Schutz für den Putz: Direkt streichen geht schneller, aber auf der Langstrecke siegt oft die Tapete

Putz oder Tapete? Bei Glattvlies sieht man kaum einen Unterschied. Allerdings ist die Tapete deutlich robuster und flexibler als die "nackte" Wand.
Putz oder Tapete? Bei Glattvlies sieht man kaum einen Unterschied. Allerdings ist die Tapete deutlich robuster und flexibler als die "nackte" Wand.
© djd/Erfurt Tapeten

(djd). Putz, Farbe und nichts dazwischen: In den vergangenen Jahren wurde bei Neubauten und Renovierungen auf die Tapete immer öfter verzichtet. Strukturierte oder gemusterte Wandverkleidungen gelten bei vielen als altmodisch, glatte Wände passen oft besser in den modernen Wohnstil. Doch das Streichen auf den nackten Putz hat auch Nachteile: Ungeschützt ist die Wand dann sehr empfindlich. Spielende Kinder, der Staubsauger oder ein umfallender Stuhl können schnell Macken, Streifen oder abgeplatzte Stellen verursachen, die sich nur schwer kaschieren lassen. Außerdem ist nach einer gewissen Zahl von Anstrichen Schluss und der Putz muss mühsam abgeschliffen und erneuert werden, bevor wieder frische Farbe aufgetragen werden darf.

Schützen und kaschieren

Eine praktische und schöne Alternative zur "nackten" Wand können moderne Glattvlies-Tapeten sein, zum Beispiel aus der Kollektion Variovlies von Erfurt. Optisch ist zunächst kaum ein Unterschied zu einer gestrichenen Putzwand festzustellen, aber spätestens bei der Bekanntschaft mit dem Bobbycar zeigt sich die deutlich größere Unempfindlichkeit gegenüber Stößen. Treten doch mal kleine Beschädigungen auf, lassen sie sich viel leichter reparieren und überstreichen. Ein großes Plus haben die Tapeten auch in Neubauten: Diese setzen sich oft noch, wodurch es zu unschönen Rissen im Putz kommen kann. Durch die rissüberbrückenden Eigenschaften der Wandverkleidung werden sie effektiv kaschiert. Zudem strahlen tapezierte Wände mehr Wärme aus und dämpfen Geräusche, was für ein behagliches Wohnklima sorgt.

Wand frei für die Kreativität

Ist der Putz erst einmal geschützt, sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Denn auf der glatten Oberfläche kann man nicht nur gut streichen, auch Rollputze oder Kreativtechniken wie Metallic-Effekte lassen sich problemlos darauf verarbeiten. Glattvlies ist darüber hinaus nicht nur glatt, sondern auch mit feinen Strukturen und sogar als Recyclingprodukt verfügbar – verschiedene Modelle finden sich unter www.erfurt.com. Das Tapezieren gelingt durch die Wandklebetechnik auch wenig erfahrenen Heimwerkern ganz leicht. Und wenn das Styling einmal nicht mehr gefällt oder schon zu viele Farbschichten auf dem Vlies sind, ist die Wand durch einfaches Abziehen ganz schnell wieder frei für neue Ideen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen