Sichtschutz auf die individuelle Art: Zäune für den Garten lassen sich aus Holz ganz persönlich gestalten

Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
Allzu neugierige Blicke können das Vergnügen am eigenen Garten trüben. Ein Sichtschutz aus hochwertigen Holzmaterialien sorgt für die gewünschte Privatsphäre.
© djd/www.megawood.com

(djd). Feiern, Zeit mit der Familie verbringen, Freunde treffen: In der warmen Jahreszeit spielt sich das Leben vornehmlich im Garten ab. Doch die Freude am Outdoor-Wohnzimmer wird schnell getrübt, wenn man sich von allzu neugierigen Blicken beobachtet fühlt. Über kurz oder lang muss ein Sichtschutz her, um wieder die ersehnte Privatsphäre zu haben. Damit der Zaun nicht nur funktional ist, sondern sich auch optisch gut ins grüne Umfeld einfügt, entscheiden sich viele für das Naturmaterial Holz. Die Gestaltungsvarianten sind dabei vielfältig - mit passenden Smartphone-Apps kann man heute vorab sein Zaunprojekt planen und verschiedene Varianten miteinander vergleichen.

Den Zaun online konfigurieren

Soll es ein Zaun als Grundstücksbegrenzung in Brusthöhe sein oder gleich ein kompletter Sichtschutz mit zwei Metern Höhe? Sind glatte Zaunelemente gewünscht oder eher gewellte, die für einen zusätzlichen optischen Reiz sorgen? Und welche Farbe soll der Zaun schließlich haben? Ganz leicht wird die eigene Planung mit einem Online-Planer oder einer Smartphone-App, wie man sie etwa unter www.megawood.com/de/zaun/zaunkonfigurator findet. Mit einigen Angaben zum Grundstück kann die individuelle Gestaltung bereits beginnen - auch für einen Zaun, der dem Geländeverlauf und eventuellen Steigungen harmonisch folgen soll. Dazu gibt es viele Tipps zur Planung und zur Montage. Für einen soliden Halt werden beispielsweise die Pfosten in den Boden einbetoniert.

Langlebig und natürlich

Bei der Gartengestaltung mit Holz sind heute vor allem Verbundmaterialien gefragt, die den natürlichen Charakter des Materials mit einer verbesserten Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit verbinden. Das neue Zaunsystem "Limes" von megawood etwa ist frei kombinierbar in der Rahmenausführung und ermöglicht auf diese Weise vielfältige Gestaltungsvarianten. Mit der natürlichen Marmorierung der Paneele erhält der Sichtschutz eine lebendige Optik. Für eine schnelle Montage und für dauerhaften Halt sorgen der spezielle Riegelverbinder sowie die Paneelhalterungen. Ein weiteres Plus: Der Sichtschutz lässt sich optisch passend zu Terrassendielen oder Belägen für die Gartentreppe auswählen.

Auf Dauer schön

(djd). So ansehnlich wie Holz - nur wesentlich robuster und langlebiger: Verbundwerkstoffe verbinden alle Vorteile des Naturmaterials mit Erkenntnissen aus der modernen Polymerforschung. Optik, Haptik und Geruch des Holzes bleiben bestehen, doch ist zugleich das Material viel einfacher zu pflegen und behält über viele Jahre sein attraktives Erscheinungsbild. So gibt etwa megawood auf die Pfosten des Zaunsystems "Limes" eine 25-jährige Garantie gegen Verrottung im Erdreich. Die Konstruktionsbohlen eignen sich nicht nur zur Zaungestaltung, sondern auch für Treppen, Stege oder etwa selbstgebaute Pflanzkübel.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen