Reisetipp: Die Mohnblüte im nordhessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land erleben

Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land verwandeln im Sommer Millionen rosafarbener Mohnblüten die Landschaft rund um Germerode und um Grandenborn in ein Blütenmeer.
Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land verwandeln im Sommer Millionen rosafarbener Mohnblüten die Landschaft rund um Germerode und um Grandenborn in ein Blütenmeer.
© djd/Geo-Naturpark Frau Holle-Land/M. Lenarduzzi

(djd). Im Morgenlicht, wenn sich die frischen Blüten öffnen und die Sonnenstrahlen in den Tautropfen spiegeln, sind sie besonders schön - die Millionen prächtig blühender Mohnblumen im hessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Das rosaviolette Blütenmeer rund um die Orte Germerode und Grandenborn ist ein reizvolles Fotomotiv für Fotografen und zieht alljährlich zwischen Ende Juni und Mitte Juli Tausende Besucher in die Heimat der Frau Holle.

Buntes Programm rund um die Mohnblüte

Rund 29 Hektar Mohnblütenfelder und andere farbenfrohe Sommerblumenfelder können in den beiden Gemeinden erkundet werden - auf drei bis vier Kilometer langen ausgeschilderten Rundwanderwegen mit Fotopunkten und Ruhebänken direkt durch die Felder sowie auf Planwagentouren und bei vielen anderen Aktivitäten: Führungen, Konzerte, Fotokurse, Prosecco-Nächte, "Mohnkino" oder ein "tierischer Familientag" - das bunte Veranstaltungsprogramm bietet für jeden etwas. Ausführliche Informationen gibt es unter www.mohnbluetefrauholle.land.

Die Mohnblüte ist nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch ein Traum. Während der Blütezeit bieten die Mohntenne in Germerode sowie der Teichhof in Grandenborn und auch andere Restaurants in der Umgebung süße und deftige Gerichte mit Frau-Holle-Mohn an. Im Teichhof können Gäste bei einem Besuch der "Wurschtekammer" noch eine weitere hausgemachte regionale Spezialitäten kosten: Ahle Wurscht. Mohnprodukte wie Öl, Likör oder Seife sind im Mohnlädchen Germerode und anderen Hofläden der Region sowie online erhältlich.

Premiumwanderweg zum Frau-Holle-Teich

Wem drei Kilometer Mohn-Spazierweg nicht genügen, der findet von den beiden Orten aus zahlreiche Wanderwege, die durch tiefe Wälder, über weite Wiesen und zu sagenumwobenen Orten führen. Zum Beispiel den 13 Kilometer langen Premiumweg "P1 Hoher Meißner", der als einer der schönsten Wanderwege in Hessen gilt. Dabei geht es rund um das Hochplateau des Hohen Meißner zum idyllischen Frau-Holle-Teich, der der Sage nach der Eingang in das unterirdische Reich der bekannten Märchenfigur ist. Unterwegs kann man sich auf herrliche Ausblicke freuen - etwa von der Kuppe der "Kalbe" aus auf das Werratal und das Eichsfeld. Schöne Wandererlebnisse verspricht der Premiumweg "P13 Boyneburg" ab Grandenborn. Höhepunkt dieser 17 Kilometer langen Rundtour, die auch verkürzt werden kann, ist die Ruine Boyneburg - die sagenumwobene Kaiserburg von Friedrich Barbarossa. Insgesamt 22 solcher zertifizierter Premiumwege bieten als Tages- oder Halbtagesrundwanderwege qualitätsgeprüften Wanderurlaub ohne Quartierwechsel.

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

(djd). Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in der GrimmHeimat Nordhessen liegt verkehrsgünstig jeweils rund 30 Kilometer von Kassel, Göttingen und Eisenach entfernt und ist der drittgrößte Naturpark Hessens. Der Name des Parks geht auf die bekannte Figur Frau Holle zurück, die in vorchristlicher Zeit als Göttin verehrt wurde und in der Sagenwelt und im Volksglauben der Region tief verwurzelt ist. Berühmt ist vor allem das Märchen um Frau Holle der Brüder Grimm, die die Region bereisten. Rund 20 Sagenorte sind am und um den Hohen Meißner, dem höchsten Berg Nordhessens, bekannt. Während eines Besuchs des Geo-Naturparks kann man bei Wanderausflügen diese geheimnisvollen Orte entdecken. Mehr Infos gibt es unter www.naturparkfrauholle.land.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen