Reparatur und Wartung statt Fenstertausch: Pflege ramponierter Dachfenster ist günstiger und nachhaltiger als ein Wechsel

Freitag, 17.11.2023 |
Manchmal muss nur die Dichtung ausgetauscht werden, damit ein Dachfenster wieder einwandfrei funktioniert.
Manchmal muss nur die Dichtung ausgetauscht werden, damit ein Dachfenster wieder einwandfrei funktioniert.
© DJD/TLS-Dachfenster

(DJD). Wenn Haus und Wohnung winterfest sein sollen, spielt das Dach dabei eine große Rolle. Vor allem Dachfenster sind tagtäglich extremen Witterungsbedingungen wie UV-Strahlung, Hitze, Regen und anderen Einflüssen ausgesetzt. Obwohl die Fenster an sich sehr robust sind und eine Lebensdauer von 20 Jahren oder mehr haben, brauchen sie angesichts dieser Belastungen eine regelmäßige Pflege und Wartung. Solche Maßnahmen sind im Regelfall günstiger und umweltfreundlicher als ein kompletter Fenstertausch.

So lassen sich Geldbeutel und Umwelt effektiv schonen

Dichtungen an der Scheibe und im Fensterrahmen beispielsweise werden durch die Witterung extrem beansprucht und mit der Zeit porös, in der Folge undicht. "Das ist aber nur ein Problem, wenn man nichts unternimmt", erklärt Dr. Claus-Peter Fritz, Geschäftsführer von TLS-Dachfenster. Der Dienstleister kümmert sich um die Wartung, Pflege, Reparatur und den Einbau neuer Dachfenster. "Werden die Dichtungen hingegen gut gepflegt und von Zeit zu Zeit ausgetauscht, verlängert das die Lebenszeit von Dachfenstern erheblich", ergänzt Dr. Fritz. Auch Griffe oder Beschläge sollten gewartet und gepflegt werden. Doch selbst bei regelmäßiger Zuwendung können Teile der Fenster kaputt gehen. "Auch das ist normalerweise kein Problem", so Dr. Fritz: "Defekte Teile, sogar Scheiben, können ganz einfach ausgetauscht werden. So muss man selbst bei einem defekten Fenster nicht gleich ein neues einbauen." Dies schone den Geldbeutel ebenso wie die Umwelt, weil weniger Abfall anfalle und deutlich weniger Ressourcen eingesetzt würden. Gerade bei älteren Dachfenstern besteht oft Reparaturbedarf. Um hier gezielt helfen zu können, produziert der Dienstleister aus Reutlingen beispielsweise in einigen Fällen sogar selbst die Ersatzteile, wenn die Hersteller diese nicht mehr liefern können. Mehr Infos gibt es unter www.tls-dachfenster.de. Ist das für den Austausch nötige Material eingetroffen, wird der Auftrag in der Regel innerhalb von zehn Tagen umgesetzt.

Zubehör zum Nachrüsten: Guter Hitzeschutz schützt auch vor Kälte

Fast so wichtig wie die richtige Pflege der Dachfenster ist auch das passende Zubehör. Als effizientesten Temperaturschutz empfiehlt Experte Dr. Fritz einen Außenrollladen: "Ob Hitze im Sommer oder Kälte im Winter, wer die Temperatur im Inneren konstant halten möchte, sollte vor der Fensterscheibe einen Schutz anbringen." Auch eine Außenmarkise helfe, die warme Luft im Wohnraum zu halten und die Kälte auszusperren: "Sie hat zudem den Vorteil, dass sie in geschlossenem Zustand den Raum nicht komplett verdunkelt."


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen