• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Sättigt, wärmt und ist schnell zubereitet: Spitzenkoch Johann Lafer stellt eine traditionelle österreichische Käsesuppe vor

Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
Spitzenkoch Johann Lafer hat nach einem Originalrezept aus der Steiermark die österreichische Käsesuppe fürs Tiefkühlfach kreiert.
© djd/www.eismann.de

(djd). Mit Suppen verbindet man ein wohliges Gefühl von Gemütlichkeit. Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist sie genau das Richtige - schnell zubereitet, sättigend, und den Körper von innen wärmend. Die Variationsmöglichkeiten sind zudem unendlich. In den Suppentopf kommt in vielen Haushalten das, was die Jahreszeit zu bieten hat. Herbst- und Wintergemüse wie Kohl oder Wirsing beispielsweise ist kräftig im Geschmack und steckt voller Inhaltsstoffe, die dem Körper guttun und ihn mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. 

Mit Tiefkühlgemüse Schnippelei ersparen

Nicht jeder hat allerdings Zeit und Muße, um sich aus frischen Zutaten vom Markt oder aus dem Supermarkt eine schmackhafte Suppe zu kreieren. Die Alternative ist der Einsatz von fertig vorbereitetem Tiefkühlgemüse, mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.eismann.de. Schockfrosten sorgt dafür, dass in tiefgekühlten Lebensmitteln wichtige Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Mit Tiefkühlgemüse als Zutat für eine leckere, individuell zubereitete Suppe kann man sich derweil viel Schnippelei und Küchenabfall sparen. Es muss nur eine geringe Menge eines bestimmten vorportionierten Gemüses aus der Tiefkühlverpackung entnommen werden. Für eine Gemüsesuppe etwa eignen sich vor allem Suppengemüse, Möhren, Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen, Champignons und Erbsen. 

Zu Hause Johann Lafers Suppenkreation genießen

Mit tiefgekühltem Gemüse kann man nach eigenem Gusto auch die traditionelle österreichische Käsesuppe verfeinern, die der bekannte Spitzenkoch Johann Lafer nach einem Originalrezept aus der Steiermark kreiert hat. Erhältlich ist sie wie viele andere Suppen bei Eismann. Seit diesem Jahr entwickelt Lafer gemeinsam mit dem Tiefkühl-Lieferdienst "aufgelaferte" Produkte, also Produkte die nach seinen Vorstellungen umgesetzt werden. Diese werden ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hergestellt. Die vom Steirer komponierte cremige Suppe ist mit würzigem Bergkäse verfeinert und für den besonderen Pep mit Muskat, Limettensaft und Weißwein abgerundet. Sie lässt sich rustikal mit gebratenem Speck oder raffiniert mit gerösteten Käsecroûtons dekorieren. Daneben gibt es bereits zwei weitere Fischgerichte, und auch im Hinblick auf das Weihnachtsfest und darüber hinaus darf man sich auf noch mehr Produkte und Rezeptideen des kulinarischen Beraters des Lieferanten von Tiefkühlprodukten freuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen