Sicherheit ist ein dauerhaftes Geschenk: Tresore schützen Wertsachen und wichtige persönliche Dokumente

Sicherheit verschenken: Ein hochwertiger Tresor ist ein wertvolles Präsent, das garantiert lange in positiver Erinnerung bleibt.
Sicherheit verschenken: Ein hochwertiger Tresor ist ein wertvolles Präsent, das garantiert lange in positiver Erinnerung bleibt.
© djd/Hartmann Tresore

(djd). Ganz egal ob wertvoller Schmuck, die private Uhrensammlung oder einfach besondere Erinnerungsstücke aus der Familie, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wohl jeder hat etwas, das er dauerhaft schützen und bewahren will. Wer Wertgegenstände ständig griffbereit haben möchte, um sie immer wieder bewundern zu können, kommt früher oder später an einem Tresor nicht vorbei. Hochwertige und entsprechend zertifizierte Wertschutzschränke sichern den Inhalt nicht nur vor Diebstahl, sondern beispielsweise auch vor Feuergefahren. Damit ist ein Tresor ein wertvolles und einmaliges Präsent - das dem Beschenkten auf Dauer mehr Sicherheit beschert.

Den passenden Tresor finden

Tresore gibt es in zahlreichen Ausführungen und Größen. Für Uhrensammler sind Varianten mit Uhrenbewegern im Programm, um die mechanischen Zeitmesser regelmäßig zu bewegen. Schmuck wiederum will anders aufbewahrt werden als Münzen oder wichtige Unterlagen. Anbieter wie Hartmann Tresore bieten daher für alle Ansprüche eine große Vielfalt an Modellen. Ob man einen Tresor an seine Liebsten verschenkt oder wenn man sich selbst beschenken möchte: Ein Tresor ist ein Geschenk fürs Leben. Tresore müssen auch nicht im Keller verschwinden. Es gibt sie mit attraktiven Oberflächen, die sich optisch passend in den Wohnbereich einfügen. Die Bandbreite reicht vom kleinen Möbeltresor bis zum Hochglanzschrank mit individuell gefertigter Innenausstattung. Als Geschenk eignen sich Tresore nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu vielen anderen Anlässen - zur Hochzeit ebenso wie zum Einzug ins neugebaute Eigenheim oder zum Beispiel zu einem runden Jubiläum.

Auf zertifizierte Qualität achten

Empfehlenswert ist es, unabhängig von der Größe und der optischen Ausführung, auf zertifizierte Qualität zu achten. Nur so sind Wertsachen auf Dauer sicher aufbewahrt. Hochwertige Tresore sollten die Norm EN 1143-1 erfüllen, zu erkennen ist dies an Prüfplaketten zum Beispiel der VdS Schadenverhütung oder des ECB-S. Bei vermeintlich preisgünstigen Tresore sind diese Voraussetzungen oft nicht gegeben. Unter www.hartmann-tresore.de finden sich ausführliche Informationen und Tipps rund um den Tresorkauf - für Sicherheit, auf die dauerhaft Verlass ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen