Selbstversorgung neu definiert: Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau

Montag, 21.07.2025 |
Ein Hochbeet ermöglicht das bequeme, rückenschonende Gärtnern.
Ein Hochbeet ermöglicht das bequeme, rückenschonende Gärtnern.
© DJD/Hoklartherm

(DJD). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen mit dem erfolgreichen Homefarming weiter und hat zusammen mit dem niedersächsischen Gewächshaushersteller Hoklartherm eine exklusive und nachhaltige Kollektion zum Einstieg in die Selbstversorgung entwickelt.

Homefarming im Gewächshaus

Hinter der Kooperation steht die Idee einer exklusiven und besonders nachhaltigen Produktlinie für den Garten. Die neuen Produkte werden von Hoklartherm in Deutschland produziert und vermeiden dadurch lange, internationale Transportwege. Stabilität und Qualität sind ebenso wichtig wie stilvolle Farbkombinationen und praktische Zusätze für ein nachhaltiges Gärtnern. Besonders charmant: Bei allen Produkten sind die Haustiere von Judith Rakers Namensgeber, was die Leidenschaft der Homefarming-Gründerin für das Thema zusätzlich unterstreicht. So sorgt etwa das Gewächshaus Jack für eine besonders lange Gemüsesaison. Denn das hochwertige 16 Millimeter starke ISO-Sicherheitsglas hält die Wärme des Tages deutlich länger im Gewächshaus als Standard-Verglasungen. Das Gewächshaus Lotti ist etwas leichter als Jack, aber ebenso ausreichend, um erfolgreich Gemüse unter Glas anzubauen. Zur Gewächshaus-Serie gehört zudem umfangreiches Zubehör, das farblich angepasst ist.

Ideen auch für kleine Gärten

Auch für den urbanen Raum oder kleinere Gärten gibt es passende Lösungen. Das kompakte Homefarming-Balkongewächshaus Luis etwa nimmt verhältnismäßig wenig Platz ein, bietet aber dennoch eine bemerkenswerte Grundfläche zum praktischen Gärtnern auf Balkon und Terrasse. Das optionale Pflanzregal ermöglicht zudem nicht nur die geschützte Anzucht von Gemüsepflanzen, sondern auch das sogenannte Vertical Farming: Gleich auf mehreren Ebenen können Salate und andere Gemüsesorten wachsen. Einen effektiven Schutz vor Schnecken, Wühlmäusen & Co. bietet das Hochbeet Charlie aus Lärchenholz. Der Frühbeetaufsatz Günter ist die passende Ergänzung, um Jungpflanzen zu schützen. Alle Produkte verbinden hohe Qualität und durchdachte Innovationen, die gemeinsam mit Judith Rakers entwickelt wurden. Die Kollektion ist etwa bei Hoklartherm, bei ausgewählten Handelspartnern und im Online-Shop von Judith Rakers auf www.homefarming.de erhältlich. Hier finden Gartenfreunde weitere Tipps sowie Bücher, Gartenartikel, Bio-Saatgut, Gewürze und Spiele für die ganze Familie.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen