Schlafen wie auf Wolken: So finden Sie das passende Bett zum individuellen Schlafverhalten

Schlafen wie auf Wolken: Boxspringbetten, häufig aus Komforthotels bekannt, werden auch im privaten Schlafzimmer immer beliebter. Sie sorgen für eine besonders komfortable Unterlage.
Schlafen wie auf Wolken: Boxspringbetten, häufig aus Komforthotels bekannt, werden auch im privaten Schlafzimmer immer beliebter. Sie sorgen für eine besonders komfortable Unterlage.
© djd/TopaTeam/Joka

(djd). Der eine wälzt sich die halbe Nacht unruhig hin und her, der andere verharrt über Stunden in Seitenlage, eine dritte liegt am liebsten auf dem Bauch: Jeder Mensch schläft anders. Bei so unterschiedlichen Gewohnheiten liegt es nahe, wie wichtig die Auswahl des Schlafsystems ist. Experten empfehlen, sich genügend Zeit für die Einrichtung des gesamten Raums zu nehmen. Eine immer wichtigere Rolle dabei spielen natürliche Materialien, denn sie können sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Ob Matratzen aus Naturlatex, Decken und Auflagen aus Bio-Baumwolle oder metall- und lackfreie Massivholzbetten vom Schreiner: Natürliche Werkstoffe tragen zu einem Plus an Entspannung bei. Wenn man dann noch für eine gute Abdunkelung des Raums sorgt sowie Elektrosmog und Störquellen etwa in Form des Smartphones auf dem Nachttisch vermeidet, ist bereits viel für einen gesunden Schlaf getan.

Hart ist nicht immer gut

Je härter, desto besser? Diese weit verbreitete Meinung beim Matratzenkauf lässt sich schnell widerlegen, meint Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam: "Schulter und Hüfte sinken hier nicht genug ein, was früher oder später zu Verspannungen im Lenden- und Nackenbereich führen kann." Eine Matratze sollte genau so viel Unterstützung geben, dass die Wirbelsäule ihre gesunde, natürliche S-Form behält. Dafür sind keine besonders harten Modelle nötig, sondern die individuell passende Punktelastizität. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Schlafgewohnheiten, sowie Größe und Gewicht des Schläfers. "Wer sich beim Kauf genug Zeit lässt, findet die passende Matratze auf die einzig richtige Weise - ausgiebiges Probeliegen ohne Hektik oder Zeitdruck", betont Michael Ritz.

Hochwertige Hölzer sorgen für ein gesundes Raumklima

Ebenso wichtig ist vielen natürlich die Optik. Bettrahmen und Kleiderschränke aus ausgewählten Materialien geben dem Raum eine individuelle Note. Um dem Schlafsystem ein edles Kleid zu verleihen, liegen hochwertige Naturhölzer wie Eiche, Nussholz oder Zirbe im Trend. Sie unterstützen zusätzlich ein gesundes Raumklima. Erste Ansprechpartner für Massivholzmöbel sind spezialisierte Schreinerbetriebe, Adressen in der Nähe findet man etwa unter www.topateam.com. Hier gibt es zudem viele weitere Informationen rund um den gesunden Schlaf. Eine interessant Alternative zum klassischen Schlafsystem sind etwa auch Boxspringbetten. Das Gefühl, wie auf Wolken zu ruhen, entsteht durch den dreilagigen Aufbau: mit einer Federkern-Box, einer Obermatratze und der sogenannten Topper-Matratze.

Welcher Matratzentyp bin ich?

(djd). Die Auswahl an Matratzentypen ist riesengroß - umso wichtiger sind ein ausgiebiges Probeliegen und eine individuelle Beratung, Adressen vor Ort gibt es beispielsweise unter www.topateam.com. Hier die häufigsten Varianten im Überblick:

  • Bei einer Taschenfederkern-Matratze sind die Federn in kleine Vliessäckchen eingenäht, was die Punktelastizität erhöht. 
  • Kaltschaummatratzen sind mit einem Schaumstoff gefüllt - ideal für Personen mit unruhigem Schlaf und Rückenschmerzen. 
  • Latexmatratzen haben noch einen geringen Marktanteil. Sie eignen sich besonders für Allergiker und Seitenschläfer. 
  • Matratzen aus Naturlatex enthalten einen Kern aus natürlichem Kautschuk. Sie sind anschmiegsam und verfügen über ein gutes Feuchtigkeitsmanagement.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen