• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sehnsuchtsorte zwischen Main und Jura: Aktivurlaub im Herzen Oberfrankens

Sehnsuchtsorte zwischen Main und Jura: Aktivurlaub im Herzen Oberfrankens

Unterwegs auf einem der acht Keltenwege: Rast mit Blick auf den Staffelberg.
Unterwegs auf einem der acht Keltenwege: Rast mit Blick auf den Staffelberg.
© djd/Tourismusregion Obermain•Jura/Jana Margarete Schuler

(djd). Wenn im Herbst der Laubwald in strahlenden Farben leuchtet und die Herbstsonne die Landschaft in goldenes Licht taucht, ist die beste Zeit für einen aktiven Kurzurlaub. Der felsige Jura und das liebliche Maintal im Herzen Oberfrankens können beim Radeln, beim Klettern am Fels oder beim Paddeln auf dem Main erkundet werden. Über 1.000 beschilderte Wanderkilometer machen Lust auf gemütliche Spaziergänge oder mehrtägige Wanderungen. Schmale Pfade führen durch tief eingeschnittene Täler und hoch aufragende Felsformationen, über blühende Wacholderhänge und anspruchsvolle Höhenzüge.

Orte zum Durchstreifen und Verweilen

Unterwegs trifft man auf fränkische Fachwerk-Orte, alte Mühlen und die beeindruckenden Barockbauten Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen. Zusammen mit dem Staffelberg, dem "Berg der Franken", bilden sie die Wahrzeichen der Region. Wer Staffelberg, Ansberg - im Volksmund auch Veitsberg genannt - oder Kordigast erklommen hat, wird nach einem anstrengenden Aufstieg mit einem spektakulären Panoramablick über Maintal und Jura belohnt. Ein Wanderhighlight sind die Touren auf den Spuren der Kelten. Bereits vor über 2.000 Jahren war die Region am Obermain ihre Heimat und ihr Siedlungsgebiet. Auf den Keltenwegen rund um Bad Staffelstein kann man sich heute auf die Reise durch Natur und Historie begeben. Bei acht Wegen und mehr als 50 Infotafeln über Geologie, Archäologie und Geschichte der Region ist für jeden etwas dabei. Infos zu allen Wanderrouten in der Aktivregion gibt es unter www.obermain-jura.de. Ein anderer Tipp für Wanderfans ist die zertifizierte, 68 Kilometer lange "Gottesgartenrunde Süd".

Kulinarische Highlights und Entspannung in der Therme

Nach einem langen Tag an der frischen Luft kann man sich bei frisch gezapftem Bier und einer deftigen Brotzeit stärken. Biergärten, Brauereien und urige Gastwirtschaften laden bei Bratwurst mit Kraut, Weißem Käs´ mit einem Stück Frankenlaib oder vielen weiteren Leckereien dazu ein, die fränkische Lebensart zu genießen. Als Teil der Genussregion Oberfranken präsentiert der Gottesgarten am Obermain eine Fülle sinnfreudiger Besonderheiten. Auf Apfelmärkten oder Dorffesten, bei kulinarischen Wanderungen oder direkt beim Erzeuger lassen sich die regionalen Spezialitäten probieren und Genusstradition erleben. Für Entspannung neben all den Aktivitäten sorgt die wohltuende Wärme der Obermain Therme in Bad Staffelstein mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole sowie einem zertifizierten Saunaland.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen