• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Richtiges Schuhwerk trainiert die Füße: Aktive Bewegung hilft gegen Schmerzen und Fehlstellungen

Richtiges Schuhwerk trainiert die Füße: Aktive Bewegung hilft gegen Schmerzen und Fehlstellungen

Mittwoch, 27.12.2023 |
Die ersten Schritte mit einem neuen Trainingsschuh sind ungewohnt. Deshalb sollte man erst einmal kurze Gehstrecken wählen. Diese Phase ist aber schnell überstanden.
Die ersten Schritte mit einem neuen Trainingsschuh sind ungewohnt. Deshalb sollte man erst einmal kurze Gehstrecken wählen. Diese Phase ist aber schnell überstanden.
© DJD/www.kandler-orthopaedie.de

(DJD). Unsere Füße tragen uns durch das Leben. Entsprechend sollten wir uns darum kümmern, dass sie gesund bleiben, denn Schmerzen beim täglichen Laufen schränken die Lebensqualität stark ein. Wie in vielen Gesundheitsfragen ist hier Vorsorge besser als eine langwierige Problembehandlung. Einige Tipps, um die Füße gesund zu halten, bevor die ersten Schwierigkeiten auftreten.

Aktivität tut gut

Zum einen raten Ärzte und Therapeuten dazu, die Füße speziell zu trainieren, damit Muskeln und Sehnen nicht verkümmern. Eine bewährte Übung ist das Gehen nur auf der Ferse, der Vorderfuß wird dabei nach oben gestreckt. Mit dem Hackengang trainiert man die Schienbeinmuskulatur. Eine Übung, die unter anderem das Sprunggelenk stärkt und die Venenpumpe unterstützt, ist das Stehen mit den Vorderfüßen auf einem Treppenabsatz. Dort hebt und senkt man die Fersen auf und ab. Unter www.kandler-orthopaedie.de gibt es weitere Tipps zu speziellen Fuß-Trainingsübungen. Zehen und Fußsohle beispielsweise werden gekräftigt, wenn man jeden Tag einen Bleistift mit den Zehen aufhebt.

Aktive Trainingsschuhe für ein integriertes Training

Wer nicht jeden Tag extra trainieren möchte, kann auch auf spezielle Schuhe ausweichen, die zur Gesundheitsvorsorge beitragen. Die Orthopädieschuhmachermeisterin Beate Kandler hat ein Modell namens "der Kandler" entwickelt, das sich durch eine besondere Vollgummisohle auszeichnet. Diese ist so konstruiert, dass die Ferse flach auftritt und der Ballenbereich etwas ansteigt. Das simuliert ein „Bergaufgehen“. In der Folge muss der Rückfuß beim Abrollvorgang mehr angehoben werden. Durch den vergrößerten Bewegungsradius wird die Streck- und Beugemuskulatur des Beines besser trainiert, ebenso profitiert das Sprunggelenk. “Die spezielle Sohle erfordert eine Mehrarbeit des Fußes, stärkt alle beteiligten Muskeln und wirkt den üblichen Senkungserscheinungen und Spreizfußproblemen präventiv entgegen,“ sagt Kandler. Der vergrößerte Bewegungsumfang schütze zudem vor einer Arthrose in den unteren Extremitäten und beuge „müden Beinen“ vor. „Wenn man den Schuh regelmäßig trägt, hat man bereits bei der tagesüblichen Gehstrecke seine Füße quasi nebenbei trainiert“, so die Schuhmacherin. Die ersten Ganganalysen in einem Hochschullabor bestätigen die Idee hinter dem Schuh. Ärzte und Sportwissenschaftler empfehlen zudem häufiges Wechseln unterschiedlicher Schuhe, um den Füßen Aufgaben zu geben.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen