Reisetipp: Die Mohnblüte im nordhessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land erleben

Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land verwandeln im Sommer Millionen rosafarbener Mohnblüten die Landschaft rund um Germerode und um Grandenborn in ein Blütenmeer.
Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land verwandeln im Sommer Millionen rosafarbener Mohnblüten die Landschaft rund um Germerode und um Grandenborn in ein Blütenmeer.
© djd/Geo-Naturpark Frau Holle-Land/M. Lenarduzzi

(djd). Im Morgenlicht, wenn sich die frischen Blüten öffnen und die Sonnenstrahlen in den Tautropfen spiegeln, sind sie besonders schön - die Millionen prächtig blühender Mohnblumen im hessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Das rosaviolette Blütenmeer rund um die Orte Germerode und Grandenborn ist ein reizvolles Fotomotiv für Fotografen und zieht alljährlich zwischen Ende Juni und Mitte Juli Tausende Besucher in die Heimat der Frau Holle.

Buntes Programm rund um die Mohnblüte

Rund 29 Hektar Mohnblütenfelder und andere farbenfrohe Sommerblumenfelder können in den beiden Gemeinden erkundet werden - auf drei bis vier Kilometer langen ausgeschilderten Rundwanderwegen mit Fotopunkten und Ruhebänken direkt durch die Felder sowie auf Planwagentouren und bei vielen anderen Aktivitäten: Führungen, Konzerte, Fotokurse, Prosecco-Nächte, "Mohnkino" oder ein "tierischer Familientag" - das bunte Veranstaltungsprogramm bietet für jeden etwas. Ausführliche Informationen gibt es unter www.mohnbluetefrauholle.land.

Die Mohnblüte ist nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch ein Traum. Während der Blütezeit bieten die Mohntenne in Germerode sowie der Teichhof in Grandenborn und auch andere Restaurants in der Umgebung süße und deftige Gerichte mit Frau-Holle-Mohn an. Im Teichhof können Gäste bei einem Besuch der "Wurschtekammer" noch eine weitere hausgemachte regionale Spezialitäten kosten: Ahle Wurscht. Mohnprodukte wie Öl, Likör oder Seife sind im Mohnlädchen Germerode und anderen Hofläden der Region sowie online erhältlich.

Premiumwanderweg zum Frau-Holle-Teich

Wem drei Kilometer Mohn-Spazierweg nicht genügen, der findet von den beiden Orten aus zahlreiche Wanderwege, die durch tiefe Wälder, über weite Wiesen und zu sagenumwobenen Orten führen. Zum Beispiel den 13 Kilometer langen Premiumweg "P1 Hoher Meißner", der als einer der schönsten Wanderwege in Hessen gilt. Dabei geht es rund um das Hochplateau des Hohen Meißner zum idyllischen Frau-Holle-Teich, der der Sage nach der Eingang in das unterirdische Reich der bekannten Märchenfigur ist. Unterwegs kann man sich auf herrliche Ausblicke freuen - etwa von der Kuppe der "Kalbe" aus auf das Werratal und das Eichsfeld. Schöne Wandererlebnisse verspricht der Premiumweg "P13 Boyneburg" ab Grandenborn. Höhepunkt dieser 17 Kilometer langen Rundtour, die auch verkürzt werden kann, ist die Ruine Boyneburg - die sagenumwobene Kaiserburg von Friedrich Barbarossa. Insgesamt 22 solcher zertifizierter Premiumwege bieten als Tages- oder Halbtagesrundwanderwege qualitätsgeprüften Wanderurlaub ohne Quartierwechsel.

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

(djd). Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in der GrimmHeimat Nordhessen liegt verkehrsgünstig jeweils rund 30 Kilometer von Kassel, Göttingen und Eisenach entfernt und ist der drittgrößte Naturpark Hessens. Der Name des Parks geht auf die bekannte Figur Frau Holle zurück, die in vorchristlicher Zeit als Göttin verehrt wurde und in der Sagenwelt und im Volksglauben der Region tief verwurzelt ist. Berühmt ist vor allem das Märchen um Frau Holle der Brüder Grimm, die die Region bereisten. Rund 20 Sagenorte sind am und um den Hohen Meißner, dem höchsten Berg Nordhessens, bekannt. Während eines Besuchs des Geo-Naturparks kann man bei Wanderausflügen diese geheimnisvollen Orte entdecken. Mehr Infos gibt es unter www.naturparkfrauholle.land.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen