Renovieren: So lassen sich auch hartnäckige Nikotinflecken an der Wand endgültig eliminieren

Lupenrein weiß: Verunreinigungen auf den Tapeten wie etwa von Zigarettenrauch lassen sich mit speziellen Wandfarben einfach überstreichen.
Lupenrein weiß: Verunreinigungen auf den Tapeten wie etwa von Zigarettenrauch lassen sich mit speziellen Wandfarben einfach überstreichen.
© djd/Schöner Wohnen-Farbe

(djd). Endlich mit dem Rauchen aufhören: Für die einen bleibt dies ein frommer Wunsch, der meist binnen weniger Tage wieder ad acta gelegt wird. Andere schaffen es oft buchstäblich von einem Tag auf den anderen, das ungesunde und zudem kostspielige Laster auf Dauer hinter sich zu lassen. Was bleibt, sind Spuren des vorherigen Zigaretten- und Tabakkonsums: Stark vergilbte Wände lassen sich gar nicht so einfach wieder instand setzen, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Bei normalen Wandfarben etwa können selbst nach mehrmaligen Anstrichen immer wieder ärgerliche Flecken sichtbar werden.

Nikotin, Ruß und Teer dauerhaft unsichtbar machen

Der Grund für die unerwünschte Erinnerung an das inzwischen überwundene Laster: "Bestandteile von Teer, Nikotin, Ruß oder Holzinhaltsstoffen sind so hartnäckig, dass sie übliche Anstriche immer wieder durchdringen können", berichtet Ralph Albersmann, Technischer Berater bei Schöner Wohnen-Farbe. Sein Tipp: Wer nicht gleich die komplette Raufaser erneuern möchte, sollte zu speziellen Anstrichmitteln greifen. Damit können auch Heimwerker in Eigenregie die letzten Spuren tilgen. "Gegen das Durchschlagen von Teer, Öl- und Rußflecken eignet sich ein spezieller Isoliergrund, gegen Holzinhaltsstoffe kann man eine spezielle Vorstreichfarbe verwenden und auch gegen die besonders hartnäckigen Nikotinflecken gibt es eigens zusammengesetzte Wandfarben, sogenannte Nikotinsperren", so Albersmann.

Weiße Weste statt ärgerlicher Rauchvergilbungen

Der Problemlöser eignet sich zur schnellen Renovierung nikotinbelasteter Wand- und Deckenflächen etwa auf Raufaser und Prägetapeten, auf alten Anstrichen mit Dispersionsfarben, auf Gipskarton- und Zementfaserplatten sowie Mauerwerk, Putz und Beton. Die "Nikotinsperre" von Schöner Wohnen-Farbe etwa ist in fünf- und zehn-Liter-Gebinden in vielen Bau- und Fachmärkten erhältlich. Mit einem zweimaligen Anstrich sorgt der Ex-Raucher für eine weiße Weste und beseitigt auch besonders hartnäckige Vergilbungen an den Wänden. Die hochdeckende Spezialdispersionsfarbe lässt sich ganz einfach rollen, streichen oder spritzen. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr Informationen.

Den Anstrich gut vorbereiten

(djd). Wänden einen frischen, sauberen Look verleihen - selbst bei starken Vergilbungen ist dies mit Spezialprodukten wie etwa der "Nikotinsperre" von Schöner Wohnen-Farbe möglich. Wichtig ist die richtige Vorbereitung: Bevor man zum Pinsel oder zur Rolle greift, sollte man für einen trockenen, staubfreien Untergrund sorgen. Eventuell vorhandene feine Risse in den Wänden können aufgekratzt, ausgebürstet und nach der Grundierung neu verfüllt werden. Alle Oberflächen, die nicht gestrichen werden, sollte man sorgfältig mit Klebeband abkleben oder mit Folie abdecken. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es mehr praktische Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen