• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Scharfe Erinnerung an unvergessliche Bergmomente: Schweizer Universalmesser schneidet mit deutschen Gipfelpanoramen

Scharfe Erinnerung an unvergessliche Bergmomente: Schweizer Universalmesser schneidet mit deutschen Gipfelpanoramen

Mit dem Schweizer Universalmesser kommt die Faszination der schönsten deutschen Berge in die Küche. Das Eichenholzbrett mit Watzmann-Motiv ist eine passende Ergänzung.
Mit dem Schweizer Universalmesser kommt die Faszination der schönsten deutschen Berge in die Küche. Das Eichenholzbrett mit Watzmann-Motiv ist eine passende Ergänzung.
© djd/PanoramaKnife

(djd). Einsame Gipfel, schroffe Felsen und sensationelle Fernsicht: Berge übten schon immer eine Faszination aus. Die extremen Lebensräume sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen, aber auch Sehnsuchtsorte für Menschen, die hier die Nähe zur Natur und Distanz zum Alltag suchen. Wer schon mal am Gipfelkreuz stand, weiß: Aus der Höhe betrachtet, werden Sorgen plötzlich verschwindend klein. In Deutschland gibt es mehr als 100 Berge, die über 1.000 Meter in die Höhe ragen. Zu den bekanntesten gehört die Zugspitze. Mit knapp 3.000 Höhenmetern ist sie nicht nur der höchste, sondern wohl auch der meistbesuchte Berg Deutschlands. Weitere beliebte deutsche Alpengipfel sind der Hochvogel, der markante Wendelstein und der im Berchtesgadener Nationalpark gelegene Watzmann.

Klinge mit scharfem Bergpanorama

Der Magie majestätischer Gebirgszüge kann man sich kaum entziehen. Was könnte also schöner sein, als die Erinnerung an unvergessliche Bergmomente und atemberaubende Ausblicke zu verschenken? Das gelingt etwa mit dem Universalmesser "Best of Germany", dessen Klinge die Umrisse der reizvollsten deutschen Berge abbildet. Im Onlineshop unter www.panoramaknife.com sind nähere Informationen zu den eingeschliffenen Panoramen zu finden. Neben den bereits erwähnten Alpengipfeln gehören auch die höchsten Mittelgebirge, wie Kahler Asten, Fichtelberg, Wasserkuppe, Feldberg und der Brocken zu den scharfen Details des Messers, das auf Reisende und Bergfans aus ganz Deutschland zugeschnitten ist.

Eichenschneidebrett macht Geschenktipp komplett

Ob Königsberger Klopse, Currywurst, Grünkohl, Maultaschen oder Schweinebraten - auch ohne klassischen Wellenschliff schneidet das Allroundmesser alles klein. Besonders bei harten Schneidgut kann die Schnittqualität der Panoramaknife-Welle mit unregelmäßigen Höhen überzeugen. Der praktische Küchenhelfer mit Nussbaumholzgriff ist auch als edles Speisemesser verwendbar. Die Klinge des Schweizer Qualitätsprodukts wird aus Chirurgenstahl hergestellt. Zur breiten Produktpalette von Panoramaknife gehören neben dem Universalmesser auch Käse- und Brotmesser, die mit verschiedenen Schweizer Bergpanoramen erhältlich sind. Weitere Brotmesser sind mit regionalen Gebirgszügen wie den Berchtesgadener Alpen, den Allgäuer Alpen, dem Schwarzwald und der Zugspitze im Onlineshop verfügbar. Handgefertigte Eichenschneidebretter mit eingebranntem Watzmann- oder Hochvogel-Motiv machen die Geschenkidee komplett. Sie werden unverleimt aus einem Stück von Hand gefertigt. Neben Schneiden und Hacken lassen sie sich auch zum Servieren kleiner Köstlichkeiten verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen