• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Seen-Sucht nach "Meer": Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen

Seen-Sucht nach "Meer": Auch im Binnenland können Urlauber Wasservergnügen satt genießen

Im Strandbad Uferlos am Möhnesee kommt bei einem Cocktail auf der Sonnenliege Südsee-Feeling auf.
Im Strandbad Uferlos am Möhnesee kommt bei einem Cocktail auf der Sonnenliege Südsee-Feeling auf.
© djd/WiTo Möhnesee

(djd). Sommer 2021: Auslandsreisen sind immer noch eine unsichere Sache, Nord- und Ostseeküste fast völlig ausgebucht. Doch es gibt Alternativen. Denn die Sehnsucht nach Baden, Wassersport, Tauchen und Angeln lässt sich auch an Seen und Binnenmeeren wunderbar – und oft noch spontan – stillen. Zum Beispiel am "Westfälischen Meer", dem zwischen Soester Börde und Sauerland gelegenen Möhnesee. An den 40 Kilometern Uferlänge der reizvoll gelegenen Talsperre warten schöne Badestellen für jeden Geschmack, eine spannende Taucherbucht, Surfschulen und Bootsverleihe auf kleine und große Wasserratten.

Von Südsee bis Westwind

Fast schon Südseefeeling kommt im Strandbad Uferlos auf. 1.700 Tonnen weißer Sand, großzügige Liegewiesen, die Bambus-Lounge und der Beachvolleyballplatz sorgen für einen unbeschwerten Tag am „Meer“. Öffentliche Badestellen gibt es im gepflegten und terrassenförmig angelegten Seepark Möhnesee und in Delecke, wo es etwas naturnäher zugeht. Auf dem Wasser erfreut sich das Stand-Up-Paddling immer größerer Beliebtheit. Dafür sind auf dem Westfälischen Meer besonders die Abendstunden geeignet, wenn der Wind abgeflaut ist und man romantisch in den Sonnenuntergang gleitet. Tagsüber machen die überwiegend westlichen Winde den See zu einem Hotspot für Windsurfer – besonders im Herbst, wenn die Brise oft kräftig auffrischt. An vielen Stellen werden Kurse für das Windsurfen und Stehpaddeln angeboten und es besteht die Möglichkeit, Equipment auszuleihen. Kanupaddler und Segler finden ebenfalls ihre Reviere.

Von Staumauer bis Streetfood

Wasser und See-Eindrücke lassen sich aber auch vom Ufer aus genießen – zum Beispiel bei einer Radtour auf einer der vielen gut ausgeschilderten Routen. Dabei kann man die 40 Meter hohe und 650 Meter breite Staumauer der Talsperre bewundern oder über die malerische Kanzelbrücke rollen – Infos und Touren gibt es unter www.moehnesee.de. Verschiedene inhabergeführte Gastronomiebetriebe rund um den See laden ein, den Tag ausklingen zu lassen. Im September wartet dazu noch ein kulinarisches Highlight auf Besucher: Der "Cheatday Streetfood Markt" im Seepark in Körbecke vom 17. bis 19.09.2021. Dort kann man sich mit zahlreichen Leckereien und Getränken nach ausgedehnten Touren stärken.

Von Campingplätzen bis Hotels

Das Spektrum an Unterkunftsbetrieben lässt ebenfalls keinen Wunsch offen. Für Gäste, die gerne sehr individuell reisen, bieten verschiedene Campingplätze um den See und der Wohnmobilstellplatz direkt am Ufer in Delecke ideale Möglichkeiten. Aber auch die vielen Ferienwohnungen und Pensionen heißen Sie herzlich willkommen, ebenso wie die Hotels, die sich in den Ortsteilen rundum befinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen