• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
© djd/www.eismann.de

(djd). Mit Suppen verbindet man ein wohliges Gefühl von Gemütlichkeit. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist sie genau das Richtige - schnell zubereitet, sättigend, und den Körper von innen wärmend. Die Variationsmöglichkeiten sind zudem unendlich. In den Suppentopf kommt in vielen Haushalten das, was die Jahreszeit zu bieten hat. Herbst- und Wintergemüse wie Kohl oder Wirsing beispielsweise ist kräftig im Geschmack und steckt voller Inhaltsstoffe, die dem Körper guttun und ihn mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. 

Mit Tiefkühlgemüse Schnippelei ersparen

Nicht jeder hat allerdings Zeit und Muße, um sich aus frischen Zutaten vom Markt oder aus dem Supermarkt eine schmackhafte Suppe zu kreieren. Die Alternative ist der Einsatz von fertig vorbereitetem Tiefkühlgemüse, mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.eismann.de. Schockfrosten sorgt dafür, dass in tiefgekühlten Lebensmitteln wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Mit Tiefkühlgemüse als Zutat für eine leckere, individuell zubereitete Suppe kann man sich derweil viel Schnippelei und Küchenabfall sparen. Es muss nur eine geringe Menge eines bestimmten vorportionierten Gemüses aus der Tiefkühlverpackung entnommen werden. Für eine Gemüsesuppe etwa eignen sich vor allem Suppengemüse, Möhren, Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen, Champignons und Erbsen. 

Zu Hause Johann Lafers Suppenkreation genießen

Mit tiefgekühltem Gemüse kann man nach eigenem Gusto auch die traditionelle österreichische Käsesuppe verfeinern, die der bekannte Spitzenkoch Johann Lafer nach einem Originalrezept aus der Steiermark kreiert hat. Erhältlich ist sie wie viele andere Suppen bei Eismann. Seit diesem Jahr entwickelt Lafer gemeinsam mit dem Tiefkühl-Lieferdienst "aufgelaferte" Produkte, also Produkte die nach seinen Vorstellungen umgesetzt werden. Diese werden ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt. Die vom Steirer komponierte cremige Suppe ist mit würzigem Bergkäse verfeinert und für den besonderen Pep mit Muskat, Limettensaft und Weißwein abgerundet. Sie lässt sich rustikal mit gebratenem Speck oder raffiniert mit gerösteten Käsecroûtons dekorieren. Daneben gibt es bereits zwei weitere Fischgerichte, und auch im Hinblick auf das Weihnachtsfest und darüber hinaus darf man sich auf noch mehr Produkte und Rezeptideen des kulinarischen Beraters des Lieferanten von Tiefkühlprodukten freuen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen