• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Schlafen am Strand und unter dem Sternenhimmel: In der Eckernförder Bucht kann man Schlafstrandkörbe und "Sleeperoos" buchen

Schlafen am Strand und unter dem Sternenhimmel: In der Eckernförder Bucht kann man Schlafstrandkörbe und "Sleeperoos" buchen

Wetterfest und gemütlich: So sehen "Sleeperoos" aus, in denen man an der Ostsee übernachten kann.
Wetterfest und gemütlich: So sehen "Sleeperoos" aus, in denen man an der Ostsee übernachten kann.
© djd/Eckernförde Touristik und Marketing 

(djd). Das Meeresrauschen, die frische Ostseeluft, ein klarer Sternenhimmel, der Strand: Dieses faszinierende nächtliche Erlebnis können sich Liebespaare, Freundinnen oder junge Kleinfamilien am Strand des Ostseebades Eckernförde gönnen. Dort stehen zwei wetterfeste und gemütliche Schlafstrandkörbe sowie zwei "Sleeperoos" den Gästen zur Verfügung. Nach der Übernachtung kann man am nächsten Morgen den Sonnenaufgang über der Ostsee genießen. An allen Standorten sind Duschen und Toiletten in der Nähe.

YouTube-Videos geben Vorgeschmack auf das Erlebnis

Die Schlafstrandkörbe und Sleeperoos - Würfelzelte mit Panoramablick - stehen bis Ende September am Strand. Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es bei der Tourist-Information Eckernförde unter www.ostseebad-eckernfoerde.de sowie unter Telefon 04351-71790. Wer neugierig geworden ist, bekommt in YouTube-Videos einen Vorgeschmack auf diese beiden originellen Übernachtungsmöglichkeiten: Einfach "Schlafstrandkorb - Schlafen am Strand in Schleswig-Holstein" beziehungsweise "Sleeperoo - die Nacht, der Ort und Du" eingeben.

Familien-, Aktiv- und Erlebnisurlaub

Die Eckernförder Bucht befindet sich nur wenige Autominuten von Kiel entfernt und lädt zum Familien-, Aktiv- und Erholungsurlaub ein. Zentrum der Urlaubsregion ist die maritime Hafenstadt Eckernförde. Hier finden Familien alles, was Spaß macht, und die Wege sind kurz. Am idyllischen Hafen mit den Segeljachten und Fischkuttern kann man auf der einladenden Promenade flanieren, nur einen Katzensprung entfernt laden die Einkaufsstraßen mit überwiegend inhabergeführten Geschäften zum entspannten Bummel ein. Auch der feinsandige, vier Kilometer lange Badestrand mit den bunten Strandkörben ist nur wenige Fußminuten entfernt. Fangfrischen Fisch und weitere köstliche Spezialitäten gibt es in den Restaurants der Stadt.

Von Eckernförde aus zu spannenden Ausflügen starten

Eckernförde kann im Sommer und bis weit in den Herbst hinein Ausgangspunkt einer Rad- oder Wandertour in die Eckernförder Bucht sein. Das Routennetz ist gut ausgebaut, entdeckenswert sind der Nord-Ostsee-Kanal, der Naturpark Hüttener Berge oder der Dänische Wohld, eine Halbinsel zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde. E-Bikes und andere Räder kann man vor Ort ausleihen, kostenfreie Routenbroschüren sind unter www.ostseebad-eckernfoerde.de bestellbar, dort stehen sie zudem zum Download bereit. Wanderer finden rund um Eckernförde ebenfalls beste Bedingungen vor: Auf dem Steilküsten-Wanderweg etwa lernt man neben der einzigartigen Natur auch die heimische Tierwelt kennen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen