• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Scharfe Drinks für kalte Tage: Trend-Cocktails verwöhnen jetzt mit herbstlichen Früchten und pikanter Note

Scharfe Drinks für kalte Tage: Trend-Cocktails verwöhnen jetzt mit herbstlichen Früchten und pikanter Note

Speziell für Herbst und Winter gibt es raffinierte Mixgetränke, die nicht nur bei der Silvesterparty für Feierlaune sorgen.
Speziell für Herbst und Winter gibt es raffinierte Mixgetränke, die nicht nur bei der Silvesterparty für Feierlaune sorgen.
© djd/Tabasco/Monin

(djd). Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist das kein Grund, auf leckere Cocktails zu verzichten. Allerdings wechseln die Geschmäcker und Vorlieben mit den Jahreszeiten. Speziell für Herbst und Winter gibt es raffinierte Mixgetränke, die nicht nur bei der Silvesterparty für Feierlaune sorgen. Während im Sommer vor allem leichte, frische Drinks mit Beeren, Sekt und Sommerfrüchten im Vordergrund stehen, dürfen es jetzt herbstliche Zutaten sein: Birnen, Äpfel oder Nüsse in allen Variationen bilden die ideale Basis für leckere Kreationen. Mit den passenden Tipps lassen sich die Trend-Drinks für die kalte Jahreszeit ganz einfach selbst zubereiten - so kann der Gastgeber für einen echten Überraschungseffekt sorgen, zum Beispiel auf der nächsten Party oder wenn Freunde zu Besuch sind.

Mixgetränke mit Extra-Kick

Die Basis für herbstliche Cocktails ist ganz einfach: Dazu Püree, Saft oder Sirup von saisonalen Früchten - zum Beispiel von Monin - einfach mit passenden Spirituosen wie Wodka oder Nusslikör mischen, mit Eis auffüllen - und ganz nach Geschmack genießen. Wer sich lieber alkoholfreie Drinks schmecken lässt, verzichtet auf den Alkohol, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Voll im Trend liegen Mischungen mit einem würzigen Extra-Kick. Waren Pfeffer & Co. bis vor kurzem noch Cocktail-Klassikern wie der Bloody Mary vorbehalten, darf es jetzt auch in anderen Drinks etwas schärfer sein - egal ob in Limonade, White Russian oder Gin Tonic.

Wärmt von innen

Für die spezielle Note sorgen facettenreiche, winterliche Gewürze wie Zimt und Ingwer oder etwa die Tabasco Pepper Sauce. Die feurige Zutat verleiht den Cocktails im Handumdrehen einen besonderen Pep und garantiert im wahrsten Sinne des Wortes eine heiße Stimmung. Denn das in den Chilis enthaltene Capsaicin bringt den Kreislauf in Schwung und wärmt förmlich von innen. Das Original wird seit 1868 aus lediglich drei Zutaten - Chili, Salz und Branntweinessig - hergestellt, ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Die Kultsauce ist damit ein absolut reines Naturprodukt und auch für Veganer geeignet.

Ganz einfach nachmixen: Wodka-Birne mit feuriger Note

(djd). Schnell gemixt und dennoch raffiniert: Der Cocktail Wodka-Birne ist ein Geheimtipp nicht nur für kalte Tage. Dazu einige Eiswürfel in ein Glas geben, 30 Milliliter Monin Sirup Birne und 40 Milliliter Wodka hinzugeben, gut umrühren. Die Mischung mit Birnensaft auffüllen, nach Geschmack mit etwa drei bis fünf Spritzern Tabasco Pepper Sauce verfeinern und noch einmal gut umrühren. Noch ein Tipp: Den Schärfegrad kann man nachträglich mit weiteren Spritzern der Kultsauce ganz nach Wunsch anpassen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen