Reparatur und Wartung statt Fenstertausch: Pflege ramponierter Dachfenster ist günstiger und nachhaltiger als ein Wechsel

Freitag, 17.11.2023 |
Manchmal muss nur die Dichtung ausgetauscht werden, damit ein Dachfenster wieder einwandfrei funktioniert.
Manchmal muss nur die Dichtung ausgetauscht werden, damit ein Dachfenster wieder einwandfrei funktioniert.
© DJD/TLS-Dachfenster

(DJD). Wenn Haus und Wohnung winterfest sein sollen, spielt das Dach dabei eine große Rolle. Vor allem Dachfenster sind tagtäglich extremen Witterungsbedingungen wie UV-Strahlung, Hitze, Regen und anderen Einflüssen ausgesetzt. Obwohl die Fenster an sich sehr robust sind und eine Lebensdauer von 20 Jahren oder mehr haben, brauchen sie angesichts dieser Belastungen eine regelmäßige Pflege und Wartung. Solche Maßnahmen sind im Regelfall günstiger und umweltfreundlicher als ein kompletter Fenstertausch.

So lassen sich Geldbeutel und Umwelt effektiv schonen

Dichtungen an der Scheibe und im Fensterrahmen beispielsweise werden durch die Witterung extrem beansprucht und mit der Zeit porös, in der Folge undicht. "Das ist aber nur ein Problem, wenn man nichts unternimmt", erklärt Dr. Claus-Peter Fritz, Geschäftsführer von TLS-Dachfenster. Der Dienstleister kümmert sich um die Wartung, Pflege, Reparatur und den Einbau neuer Dachfenster. "Werden die Dichtungen hingegen gut gepflegt und von Zeit zu Zeit ausgetauscht, verlängert das die Lebenszeit von Dachfenstern erheblich", ergänzt Dr. Fritz. Auch Griffe oder Beschläge sollten gewartet und gepflegt werden. Doch selbst bei regelmäßiger Zuwendung können Teile der Fenster kaputt gehen. "Auch das ist normalerweise kein Problem", so Dr. Fritz: "Defekte Teile, sogar Scheiben, können ganz einfach ausgetauscht werden. So muss man selbst bei einem defekten Fenster nicht gleich ein neues einbauen." Dies schone den Geldbeutel ebenso wie die Umwelt, weil weniger Abfall anfalle und deutlich weniger Ressourcen eingesetzt würden. Gerade bei älteren Dachfenstern besteht oft Reparaturbedarf. Um hier gezielt helfen zu können, produziert der Dienstleister aus Reutlingen beispielsweise in einigen Fällen sogar selbst die Ersatzteile, wenn die Hersteller diese nicht mehr liefern können. Mehr Infos gibt es unter www.tls-dachfenster.de. Ist das für den Austausch nötige Material eingetroffen, wird der Auftrag in der Regel innerhalb von zehn Tagen umgesetzt.

Zubehör zum Nachrüsten: Guter Hitzeschutz schützt auch vor Kälte

Fast so wichtig wie die richtige Pflege der Dachfenster ist auch das passende Zubehör. Als effizientesten Temperaturschutz empfiehlt Experte Dr. Fritz einen Außenrollladen: "Ob Hitze im Sommer oder Kälte im Winter, wer die Temperatur im Inneren konstant halten möchte, sollte vor der Fensterscheibe einen Schutz anbringen." Auch eine Außenmarkise helfe, die warme Luft im Wohnraum zu halten und die Kälte auszusperren: "Sie hat zudem den Vorteil, dass sie in geschlossenem Zustand den Raum nicht komplett verdunkelt."


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen