Senioren-Assistenz: Ambulante Seniorenbetreuung statt Unterbringung im Heim

Besonders stark wächst die Gruppe derjenigen, die noch viel zu rüstig sind, um als Pflegefall zu gelten - die es aber im eigenen Umfeld nicht mehr ganz ohne fremde Hilfe schaffen.
Besonders stark wächst die Gruppe derjenigen, die noch viel zu rüstig sind, um als Pflegefall zu gelten - die es aber im eigenen Umfeld nicht mehr ganz ohne fremde Hilfe schaffen.
© djd/Büchmann/Seminare/Photographie Martin Hänisch, Fürth

(djd). In einer alternden Gesellschaft gibt es nicht nur immer mehr Pflegebedürftige. Besonders stark wächst auch die Gruppe derjenigen, die noch viel zu rüstig sind, um als Pflegefall zu gelten - die es aber im eigenen Umfeld nicht mehr ganz ohne fremde Hilfe schaffen. Für sie gibt es heute attraktive Alternativen zur Unterbringung in einem Heim. "Senioren-Assistenten beispielsweise können all das erledigen, was nicht zur pflegerischen Betreuung zählt", erklärt Ute Büchmann.

Mehr Lebensqualität für Senioren

Büchmann hat 2007 ein Weiterbildungsunternehmen für Senioren-Assistenten gegründet. Diese bieten ein paar Stunden pro Woche punktuelle Unterstützung, indem sie die Senioren auf Behördengängen, zu Arztterminen, beim Einkaufen oder auf den Friedhof begleiten, mit ihnen das Gedächtnis und die Fitness trainieren oder ganz einfach ein Gesprächspartner sind. Insgesamt rund 1.000 ambulant tätige Senioren-Assistenten hat Ute Büchmann in den vergangenen zehn Jahren ausgebildet. Heute finden die Seminare an den Standorten Kiel, Hamburg, Berlin und Nürnberg statt. Mehr Informationen und Assistenten in der Nähe findet man über das kostenlose Vermittlungsportal www.die-senioren-assistenten.de. Das Portal wird den ausgebildeten Senioren-Assistenten nach Seminarabschluss vom Weiterbildungsunternehmen ohne weitere Kosten zur Verfügung stellt. "Das Wohnen im eigenen Zuhause unter Nutzung unserer Dienstleistung ist nicht teurer als das Wohnen in einer Einrichtung", so Ute Büchmann. Dank der Assistenz im eigenen Zuhause würden Senioren allerdings ein deutliches Mehr an individueller Unterstützung und Lebensqualität erhalten.

Senioren-Assistenten mit Know-how in vielen Bereichen

Das nötige Know-how erhalten die angehenden Senioren-Assistenten in verschiedenen Bereichen. Dabei geht es nicht nur um fachliches Wissen zur Betreuung der älteren Menschen, sondern man erfährt auch das Wichtigste aus dem Sozialrecht und zur Zusammenarbeit mit Kranken- und Pflegekassen. Dabei werden die angehenden Senioren-Assistenten auch auf Veränderungen der gesetzlichen Grundlagen wie etwa der aktuellen Pflegereform hingewiesen. Dazu kommt Grundwissen auch in rechtlichen Fragen, beispielsweise, worauf man bei einer Patientenverfügung oder bei einem Testament achten sollte. Ebenso spielen psychologische Aspekte eine Rolle, wie der Umgang mit Verlust und Trauer. Zudem gehören alltagspraktische Fragen der Ernährung, der Freizeitgestaltung, der körperlichen und geistigen Fitness und Kenntnisse über altersassoziierte Krankheiten zum Programm.

Senioren-Assistenz - ein junges Berufsbild

(djd). Für die anspruchsvolle Aufgabe der Senioren-Assistenz können sich Umsteiger und Wiedereinsteiger beispielsweise bei der Büchmann Seminare KG in einer 120 Stunden umfassenden Qualifizierung, die an Wochenenden oder im Block angeboten wird, ausbilden lassen. Die Weiterbildung vermittelt vor allem auch das nötige Know-how, um ein eigenes Unternehmen zu gründen, denn nach der Ausbildung sind die Teilnehmer in der Regel selbstständig tätig und können sich dem bundesweiten Netzwerk der Senioren-Assistenten anschließen. Die nächsten Seminartermine findet man unter www.senioren-assistentin.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen