Schlafen wie auf Wolken: So finden Sie das passende Bett zum individuellen Schlafverhalten

Schlafen wie auf Wolken: Boxspringbetten, häufig aus Komforthotels bekannt, werden auch im privaten Schlafzimmer immer beliebter. Sie sorgen für eine besonders komfortable Unterlage.
Schlafen wie auf Wolken: Boxspringbetten, häufig aus Komforthotels bekannt, werden auch im privaten Schlafzimmer immer beliebter. Sie sorgen für eine besonders komfortable Unterlage.
© djd/TopaTeam/Joka

(djd). Der eine wälzt sich die halbe Nacht unruhig hin und her, der andere verharrt über Stunden in Seitenlage, eine dritte liegt am liebsten auf dem Bauch: Jeder Mensch schläft anders. Bei so unterschiedlichen Gewohnheiten liegt es nahe, wie wichtig die Auswahl des Schlafsystems ist. Experten empfehlen, sich genügend Zeit für die Einrichtung des gesamten Raums zu nehmen. Eine immer wichtigere Rolle dabei spielen natürliche Materialien, denn sie können sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Ob Matratzen aus Naturlatex, Decken und Auflagen aus Bio-Baumwolle oder metall- und lackfreie Massivholzbetten vom Schreiner: Natürliche Werkstoffe tragen zu einem Plus an Entspannung bei. Wenn man dann noch für eine gute Abdunkelung des Raums sorgt sowie Elektrosmog und Störquellen etwa in Form des Smartphones auf dem Nachttisch vermeidet, ist bereits viel für einen gesunden Schlaf getan.

Hart ist nicht immer gut

Je härter, desto besser? Diese weit verbreitete Meinung beim Matratzenkauf lässt sich schnell widerlegen, meint Einrichtungsexperte Michael Ritz von TopaTeam: "Schulter und Hüfte sinken hier nicht genug ein, was früher oder später zu Verspannungen im Lenden- und Nackenbereich führen kann." Eine Matratze sollte genau so viel Unterstützung geben, dass die Wirbelsäule ihre gesunde, natürliche S-Form behält. Dafür sind keine besonders harten Modelle nötig, sondern die individuell passende Punktelastizität. Wichtige Faktoren bei der Auswahl sind die Schlafgewohnheiten, sowie Größe und Gewicht des Schläfers. "Wer sich beim Kauf genug Zeit lässt, findet die passende Matratze auf die einzig richtige Weise - ausgiebiges Probeliegen ohne Hektik oder Zeitdruck", betont Michael Ritz.

Hochwertige Hölzer sorgen für ein gesundes Raumklima

Ebenso wichtig ist vielen natürlich die Optik. Bettrahmen und Kleiderschränke aus ausgewählten Materialien geben dem Raum eine individuelle Note. Um dem Schlafsystem ein edles Kleid zu verleihen, liegen hochwertige Naturhölzer wie Eiche, Nussholz oder Zirbe im Trend. Sie unterstützen zusätzlich ein gesundes Raumklima. Erste Ansprechpartner für Massivholzmöbel sind spezialisierte Schreinerbetriebe, Adressen in der Nähe findet man etwa unter www.topateam.com. Hier gibt es zudem viele weitere Informationen rund um den gesunden Schlaf. Eine interessant Alternative zum klassischen Schlafsystem sind etwa auch Boxspringbetten. Das Gefühl, wie auf Wolken zu ruhen, entsteht durch den dreilagigen Aufbau: mit einer Federkern-Box, einer Obermatratze und der sogenannten Topper-Matratze.

Welcher Matratzentyp bin ich?

(djd). Die Auswahl an Matratzentypen ist riesengroß - umso wichtiger sind ein ausgiebiges Probeliegen und eine individuelle Beratung, Adressen vor Ort gibt es beispielsweise unter www.topateam.com. Hier die häufigsten Varianten im Überblick:

  • Bei einer Taschenfederkern-Matratze sind die Federn in kleine Vliessäckchen eingenäht, was die Punktelastizität erhöht. 
  • Kaltschaummatratzen sind mit einem Schaumstoff gefüllt - ideal für Personen mit unruhigem Schlaf und Rückenschmerzen. 
  • Latexmatratzen haben noch einen geringen Marktanteil. Sie eignen sich besonders für Allergiker und Seitenschläfer. 
  • Matratzen aus Naturlatex enthalten einen Kern aus natürlichem Kautschuk. Sie sind anschmiegsam und verfügen über ein gutes Feuchtigkeitsmanagement.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen