Sicher und attraktiv: Moderne Systeme zur Oberflächenentwässerung verbinden Effizienz und Design

Zeitgemäße Lösungen bieten eine zuverlässige Entwässerungsleistung und statische Belastbarkeit mit ansprechenden Designs aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Farben.
Zeitgemäße Lösungen bieten eine zuverlässige Entwässerungsleistung und statische Belastbarkeit mit ansprechenden Designs aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Farben.
© djd/BIRCO

(djd). Von gepflasterten Flächen rund ums Haus muss Regenwasser rasch abfließen. Sollte dies nicht geschehen, sind Schäden am Unterbau des befestigten Areals absehbar. Bei einer effektiven Oberflächenentwässerung wird das Wasser beispielsweise in benachbarte Vegetationsflächen gelenkt, dort kann es dann versickern. Herkömmliche Systeme machen gerade optisch oft nicht allzu viel her. Moderne Lösungen dagegen verbinden Sicherheit und Design, sodass in Sachen Ästhetik keine Kompromisse nötig sind. Somit eignen sich diese Systeme auch für die Oberflächenentwässerung von eleganten Villen, repräsentativen Firmengebäuden oder architektonischen Highlights im Stadtbild. 

Statische Belastbarkeit plus ansprechendes Design

Zeitgemäße Lösungen bieten eine zuverlässige Entwässerungsleistung und statische Belastbarkeit mit ansprechenden Designs aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Farben. Rinnensysteme können mit attraktiven Abdeckungen sogar zu einem echten Hingucker am Haus werden. Das hochwertige Abdeckungsprogramm der Birco light beispielsweise kann gezielt für architektonische Akzente genutzt werden. Optisch ansprechend sind etwa die Längsstabroste aus Guss oder in Kammausführung aus verzinktem Stahl beziehungsweise Edelstahl. Unter www.birco.de gibt es alle weiteren Informationen. Der Werkstoff Filcoten für das gleichnamige Rinnensystem etwa ist nachhaltig – von der Produktion über den Einbau bis zum Recycling. Hergestellt wird er ohne künstliche Harze und Kunststoffe. Somit lassen sich auch bei der Punktentwässerung für gepflasterte Flächen Leistung und Gestaltung auf optisch ansprechende Weise kombinieren.

Schnelle und effiziente Punktentwässerung für gepflasterte Flächen 

Für Anwendungen im Privatbereich, egal ob Hofeinfahrt, Terrasse oder Wegbereiche, ist die sogenannte Punktentwässerung eine einfache und ästhetisch ansprechende Alternative, um Flächen wirkungsvoll zu entwässern. Unterschiedliche Beschichtungen eröffnen alle Möglichkeiten der farblichen Gestaltung. UV-beständig und mit hohem Korrosionsschutz bieten sie eine echte Alternative zu Edelstahl. Die KTL-Beschichtung zum Beispiel besteht aus 80 Prozent VE-Wasser und ist chrom- und bleifrei. Ein Plus für die Umwelt.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen