Das ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Absicherung der eigenen vier Wände mit einem einfachen System gegen Einbruch und sogar Feuer, Gas und Wasser. Ist die Alarmanlage einmal eingestellt, ist die Wohnung mittels intelligenter Automation sicher. Kommt es zu einem Alarm, kann die LUPUSEC-XT1 umgehend eine SMS oder eine E-Mail an seinen Besitzer senden. Auf Wunsch wird zusätzlich eine Notrufzentrale verständigt. Eine Manipulation der Alarmanlage ist nicht möglich. Sollte versucht werden, das System unerlaubt abzuschalten oder zu entfernen, wird ebenfalls ein Alarm ausgelöst. Die von der Anlage aufgezeichneten Daten schweben nicht wie bei vergleichbaren Produkten anderer Anbieter auf einem Server irgendwo im Internet, wo sie leicht abgegriffen werden könnten. Lediglich eine Speichereinheit in der Zentrale der LUPUSEC XT-1 sichert die Aufnahmen auf Wunsch.

Über Lupus

Die LUPUS-Electronics GmbH ist ein führender deutscher Markenhersteller für innovative, leicht bedienbare Sicherheitstechnik. Das Unternehmen bietet von der Einzellösung bis hin zu umfassenden Komplettangeboten hochwertige Einbruchmelde-, Smarthome- und Videoüberwachungslösungen. Das Produktportfolio umfasst neben Smarthome-Alarmanlagen und verschiedenen Kameramodellen auch Zubehör, Monitore und Rekorder und eignet sich für den Einbau in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ladengeschäfte Büroräume und Industriebetriebe.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen