Rutschige Treppen im Außenbereich kann man einfach und schnell sanieren

Tags: Treppe, Sanieren
Der erste Eindruck zählt - gerade auch am Hauseingang. Unansehnlich gewordene Treppen sind mit Natursteinteppichen einfach und zeitsparend zu modernisieren.
Der erste Eindruck zählt - gerade auch am Hauseingang. Unansehnlich gewordene Treppen sind mit Natursteinteppichen einfach und zeitsparend zu modernisieren.
© djd/Renofloor

(djd). Gefährliches Zuhause: Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich nach Angaben der deutschen Versicherer hierzulande pro Jahr in Haushalten. Vielfach handelt es sich dabei um Stürze, ob aus Unachtsamkeit oder wegen baulicher Mängel. Die Tücke steckt wie so oft im Detail, berichtet Bauen-Wohnen-Journalist Martin Blömer von der Ratgeberzentrale: "Ausgetretene oder wacklige Stufen sowie rutschige Beläge können schnell zu Fehltritten mit schmerzhaften Folgen führen." Besonders groß sind die Gefahren, wenn Kinder zur Familie gehören oder ältere Menschen das Haus bewohnen. Für mehr Sicherheit kann bereits ein neuer, rutschfester Belag sorgen.

 

Mehr Grip bei jedem Wetter

Der Aufgang zur Haustür, die Außentreppe zum Keller oder die drei Stufen in den Garten: Außen gelegene Stufen führen häufig zu gefährlichen Stürzen, etwa wenn sie nach einem Regenschauer, durch Schmutz oder im Winter durch Frost besonders rutschig werden. Zu Stürzen kann es auch durch lose oder schiefe Stufen kommen. Für einen besseren Halt und mehr Trittsicherheit sorgen Beläge, die eine leicht raue Oberfläche aufweisen. Langlebige Natursteinteppiche etwa von Renofloor sind offenporig und bieten damit besonders viel "Grip" bei allen Witterungsbedingungen. Für die vorgefertigten Elemente, die sich plattenweise verlegen lassen, wird feines Quarz- oder Marmorgranulat in einem Spezialharz gebunden. Die Steinteppiche sind in vielen Farben, passend zum persönlichen Geschmack und zur Architektur des Eigenheims, erhältlich.

Treppensanierung selbst gemacht

Die Treppensanierung verbindet somit mehr Sicherheit mit einer schöneren Optik - und das besonders einfach und schnell. Da alle Einzelkomponenten aufeinander abgestimmt sind, können Heimwerker in Eigenregie komplette Außentreppen modernisieren. Unter www.renofloor.de gibt es dazu eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung: Als erstes werden auf die zuvor gereinigte Treppe die Treppenkantenprofile befestigt. Die Naturstein-Elemente lassen sich dann einfach in den Kantenschutz einschieben. Als letzter Arbeitsschritt spachtelt der Heimwerker noch eventuelle Ritzen und Ungenauigkeiten mit dem Granulatmörtel aus - schon ist die neue Treppe begehbar.

Für außen und innen geeignet

(djd). Rutschfest, witterungsbeständig und langlebig: Gerade für Treppen im Außenbereich sind Natursteinteppiche gut geeignet. Aber auch auf Terrasse und Balkon sowie in Innenräumen machen die vorgefertigten Elemente eine gute Figur. Optisch elegant wirkt es beispielsweise, den gesamten Außenbereich optisch aus einem Guss zu gestalten, von der Außentreppe über die Terrasse bis zum angrenzenden Wintergarten. Besonders praktisch: Meist kann bei der Modernisierung der alte Belag sogar liegen bleiben. Somit können Heimwerker in nur wenigen Stunden eine komplette Treppe wie neu erstrahlen lassen. Unter www.renofloor.de gibt es mehr Details.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen