Rose ohne Starallüren: Neue Sorte blüht dauerhaft bei nur wenig Pflegeaufwand

Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
Mit einer dauerhaften Blüte sorgt die neue Rosensorte über viele Monate für Farbtupfer. Selbst nach dem Verblühen braucht man nichts abzuschneiden.
© djd/Zepeti Rose

(djd). Sie gilt als Königin der Blumen - und bringt diesen Status gerne mit so mancher divenhaften Laune zum Ausdruck. Rosen sind zwar wunderschön anzusehen, aber dennoch lassen viele Freizeitgärtner lieber die Finger davon. Sie scheuen den hohen Pflegebedarf, das regelmäßige Nachschneiden und häufige Krankheiten der empfindlichen Naturschönheiten. Dabei gibt es heute Neuzüchtungen, die ihre Pracht ganz ohne Starallüren entfalten und im Garten oder auf dem Balkon kaum Arbeit machen.

Blütenpracht für Beet, Terrasse oder Balkon

Unzählige rote Blüten, dazu glänzende Blätter in einem satten Dunkelgrün. So sieht das Idealbild einer hochwertigen Rose aus. Dass diese königliche Optik nicht unbedingt einen hohen Pflegebedarf nach sich ziehen muss, zeigt etwa die neue Rosesorte Zepeti aus der Züchterschmiede Meilland in Frankreich. Sie blüht dauerhaft und kommt im Gartenbeet wie ein endlos blühender Strauß daher. Selbst die verblühten Bereiche machen im Abblühen optisch noch viel her. Sie werden etwas heller und wirken wie konserviert. Wer also keine Lust oder Zeit hat, alte Blüten in der Saison zu entfernen, kann sie einfach stehen lassen. Auch die Chemiekeule ist überflüssig. Die Rose ist besonders widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten wie echten Mehltau, Sternrußtau und Rosenrost und verkraftet selbst große Hitze oder Frost.

Pflegeleicht ohne Zickenalarm

Kombiniert mit kleinen Sträuchern und Stauden eine Augenweide, wird die Rosen-Neuheit im Gartenbeet zum Blickfang. Aufgrund ihres kompakten, runden Wuchses macht sie aber auch im Kübel auf der Terrasse oder dem Stadtbalkon eine gute Figur. Unter www.zepeti.de gibt es mehr Details und eine Händlerübersicht. Mit der richtigen Bewässerung ist sie eine Pflanze zum Genießen und Relaxen - ohne Zickenalarm und mit minimalem Pflegeaufwand. Wie jede Rose sollte auch die Neuheit immer morgens gewässert werden. Wichtig ist es, vor allem im Kübel Staunässe zu vermeiden. Geschnitten wird die Rose nur einmal jährlich im Frühjahr. Zudem sollte der Freizeitgärtner, sobald die ersten Knospen zu sehen sind, mit Mist oder handelsüblichem Rosendünger für Nährstoffe sorgen. Ein weiterer Vorteil der kompakten Neuzüchtung ist, dass sie frost- und winterhart ist. Dennoch kann bei sehr strengen Wintern das Anhäufen von Tannenreisig um den Wurzelballen nützlich sein. Gerade bei Kübelpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass die Rose nicht durch kalten Wind vertrocknet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen