Schwerhörigkeit: Wie funktioniert der Ablauf einer Hörgeräteversorgung?

Sonntag, 23.10.2016 |
Nico Günther ist Fachmann für Hörgeräte und Inhaber von EliteAkustiker in Berlin.
Nico Günther ist Fachmann für Hörgeräte und Inhaber von EliteAkustiker in Berlin.
© Nico Günther

Sobald Sie feststellen, dass Ihre Ohren nicht mehr so gut funktionieren sollten Sie einen Hörtest machen. Dies ist der erste Schritt einer jeden Hörgeräteversorgung. Mit diesem Hörtest werden neben dem Grad der Schwerhörigkeit auch der Nutzen der Hörgeräte festgestellt. Der Test kann bei einem HNO-Arzt oder Hörgeräteakustiker geschehen und ist i.d.R. kostenlos. Bei den meisten Betroffenen wird festgestellt, dass beide Ohren von einer Schwerhörigkeit betroffen sind.

Werden die Indikationen erfüllt, sollten Sie sich auf jeden Fall eine Verordnung (ein Rezept) für Hörgeräte besorgen. Diese wird von einem HNO-Arzt ausgestellt und wird benötigt, um eine Teil-/Kostenübernahme von der gesetzlichen bzw. privaten Krankenkasse zu erhalten. Es ist zudem in jedem Fall ratsam den HNO-Arzt bei einer Hörgeräteversorgung mit einzubeziehen, um eine eventuelle Erkrankung ausschließen zu können.

Suchen Sie sich Ihren Hörgeräteakustiker selbst aus. Fragen sie dazu Verwandte und Bekannte oder aber auch Ihren HNO-Arzt direkt. Auf der Suche nach den richtigen Hörgeräten, ist eine vertrauensvolle Basis zu Ihrem Akustiker essentiell, denn dieser wird Sie beratend beim Finden der richtigen Hörgeräte begleiten.

Wichtig ist, dass Ihnen auf jeden Fall Kassen-Hörgeräte (zum sog. Nulltarif) angeboten werden. Dies muss ohne nachfragen Ihrerseits geschehen, denn hierzu ist der Hörgeräteakustiker verpflichtet. Wenn dies nicht bei der Erstberatung geschieht, sollten Sie sich einen anderen, vertrauenswürdigen Akustiker suchen.

Es ist zwar üblich zwei bis drei Hörgeräte zur Probe zu tragen, jedoch haben Sie als Patient entgegen der weitverbreiteten Meinung darauf kein Anrecht. Dies liegt in der Kulanz Ihres Hörgeräteakustikers und ist keine Voraussetzung um passende Geräte zu finden. Durch das Ergebnis des Hörtest kann der Akustiker bereits erkennen, welche Geräte für Sie in Frage kommen und wird Sie daraufhin beraten.

Haben Sie sich für ein Hörgerät entschieden, so müssen Sie nur noch die Verordnung und die Dokumente von Ihrer Krankenkasse unterschreiben. Ob Sie sich für Hörgeräte mit Zuzahlung oder zum Hörgeräte Nulltarif entscheiden, ist heutzutage nur eine Sache des reinen Hörkomforts oder der Kosmetik.

Nico Günther, Fachmann für Hörgeräte und Inhaber von EliteAkustiker in Berlin rät: "Nicht die Größe des Hörgerätes macht den Preis, sondern die Technik, die darin steckt".


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen