Schlüsselfertiges Bauen ist komfortabel und lässt dabei alle Möglichkeiten offen

Bauherrenwünsche können auch bei der vorgefertigten und schlüsselfertigen Bauweise maßgenau realisiert werden.
Bauherrenwünsche können auch bei der vorgefertigten und schlüsselfertigen Bauweise maßgenau realisiert werden.
© djd/WeberHaus.de 

(djd). Keine Miete mehr zahlen und genügend Wohnraum für die ganze Familie haben: Mit dem Bau des eigenen Zuhauses erfüllt sich für viele ein Lebenstraum. Auf dem Weg dorthin müssen jedoch viele Dinge organisiert und koordiniert werden. Unangenehme finanzielle Überraschungen und Handwerker-Ärger wegen nicht eingehaltener Termine gehören häufig zur Bauphase dazu. Wer sich für eine sogenannte schlüsselfertige Bauweise entscheidet, kann sich diesen Stress in der Regel ersparen.

Alles aus einer Hand - und eine individuelle Architektur

Ein großer Vorteil beim schlüsselfertigen Bauen, wie es etwa der Fertighausspezialist WeberHaus anbietet, ist, dass man nur mit einem Vertrags-und Ansprechpartner zu tun hat, der für die fach- und termingerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten verantwortlich ist. Der Bauherr wird damit entlastet. Er muss sich nicht selbst um die Abstimmung mit dem Architekten und um die Koordination der verschiedenen Handwerksbetriebe kümmern. Zudem kann er sicher sein, dass auch der Preis, der vor Baubeginn vertraglich festgelegt wurde, eingehalten wird. Die Zeit vom Vertragsschluss bis zum Einzug ist zudem deutlich kürzer als beim konventionellen Bauen.

Schlüsselfertiges Bauen bedeutet dennoch keineswegs ein Haus von der Stange. Beim badischen Fertighausspezialisten WeberHaus etwa kann man Bauweise und Design des Traumhauses individuell bestimmen. Ob Swimmingpool im Garten, opulente Dachterrasse, bodentiefe Fenster, schwellenlose Übergänge, besondere Dachformen oder Anbauteile: Mit einem frei geplanten Architektenhaus in ökologischer Holzfertigbauweise können Bauherren architektonische Akzente setzen. Informationen und Inspirationen gibt es unter www.weberhaus.de.

Viele Optionen bei der Haustechnik

Der Architekt kann dabei frei gewählt werden. Zudem kann man bereits vorhandene Pläne einbringen oder die Planung direkt einem Experten vom Fertigbauspezialisten überlassen. Auch bei der Haustechnik gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten - von der Frischluft-Wärme-Technik über die Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage bis hin zur Pelletheizung. Ist das Traumhaus einmal geplant und wurde jedes Detail vertraglich festgesetzt, muss sich der Bauherr um nichts mehr kümmern - und kann am zugesicherten Termin den Schlüssel übernehmen.

Tipps für Bauherren

(djd). Der Begriff "schlüsselfertig" ist rechtlich nicht geschützt. Daher sollte man die Baufirma, mit der man sein Traumhaus bauen möchte, sorgfältig auswählen:

  • Damit keine unvorhergesehenen Mehrkosten entstehen, sollten alle vertraglichen Leistungen detailliert in einer Bau- und Leistungsbeschreibung aufgelistet sein.
  • Seriöse Unternehmen können Referenzbeispiele vorweisen, die zeigen, welche schlüsselfertigen Bauvorhaben bereits erfolgreich realisiert wurden.
  • Wer auf Nummer sicher gehen will, kann für die Baubegleitung einen unabhängigen Gutachter zu Rate ziehen.

 

Weitere Informationen gibt es etwa unter www.weberhaus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen