Sanfter schlummern: Entspannende Tipps gegen Schlafstörungen

Donnerstag, 10.09.2015 |
Ein entspannendes Einschlafritual - etwa mit einem Glas warmer Milch im Lieblingssessel kuscheln - kann helfen, innere Ruhe zu finden.
Ein entspannendes Einschlafritual - etwa mit einem Glas warmer Milch im Lieblingssessel kuscheln - kann helfen, innere Ruhe zu finden.
© djd/tetesept

(djd). Schlaf ist unverzichtbar für Körper und Geist, er entspannt und erholt, macht gesund - und bleibt für viele doch ein Traum. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts Berlin (2013) haben zwei Drittel der Erwachsenen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen, noch mehr sind zumindest gelegentlich davon betroffen. Die Gründe sind vielfältig: Stress, seelische Belastungen und der hektische Alltag gehören zu den häufigsten. Oft entsteht auch ein Teufelskreis: Schon die Angst, wieder nicht schlafen zu können, verursacht Anspannung und hält dadurch wach.

Gute Schlafhygiene hilft

Was aber kann man tun, um doch zur ersehnten Erholung zu kommen? Wichtig ist vor allem eine gute Schlafhygiene. Dazu gehören alle Maßnahmen, die einen sanften Schlummer fördern. So sollte man täglich etwa zur gleichen Zeit zu Bett gehen und für eine ruhige, kühle und dunkle Schlafumgebung sorgen. Rund zwei Stunden vorher sollten keine schweren Mahlzeiten mehr eingenommen werden, und auch Fernseher und Computer werden besser ausgeschaltet, da die hellen Bildschirme das innere Umschalten auf "Nachtruhe" behindern. Stattdessen empfehlen sich entspannende Einschlafrituale: Ein Glas warme Milch oder einen beruhigenden Tee trinken, ein nicht zu aufregendes Buch lesen oder leise Musik hören. Auch ein warmes Bad kann für die gewünschte Bettschwere sorgen. Unterstützen kann man das "Herunterkommen" außerdem durch sanfte Naturmittel. Baldrianwurzel-Extrakt, der etwa in "tetesept Baldrian Nacht Schlaf Dragees" enthalten ist, kann beruhigen, leichte innere Anspannungen lösen und das Ein- und Durchschlafen fördern.

Sport und frische Luft

Für eine erholsame Nachtruhe lässt sich aber nicht nur abends etwas tun. Auch tagsüber gibt es schlafbegünstigende Verhaltensweisen, meinen etwa die Gesundheitsexperten des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de. Dazu gehören regelmäßiger Sport und möglichst jeden Tag eine halbe Stunde an der frischen Luft zu verbringen. Entspannungstechniken wie Meditation, autogenes Training, Yoga oder progressive Muskelentspannung haben sich ebenfalls bewährt.

Alkohol ist kein Schlaftrunk

(djd). Egal ob Rotwein, Bier oder gar Schnaps - Alkohol macht zwar müde und kann das Einschlafen beschleunigen, aber er ist als Schlummertrunk gänzlich ungeeignet. Denn abendliche Drinks bringen das Muster der verschiedenen Schlafphasen durcheinander, was zu Durchschlafproblemen führt. Man wacht also nachts häufiger auf und schläft insgesamt kürzer und unruhiger. Zur Entspannung vor dem Zubettgehen kann man deshalb lieber auf einen Beruhigungstee oder pflanzliche Präparate wie etwa tetesept Baldrian Nacht Schlaf Dragees zurückgreifen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen