Sichtschutz auf die individuelle Art: Zäune für den Garten lassen sich aus Holz ganz persönlich gestalten

Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
© djd/www.megawood.com

(djd). Feiern, Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen: In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben vornehmlich im Garten ab. Doch die Freude am Outdoor-Wohnzimmer wird schnell getrübt, wenn man sich von allzu neugierigen Blicken beobachtet fühlt. Über kurz oder lang muss ein Sichtschutz her, um wieder die ersehnte Privatsphäre zu haben. Damit der Zaun nicht nur funktional ist, sondern sich auch optisch gut ins grüne Umfeld einfügt, entscheiden sich viele für das Naturmaterial Holz. Die Gestaltungsvarianten sind dabei vielfältig - mit passenden Smartphone-Apps kann man heute vorab sein Zaunprojekt planen und verschiedene Varianten miteinander vergleichen.

Den Zaun online konfigurieren

Soll es ein Zaun als Grundstücksbegrenzung in Brusthöhe sein oder gleich ein kompletter Sichtschutz mit zwei Metern Höhe? Sind glatte Zaunelemente gewünscht oder eher gewellte, die für einen zusätzlichen optischen Reiz sorgen? Und welche Farbe soll der Zaun schließlich haben? Ganz leicht wird die eigene Planung mit einem Online-Planer oder einer Smartphone-App, wie man sie etwa unter www.megawood.com/de/zaun/zaunkonfigurator findet. Mit einigen Angaben zum Grundstück kann die individuelle Gestaltung bereits beginnen - auch für einen Zaun, der dem Geländeverlauf und eventuellen Steigungen harmonisch folgen soll. Dazu gibt es viele Tipps zur Planung und zur Montage. Für einen soliden Halt werden beispielsweise die Pfosten in den Boden einbetoniert.

Langlebig und natürlich

Bei der Gartengestaltung mit Holz sind heute vor allem Verbundmaterialien gefragt, die den natürlichen Charakter des Materials mit einer verbesserten Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit verbinden. Das neue Zaunsystem "Limes" von megawood etwa ist frei kombinierbar in der Rahmenausführung und ermöglicht auf diese Weise vielfältige Gestaltungsvarianten. Mit der natürlichen Marmorierung der Paneele erhält der Sichtschutz eine lebendige Optik. Für eine schnelle Montage und für dauerhaften Halt sorgen der spezielle Riegelverbinder sowie die Paneelhalterungen. Ein weiteres Plus: Der Sichtschutz lässt sich optisch passend zu Terrassendielen oder Belägen für die Gartentreppe auswählen.

Auf Dauer schön

(djd). So ansehnlich wie Holz - nur wesentlich robuster und langlebiger: Verbundwerkstoffe verbinden alle Vorteile des Naturmaterials mit Erkenntnissen aus der modernen Polymerforschung. Optik, Haptik und Geruch des Holzes bleiben bestehen, doch ist zugleich das Material viel einfacher zu pflegen und behält über viele Jahre sein attraktives Erscheinungsbild. So gibt etwa megawood auf die Pfosten des Zaunsystems "Limes" eine 25-jährige Garantie gegen Verrottung im Erdreich. Die Konstruktionsbohlen eignen sich nicht nur zur Zaungestaltung, sondern auch für Treppen, Stege oder etwa selbstgebaute Pflanzkübel.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen