Sanfter schlummern: Entspannende Tipps gegen Schlafstörungen

Donnerstag, 10.09.2015 |
Ein entspannendes Einschlafritual - etwa mit einem Glas warmer Milch im Lieblingssessel kuscheln - kann helfen, innere Ruhe zu finden.
Ein entspannendes Einschlafritual - etwa mit einem Glas warmer Milch im Lieblingssessel kuscheln - kann helfen, innere Ruhe zu finden.
© djd/tetesept

(djd). Schlaf ist unverzichtbar für Körper und Geist, er entspannt und erholt, macht gesund - und bleibt für viele doch ein Traum. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts Berlin (2013) haben zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen, noch mehr sind zumindest gelegentlich davon betroffen. Die Gründe sind vielfältig: Stress, seelische Belastungen und der hektische Alltag gehören zu den häufigsten. Oft entsteht auch ein Teufelskreis: Schon die Angst, wieder nicht schlafen zu können, verursacht Anspannung und hält dadurch wach.

Gute Schlafhygiene hilft

Was aber kann man tun, um doch zur ersehnten Erholung zu kommen? Wichtig ist vor allem eine gute Schlafhygiene. Dazu gehören alle Maßnahmen, die einen sanften Schlummer fördern. So sollte man täglich etwa zur gleichen Zeit zu Bett gehen und für eine ruhige, kühle und dunkle Schlafumgebung sorgen. Rund zwei Stunden vorher sollten keine schweren Mahlzeiten mehr eingenommen werden, und auch Fernseher und Computer werden besser ausgeschaltet, da die hellen Bildschirme das innere Umschalten auf "Nachtruhe" behindern. Stattdessen empfehlen sich entspannende Einschlafrituale: Ein Glas warme Milch oder einen beruhigenden Tee trinken, ein nicht zu aufregendes Buch lesen oder leise Musik hören. Auch ein warmes Bad kann für die gewünschte Bettschwere sorgen. Unterstützen kann man das "Herunterkommen" außerdem durch sanfte Naturmittel. Baldrianwurzel-Extrakt, der etwa in "tetesept Baldrian Nacht Schlaf Dragees" enthalten ist, kann beruhigen, leichte innere Anspannungen lösen und das Ein- und Durchschlafen fördern.

Sport und frische Luft

Für eine erholsame Nachtruhe lässt sich aber nicht nur abends etwas tun. Auch tagsüber gibt es schlafbegünstigende Verhaltensweisen, meinen etwa die Gesundheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de. Dazu gehören regelmäßiger Sport und möglichst jeden Tag eine halbe Stunde an der frischen Luft zu verbringen. Entspannungstechniken wie Meditation, autogenes Training, Yoga oder progressive Muskelentspannung haben sich ebenfalls bewährt.

Alkohol ist kein Schlaftrunk

(djd). Egal ob Rotwein, Bier oder gar Schnaps - Alkohol macht zwar müde und kann das Einschlafen beschleunigen, aber er ist als Schlummertrunk gänzlich ungeeignet. Denn abendliche Drinks bringen das Muster der verschiedenen Schlafphasen durcheinander, was zu Durchschlafproblemen führt. Man wacht also nachts häufiger auf und schläft insgesamt kürzer und unruhiger. Zur Entspannung vor dem Zubettgehen kann man deshalb lieber auf einen Beruhigungstee oder pflanzliche Präparate wie etwa tetesept Baldrian Nacht Schlaf Dragees zurückgreifen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen