Sicherer auftreten: So einfach lassen sich Treppen im Außenbereich modernisieren

Sicherheit ohne Ausrutscher: Durch die Sanierung sind Stufen im Außenbereich wieder gefahrlos zu betreten. Ebenso wird der Bereich optisch aufgewertet.
Sicherheit ohne Ausrutscher: Durch die Sanierung sind Stufen im Außenbereich wieder gefahrlos zu betreten. Ebenso wird der Bereich optisch aufgewertet.
© djd/Renofloor

(djd). Ein unbedachter Schritt, eine kurze Ablenkung und schon ist es passiert: Auf ausgetretenen, schiefen und wackligen Treppenstufen kann es schnell zu einem Fehltritt mit schmerzhaften Folgen kommen. Ein Großteil der Unfälle ereignet sich schließlich im eigenen Haushalt oder davor. Auch die Treppenstufen zum Hauseingang oder die Außentreppe zum Keller stellen latente Unfallrisiken dar, erst recht, wenn sie nach einem Regenguss feucht und noch rutschiger sind. Dabei lassen sich unsichere Treppen rund ums Haus eigenhändig mit vergleichsweise wenig Aufwand sanieren.

Rutschsicher und optisch ansprechend

Bei abgenutzten Treppenstufen sollte man nicht warten, bis es zu einem Sturz kommt. Spezielle Sanierungssysteme machen es möglich, dass Heimwerker mit etwas Geschick den Treppenbereich in weniger als einem Tag wieder instandsetzen können. Dazu werden die vorgefertigten Natursteinelemente etwa vom deutschen Hersteller Renofloor nach Maß zugeschnitten und auf die Stufen verklebt. Häufig kann der alte Belag sogar liegen bleiben, da die Natursteinplatten mit einer Aufbauhöhe von nur acht Millimetern eine besonders platzsparende Lösung bieten. Das spart zusätzlich Zeit beim Modernisieren, da das mühevolle Abschlagen der vorhandenen Platten überflüssig wird. Beim neuen Belag handelt es sich um Quarz- oder Marmorgranulat, das mit einem klaren Harz gebunden ist. Das Material ist rutschhemmend und verbindet den Gewinn an Sicherheit mit einer frischen und ansprechenden Optik. Bei Farbe, Design und Muster findet jeder Heimwerker individuell seine Favoriten. Wer möchte, kann geschulte Verlegefachbetriebe mit der Treppensanierung beauftragen. 

Für alle Bereiche rund ums Haus

Damit sich Feuchtigkeit gar nicht erst ansammeln und zu rutschigen Verhältnissen führen kann, verfügen die Natursteinelemente über eine offenporige Struktur. So läuft Regenwasser besonders schnell ab. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Informationen sowie Verlegetipps im Video. Geeignet ist das Material für nahezu alle Treppen rund ums Eigenheim, vom Eingang über den Keller bis zum Garten. Ebenso ist das schnelle Sanierungssystem aber auch für das Innere des Hauses eine ansprechende Lösung, beispielsweise für die Diele, den Flur oder das Treppenhaus.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen