• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Schlauer als der Marder: Ungebetene Gäste vom Grundstück und Auto fernhalten und teure Schäden vermeiden

Schlauer als der Marder: Ungebetene Gäste vom Grundstück und Auto fernhalten und teure Schäden vermeiden

Montag, 01.07.2024 |
Der Bewegungsmelder erkennt fremde Tiere sofort, das Gerät sendet daraufhin verschiedene Ultraschalltöne und Lichtsignale aus.
Der Bewegungsmelder erkennt fremde Tiere sofort, das Gerät sendet daraufhin verschiedene Ultraschalltöne und Lichtsignale aus.
© DJD/weidezaun.info/Jens Tomczyk

(DJD). Marder beißen allein zwischen April und Juni an einem durchschnittlichen Tag die Kabel und Schläuche von bis zu 1.000 kaskoversicherten Pkw kaputt. Diese Zahl nennt der Gesamtverband der Versicherer und verweist gleichzeitig auf einen Negativrekord: 2022 mussten erstmals innerhalb eines Jahres Bissschäden in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro reguliert werden. Besonders aktiv sind die Nagetiere in den Frühjahrs- und Sommermonaten. Zusätzlich zum finanziellen Schaden, der abhängig vom abgeschlossenen Schutz durch die Teil- oder Vollkaskoversicherung übernommen wird, kommen auf betroffene Autobesitzer viel Ärger und Rennereien rund um die notwendigen Reparaturen zu. Dabei gibt es sanfte Methoden, um Marder vom eigenen Auto und Grundstück fernzuhalten.

Marder mit Ultraschalltönen in die Flucht schlagen

Der Schutz vor den lästigen Mardern ist so einfach wie effektiv: Ultraschalltöne können dazu beitragen, sie auf Distanz zu halten. Ziel des Ultraschallgeräts ist es, dass das Tier die Annäherung an das Auto als negative Erfahrung verbucht und dann diesen Bereich in Zukunft meidet. Für eine hohe Wirksamkeit verfügen Modelle wie das Voss.sonic 360 über einen integrierten Infrarotsensor. Dieser erkennt die Annäherung eines Tieres und löst den Ultraschallton aus. Das Gerät ist so kompakt, dass es sich beliebig auf dem Boden oder an der Decke platzieren lässt. Unter www.weidezaun.info etwa gibt es ausführliche Informationen zur Abwehr von Mardern sowie eine Bestellmöglichkeit. Die Mardergefahr besteht allerdings nicht nur für Garage und Carport, sondern ebenso im Garten sowie für das Wohngebäude.

Umfassender Schutz vor ärgerlichen Bissschäden

Schließlich können Marder, ähnlich wie am Auto, im Freien verlegte Kabel und Leitungen beschädigen. Nicht selten reißen die Nager auf der Suche nach Nahrung auch Müllsäcke auf und verteilen den Inhalt auf dem Grundstück. Und wenn sie es ins Haus schaffen, zum Beispiel in das unbewohnte Dachgeschoss, zerbeißen sie oft Isolierungen und die Wärmedämmung oder richten Schäden an Antennen- oder Stromkabeln an. Das zieht nicht nur teure Reparaturen nach sich, sondern stellt zudem eine Brandgefahr dar. Um Marder und andere fremde Tiere fernzuhalten, verfügt etwa das Gerät Voss.sonic 360 fusion über eine Kombination aus Ultraschalltönen, Soundsequenzen sowie einem zuschaltbaren LED-Blitzlicht. Dieser Tiervertreiber bietet ebenfalls einen Rundumschutz und kann eine Fläche von bis zu 200 Quadratmetern abdecken. Mit dem mitgelieferten Aufstellpfahl lässt er sich beliebig auf dem Grundstück platzieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen