• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schlafen am Strand und unter dem Sternenhimmel: In der Eckernförder Bucht kann man Schlafstrandkörbe und "Sleeperoos" buchen

Schlafen am Strand und unter dem Sternenhimmel: In der Eckernförder Bucht kann man Schlafstrandkörbe und "Sleeperoos" buchen

Wetterfest und gemütlich: So sehen "Sleeperoos" aus, in denen man an der Ostsee übernachten kann.
Wetterfest und gemütlich: So sehen "Sleeperoos" aus, in denen man an der Ostsee übernachten kann.
© djd/Eckernförde Touristik und Marketing 

(djd). Das Meeresrauschen, die frische Ostseeluft, ein klarer Sternenhimmel, der Strand: Dieses faszinierende nächtliche Erlebnis können sich Liebespaare, Freundinnen oder junge Kleinfamilien am Strand des Ostseebades Eckernförde gönnen. Dort stehen zwei wetterfeste und gemütliche Schlafstrandkörbe sowie zwei "Sleeperoos" den Gästen zur Verfügung. Nach der Übernachtung kann man am nächsten Morgen den Sonnenaufgang über der Ostsee genießen. An allen Standorten sind Duschen und Toiletten in der Nähe.

YouTube-Videos geben Vorgeschmack auf das Erlebnis

Die Schlafstrandkörbe und Sleeperoos - Würfelzelte mit Panoramablick - stehen bis Ende September am Strand. Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Eckernförde unter www.ostseebad-eckernfoerde.de sowie unter Telefon 04351-71790. Wer neugierig geworden ist, bekommt in YouTube-Videos einen Vorgeschmack auf diese beiden originellen Übernachtungsmöglichkeiten: Einfach "Schlafstrandkorb - Schlafen am Strand in Schleswig-Holstein" beziehungsweise "Sleeperoo - die Nacht, der Ort und Du" eingeben.

Familien-, Aktiv- und Erlebnisurlaub

Die Eckernförder Bucht befindet sich nur wenige Autominuten von Kiel entfernt und lädt zum Familien-, Aktiv- und Erholungsurlaub ein. Zentrum der Urlaubsregion ist die maritime Hafenstadt Eckernförde. Hier finden Familien alles, was Spaß macht, und die Wege sind kurz. Am idyllischen Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern kann man auf der einladenden Promenade flanieren, nur einen Katzensprung entfernt laden die Einkaufsstraßen mit überwiegend inhabergeführten Geschäften zum entspannten Bummel ein. Auch der feinsandige, vier Kilometer lange Badestrand mit den bunten Strandkörben ist nur wenige Fußminuten entfernt. Fangfrischen Fisch und weitere köstliche Spezialitäten gibt es in den Restaurants der Stadt.

Von Eckernförde aus zu spannenden Ausflügen starten

Eckernförde kann im Sommer und bis weit in den Herbst hinein Ausgangspunkt einer Rad- oder Wandertour in die Eckernförder Bucht sein. Das Routennetz ist gut ausgebaut, entdeckenswert sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde. E-Bikes und andere Räder kann man vor Ort ausleihen, kostenfreie Routenbroschüren sind unter www.ostseebad-eckernfoerde.de bestellbar, dort stehen sie zudem zum Download bereit. Wanderer finden rund um Eckernförde ebenfalls beste Bedingungen vor: Auf dem Steilküsten-Wanderweg etwa lernt man neben der einzigartigen Natur auch die heimische Tierwelt kennen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen