• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Richtiges Schuhwerk trainiert die Füße: Aktive Bewegung hilft gegen Schmerzen und Fehlstellungen

Richtiges Schuhwerk trainiert die Füße: Aktive Bewegung hilft gegen Schmerzen und Fehlstellungen

Mittwoch, 27.12.2023 |
Die ersten Schritte mit einem neuen Trainingsschuh sind ungewohnt. Deshalb sollte man erst einmal kurze Gehstrecken wählen. Diese Phase ist aber schnell überstanden.
Die ersten Schritte mit einem neuen Trainingsschuh sind ungewohnt. Deshalb sollte man erst einmal kurze Gehstrecken wählen. Diese Phase ist aber schnell überstanden.
© DJD/www.kandler-orthopaedie.de

(DJD). Unsere Füße tragen uns durch das Leben. Entsprechend sollten wir uns darum kümmern, dass sie gesund bleiben, denn Schmerzen beim täglichen Laufen schränken die Lebensqualität stark ein. Wie in vielen Gesundheitsfragen ist hier Vorsorge besser als eine langwierige Problembehandlung. Einige Tipps, um die Füße gesund zu halten, bevor die ersten Schwierigkeiten auftreten.

Aktivität tut gut

Zum einen raten Ärzte und Therapeuten dazu, die Füße speziell zu trainieren, damit Muskeln und Sehnen nicht verkümmern. Eine bewährte Übung ist das Gehen nur auf der Ferse, der Vorderfuß wird dabei nach oben gestreckt. Mit dem Hackengang trainiert man die Schienbeinmuskulatur. Eine Übung, die unter anderem das Sprunggelenk stärkt und die Venenpumpe unterstützt, ist das Stehen mit den Vorderfüßen auf einem Treppenabsatz. Dort hebt und senkt man die Fersen auf und ab. Unter www.kandler-orthopaedie.de gibt es weitere Tipps zu speziellen Fuß-Trainingsübungen. Zehen und Fußsohle beispielsweise werden gekräftigt, wenn man jeden Tag einen Bleistift mit den Zehen aufhebt.

Aktive Trainingsschuhe für ein integriertes Training

Wer nicht jeden Tag extra trainieren möchte, kann auch auf spezielle Schuhe ausweichen, die zur Gesundheitsvorsorge beitragen. Die Orthopädieschuhmachermeisterin Beate Kandler hat ein Modell namens "der Kandler" entwickelt, das sich durch eine besondere Vollgummisohle auszeichnet. Diese ist so konstruiert, dass die Ferse flach auftritt und der Ballenbereich etwas ansteigt. Das simuliert ein „Bergaufgehen“. In der Folge muss der Rückfuß beim Abrollvorgang mehr angehoben werden. Durch den vergrößerten Bewegungsradius wird die Streck- und Beugemuskulatur des Beines besser trainiert, ebenso profitiert das Sprunggelenk. “Die spezielle Sohle erfordert eine Mehrarbeit des Fußes, stärkt alle beteiligten Muskeln und wirkt den üblichen Senkungserscheinungen und Spreizfußproblemen präventiv entgegen,“ sagt Kandler. Der vergrößerte Bewegungsumfang schütze zudem vor einer Arthrose in den unteren Extremitäten und beuge „müden Beinen“ vor. „Wenn man den Schuh regelmäßig trägt, hat man bereits bei der tagesüblichen Gehstrecke seine Füße quasi nebenbei trainiert“, so die Schuhmacherin. Die ersten Ganganalysen in einem Hochschullabor bestätigen die Idee hinter dem Schuh. Ärzte und Sportwissenschaftler empfehlen zudem häufiges Wechseln unterschiedlicher Schuhe, um den Füßen Aufgaben zu geben.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen