• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Seen-Sucht nach "Meer": Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen

Seen-Sucht nach "Meer": Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen

Im Strandbad Uferlos am Möhnesee kommt bei einem Cocktail auf der Sonnenliege Südsee-Feeling auf.
Im Strandbad Uferlos am Möhnesee kommt bei einem Cocktail auf der Sonnenliege Südsee-Feeling auf.
© djd/WiTo Möhnesee

(djd). Sommer 2021: Auslandsreisen sind immer noch eine unsichere Sache, Nord- und Ostseeküste fast völlig ausgebucht. Doch es gibt Alternativen. Denn die Sehnsucht nach Baden, Wassersport, Tauchen und Angeln lässt sich auch an Seen und Binnenmeeren wunderbar – und oft noch spontan – stillen. Zum Beispiel am "Westfälischen Meer", dem zwischen Soester Börde und Sauerland gelegenen Möhnesee. An den 40 Kilometern Uferlänge der reizvoll gelegenen Talsperre warten schöne Badestellen für jeden Geschmack, eine spannende Taucherbucht, Surfschulen und Bootsverleihe auf kleine und große Wasserratten.

Von Südsee bis Westwind

Fast schon Südseefeeling kommt im Strandbad Uferlos auf. 1.700 Tonnen weißer Sand, großzügige Liegewiesen, die Bambus-Lounge und der Beachvolleyballplatz sorgen für einen unbeschwerten Tag am „Meer“. Öffentliche Badestellen gibt es im gepflegten und terrassenförmig angelegten Seepark Möhnesee und in Delecke, wo es etwas naturnäher zugeht. Auf dem Wasser erfreut sich das Stand-Up-Paddling immer größerer Beliebtheit. Dafür sind auf dem Westfälischen Meer besonders die Abendstunden geeignet, wenn der Wind abgeflaut ist und man romantisch in den Sonnenuntergang gleitet. Tagsüber machen die überwiegend westlichen Winde den See zu einem Hotspot für Windsurfer – besonders im Herbst, wenn die Brise oft kräftig auffrischt. An vielen Stellen werden Kurse für das Windsurfen und Stehpaddeln angeboten und es besteht die Möglichkeit, Equipment auszuleihen. Kanupaddler und Segler finden ebenfalls ihre Reviere.

Von Staumauer bis Streetfood

Wasser und See-Eindrücke lassen sich aber auch vom Ufer aus genießen – zum Beispiel bei einer Radtour auf einer der vielen gut ausgeschilderten Routen. Dabei kann man die 40 Meter hohe und 650 Meter breite Staumauer der Talsperre bewundern oder über die malerische Kanzelbrücke rollen – Infos und Touren gibt es unter www.moehnesee.de. Verschiedene inhabergeführte Gastronomiebetriebe rund um den See laden ein, den Tag ausklingen zu lassen. Im September wartet dazu noch ein kulinarisches Highlight auf Besucher: Der "Cheatday Streetfood Markt" im Seepark in Körbecke vom 17. bis 19.09.2021. Dort kann man sich mit zahlreichen Leckereien und Getränken nach ausgedehnten Touren stärken.

Von Campingplätzen bis Hotels

Das Spektrum an Unterkunftsbetrieben lässt ebenfalls keinen Wunsch offen. Für Gäste, die gerne sehr individuell reisen, bieten verschiedene Campingplätze um den See und der Wohnmobilstellplatz direkt am Ufer in Delecke ideale Möglichkeiten. Aber auch die vielen Ferienwohnungen und Pensionen heißen Sie herzlich willkommen, ebenso wie die Hotels, die sich in den Ortsteilen rundum befinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen