Rose ohne Starallüren: Neue Sorte blüht dauerhaft bei nur wenig Pflegeaufwand

Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
© djd/Zepeti Rose

(djd). Sie gilt als Königin der Blumen - und bringt diesen Status gerne mit so mancher divenhaften Laune zum Ausdruck. Rosen sind zwar wunderschön anzusehen, aber dennoch lassen viele Freizeitgärtner lieber die Finger davon. Sie scheuen den hohen Pflegebedarf, das regelmäßige Nachschneiden und häufige Krankheiten der empfindlichen Naturschönheiten. Dabei gibt es heute Neuzüchtungen, die ihre Pracht ganz ohne Starallüren entfalten und im Garten oder auf dem Balkon kaum Arbeit machen.

Blütenpracht für Beet, Terrasse oder Balkon

Unzählige rote Blüten, dazu glänzende Blätter in einem satten Dunkelgrün. So sieht das Idealbild einer hochwertigen Rose aus. Dass diese königliche Optik nicht unbedingt einen hohen Pflegebedarf nach sich ziehen muss, zeigt etwa die neue Rosesorte Zepeti aus der Züchterschmiede Meilland in Frankreich. Sie blüht dauerhaft und kommt im Gartenbeet wie ein endlos blühender Strauß daher. Selbst die verblühten Bereiche machen im Abblühen optisch noch viel her. Sie werden etwas heller und wirken wie konserviert. Wer also keine Lust oder Zeit hat, alte Blüten in der Saison zu entfernen, kann sie einfach stehen lassen. Auch die Chemiekeule ist überflüssig. Die Rose ist besonders widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten wie echten Mehltau, Sternrußtau und Rosenrost und verkraftet selbst große Hitze oder Frost.

Pflegeleicht ohne Zickenalarm

Kombiniert mit kleinen Sträuchern und Stauden eine Augenweide, wird die Rosen-Neuheit im Gartenbeet zum Blickfang. Aufgrund ihres kompakten, runden Wuchses macht sie aber auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Stadtbalkon eine gute Figur. Unter www.zepeti.de gibt es mehr Details und eine Händlerübersicht. Mit der richtigen Bewässerung ist sie eine Pflanze zum Genießen und Relaxen - ohne Zickenalarm und mit minimalem Pflegeaufwand. Wie jede Rose sollte auch die Neuheit immer morgens gewässert werden. Wichtig ist es, vor allem im Kübel Staunässe zu vermeiden. Geschnitten wird die Rose nur einmal jährlich im Frühjahr. Zudem sollte der Freizeitgärtner, sobald die ersten Knospen zu sehen sind, mit Mist oder handelsüblichem Rosendünger für Nährstoffe sorgen. Ein weiterer Vorteil der kompakten Neuzüchtung ist, dass sie frost- und winterhart ist. Dennoch kann bei sehr strengen Wintern das Anhäufen von Tannenreisig um den Wurzelballen nützlich sein. Gerade bei Kübelpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Rose nicht durch kalten Wind vertrocknet.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen