Rose ohne Starallüren: Neue Sorte blüht dauerhaft bei nur wenig Pflegeaufwand

Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
© djd/Zepeti Rose

(djd). Sie gilt als Königin der Blumen - und bringt diesen Status gerne mit so mancher divenhaften Laune zum Ausdruck. Rosen sind zwar wunderschön anzusehen, aber dennoch lassen viele Freizeitgärtner lieber die Finger davon. Sie scheuen den hohen Pflegebedarf, das regelmäßige Nachschneiden und häufige Krankheiten der empfindlichen Naturschönheiten. Dabei gibt es heute Neuzüchtungen, die ihre Pracht ganz ohne Starallüren entfalten und im Garten oder auf dem Balkon kaum Arbeit machen.

Blütenpracht für Beet, Terrasse oder Balkon

Unzählige rote Blüten, dazu glänzende Blätter in einem satten Dunkelgrün. So sieht das Idealbild einer hochwertigen Rose aus. Dass diese königliche Optik nicht unbedingt einen hohen Pflegebedarf nach sich ziehen muss, zeigt etwa die neue Rosesorte Zepeti aus der Züchterschmiede Meilland in Frankreich. Sie blüht dauerhaft und kommt im Gartenbeet wie ein endlos blühender Strauß daher. Selbst die verblühten Bereiche machen im Abblühen optisch noch viel her. Sie werden etwas heller und wirken wie konserviert. Wer also keine Lust oder Zeit hat, alte Blüten in der Saison zu entfernen, kann sie einfach stehen lassen. Auch die Chemiekeule ist überflüssig. Die Rose ist besonders widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten wie echten Mehltau, Sternrußtau und Rosenrost und verkraftet selbst große Hitze oder Frost.

Pflegeleicht ohne Zickenalarm

Kombiniert mit kleinen Sträuchern und Stauden eine Augenweide, wird die Rosen-Neuheit im Gartenbeet zum Blickfang. Aufgrund ihres kompakten, runden Wuchses macht sie aber auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Stadtbalkon eine gute Figur. Unter www.zepeti.de gibt es mehr Details und eine Händlerübersicht. Mit der richtigen Bewässerung ist sie eine Pflanze zum Genießen und Relaxen - ohne Zickenalarm und mit minimalem Pflegeaufwand. Wie jede Rose sollte auch die Neuheit immer morgens gewässert werden. Wichtig ist es, vor allem im Kübel Staunässe zu vermeiden. Geschnitten wird die Rose nur einmal jährlich im Frühjahr. Zudem sollte der Freizeitgärtner, sobald die ersten Knospen zu sehen sind, mit Mist oder handelsüblichem Rosendünger für Nährstoffe sorgen. Ein weiterer Vorteil der kompakten Neuzüchtung ist, dass sie frost- und winterhart ist. Dennoch kann bei sehr strengen Wintern das Anhäufen von Tannenreisig um den Wurzelballen nützlich sein. Gerade bei Kübelpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Rose nicht durch kalten Wind vertrocknet.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen