Sichtschutz auf die individuelle Art: Zäune für den Garten lassen sich aus Holz ganz persönlich gestalten

Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
© djd/www.megawood.com

(djd). Feiern, Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen: In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben vornehmlich im Garten ab. Doch die Freude am Outdoor-Wohnzimmer wird schnell getrübt, wenn man sich von allzu neugierigen Blicken beobachtet fühlt. Über kurz oder lang muss ein Sichtschutz her, um wieder die ersehnte Privatsphäre zu haben. Damit der Zaun nicht nur funktional ist, sondern sich auch optisch gut ins grüne Umfeld einfügt, entscheiden sich viele für das Naturmaterial Holz. Die Gestaltungsvarianten sind dabei vielfältig - mit passenden Smartphone-Apps kann man heute vorab sein Zaunprojekt planen und verschiedene Varianten miteinander vergleichen.

Den Zaun online konfigurieren

Soll es ein Zaun als Grundstücksbegrenzung in Brusthöhe sein oder gleich ein kompletter Sichtschutz mit zwei Metern Höhe? Sind glatte Zaunelemente gewünscht oder eher gewellte, die für einen zusätzlichen optischen Reiz sorgen? Und welche Farbe soll der Zaun schließlich haben? Ganz leicht wird die eigene Planung mit einem Online-Planer oder einer Smartphone-App, wie man sie etwa unter www.megawood.com/de/zaun/zaunkonfigurator findet. Mit einigen Angaben zum Grundstück kann die individuelle Gestaltung bereits beginnen - auch für einen Zaun, der dem Geländeverlauf und eventuellen Steigungen harmonisch folgen soll. Dazu gibt es viele Tipps zur Planung und zur Montage. Für einen soliden Halt werden beispielsweise die Pfosten in den Boden einbetoniert.

Langlebig und natürlich

Bei der Gartengestaltung mit Holz sind heute vor allem Verbundmaterialien gefragt, die den natürlichen Charakter des Materials mit einer verbesserten Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit verbinden. Das neue Zaunsystem "Limes" von megawood etwa ist frei kombinierbar in der Rahmenausführung und ermöglicht auf diese Weise vielfältige Gestaltungsvarianten. Mit der natürlichen Marmorierung der Paneele erhält der Sichtschutz eine lebendige Optik. Für eine schnelle Montage und für dauerhaften Halt sorgen der spezielle Riegelverbinder sowie die Paneelhalterungen. Ein weiteres Plus: Der Sichtschutz lässt sich optisch passend zu Terrassendielen oder Belägen für die Gartentreppe auswählen.

Auf Dauer schön

(djd). So ansehnlich wie Holz - nur wesentlich robuster und langlebiger: Verbundwerkstoffe verbinden alle Vorteile des Naturmaterials mit Erkenntnissen aus der modernen Polymerforschung. Optik, Haptik und Geruch des Holzes bleiben bestehen, doch ist zugleich das Material viel einfacher zu pflegen und behält über viele Jahre sein attraktives Erscheinungsbild. So gibt etwa megawood auf die Pfosten des Zaunsystems "Limes" eine 25-jährige Garantie gegen Verrottung im Erdreich. Die Konstruktionsbohlen eignen sich nicht nur zur Zaungestaltung, sondern auch für Treppen, Stege oder etwa selbstgebaute Pflanzkübel.


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen