• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Sehnsuchtsorte zwischen Main und Jura: Aktivurlaub im Herzen Oberfrankens

Sehnsuchtsorte zwischen Main und Jura: Aktivurlaub im Herzen Oberfrankens

Unterwegs auf einem der acht Keltenwege: Rast mit Blick auf den Staffelberg.
Unterwegs auf einem der acht Keltenwege: Rast mit Blick auf den Staffelberg.
© djd/Tourismusregion Obermain•Jura/Jana Margarete Schuler

(djd). Wenn im Herbst der Laubwald in strahlenden Farben leuchtet und die Herbstsonne die Landschaft in goldenes Licht taucht, ist die beste Zeit für einen aktiven Kurzurlaub. Der felsige Jura und das liebliche Maintal im Herzen Oberfrankens können beim Radeln, beim Klettern am Fels oder beim Paddeln auf dem Main erkundet werden. Über 1.000 beschilderte Wanderkilometer machen Lust auf gemütliche Spaziergänge oder mehrtägige Wanderungen. Schmale Pfade führen durch tief eingeschnittene Täler und hoch aufragende Felsformationen, über blühende Wacholderhänge und anspruchsvolle Höhenzüge.

Orte zum Durchstreifen und Verweilen

Unterwegs trifft man auf fränkische Fachwerk-Orte, alte Mühlen und die beeindruckenden Barockbauten Kloster Banz und die Basilika Vierzehnheiligen. Zusammen mit dem Staffelberg, dem "Berg der Franken", bilden sie die Wahrzeichen der Region. Wer Staffelberg, Ansberg - im Volksmund auch Veitsberg genannt - oder Kordigast erklommen hat, wird nach einem anstrengenden Aufstieg mit einem spektakulären Panoramablick über Maintal und Jura belohnt. Ein Wanderhighlight sind die Touren auf den Spuren der Kelten. Bereits vor über 2.000 Jahren war die Region am Obermain ihre Heimat und ihr Siedlungsgebiet. Auf den Keltenwegen rund um Bad Staffelstein kann man sich heute auf die Reise durch Natur und Historie begeben. Bei acht Wegen und mehr als 50 Infotafeln über Geologie, Archäologie und Geschichte der Region ist für jeden etwas dabei. Infos zu allen Wanderrouten in der Aktivregion gibt es unter www.obermain-jura.de. Ein anderer Tipp für Wanderfans ist die zertifizierte, 68 Kilometer lange "Gottesgartenrunde Süd".

Kulinarische Highlights und Entspannung in der Therme

Nach einem langen Tag an der frischen Luft kann man sich bei frisch gezapftem Bier und einer deftigen Brotzeit stärken. Biergärten, Brauereien und urige Gastwirtschaften laden bei Bratwurst mit Kraut, Weißem Käs´ mit einem Stück Frankenlaib oder vielen weiteren Leckereien dazu ein, die fränkische Lebensart zu genießen. Als Teil der Genussregion Oberfranken präsentiert der Gottesgarten am Obermain eine Fülle sinnfreudiger Besonderheiten. Auf Apfelmärkten oder Dorffesten, bei kulinarischen Wanderungen oder direkt beim Erzeuger lassen sich die regionalen Spezialitäten probieren und Genusstradition erleben. Für Entspannung neben all den Aktivitäten sorgt die wohltuende Wärme der Obermain Therme in Bad Staffelstein mit Bayerns wärmster und stärkster Thermalsole sowie einem zertifizierten Saunaland.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen