Sich einfach nur treiben lassen: In der Soletherme Bad Elster kann man dem Alltag entschweben

Der Aufenthalt im warmen solehaltigen Wasser wirkt wie ein Kurzurlaub.
Der Aufenthalt im warmen solehaltigen Wasser wirkt wie ein Kurzurlaub.
© djd/Sächsische Staatsbäder/Tino Peisker

(djd). Von Fernreisen sehen viele Menschen derzeit ab. Eine erholsame Auszeit wünschen sie sich dennoch, denn Stress und Alltagsbelastung sind in Zeiten von Homeoffice und Maskenpflicht nicht weniger geworden. Ein Kurzurlaub ohne weite Anreise ist jetzt genau das Richtige, um ein paar Tage abzuschalten. Für die kältere Jahreszeit bietet sich ein Thermenurlaub an, der Entspannung für die Seele bringt und gleichzeitig das Immunsystem stärkt.

Schwerelos schweben

Buchstäblich dem Alltag entschweben können Gäste beispielsweise in der Soletherme Bad Elster. Das mineralienreiche Thermalwasser kommt aus 1.200 Metern Tiefe. Es enthält neben einem besonders hohen Natriumsulfat- und Chloridanteil zahlreiche weitere förderliche Bestandteile wie Silikat, seltene Erden und auch Spurenelemente. „Beim sich Treibenlassen im warmen Wasser entspannt sich die gesamte Muskulatur und Stresshormone werden abgebaut“, erläutert Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch vom Deutschen Institut für Gesundheitsforschung die positiven Effekte der Thermalsole. Dadurch fühle man sich erholt wie nach einem Kurzurlaub. Im Staatsbad kann man der ganzheitlichen Entspannung auf rund 4.500 Quadratmetern Erholungsfläche nachspüren. Eine Übersicht gibt es unter www.saechsische-staatsbaeder.de. Aufgrund der limitierten Besucherzahl können sich die Gäste auf einen exklusiven Aufenthalt mit viel Freiraum zum individuellen Genießen freuen.

Wohlfühlen mit allen Sinnen

Wie sich das schwerelose Treiben anfühlt, lässt sich am besten im Salzsee ausprobieren, der mit 15 Prozent Salzgehalt eine besonders hohe Konzentration aufweist. Hier gelingt das Schweben ganz leicht. Wer beim Ausbalancieren ein bisschen Unterstützung braucht, dem zeigt ein Aquacoach den Gästen auf Wunsch, wie man das richtige Körperbewusstsein für die Tiefenentspannung entwickelt. Für Wellness-Wonnen an frischer Luft sorgen verschiedene Außenschwimmbecken und Whirlpools der direkt angeschlossenen Bade- und Saunalandschaft im Albert Bad. Alle Saunen laufen bei mindestens 80 Grad Celsius und derzeit ohne Aufgüsse. Ein umfangreiches Hygienekonzept, inklusive modernster Badewasser- und Lüftungstechnik, sorgt für bestmögliche Bedingungen zum Schutz vor Ansteckung. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Soletherme Bad Elster finden im Zeitraum vom 18. September bis 30. November alle zwei Wochen freitags Sole-Klang-Abende "Live in Concert" statt. Gesang, Klangschalen, Didgeridoo und andere Naturinstrumente entführen in eine außergewöhnliche Welt aus Wasser, Musik und Licht.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen