• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
© djd/Hausboot Irland

(djd). An den Sommer 2018 mit seiner lang anhaltenden Hitzewelle werden sich die Deutschen noch lange erinnern. Manche haben es genossen, vielen aber war es deutlich zu heiß, mit ein paar Grad weniger hätte man sich wohler gefühlt. Wie das Wetter 2019 wird, weiß heute noch niemand - wer aber bereits jetzt auf eine frische Brise setzen möchte, sollte rechtzeitig einen Hausbooturlaub in Irland buchen. Auf der grünen Insel herrscht durch den Golfstrom ganzjährig ein gemäßigtes Hochseeklima mit angenehm kühlen Sommern. Im August beispielsweise steigt das Thermometer kaum einmal über 25 Grad Celsius.

750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle

Für einen idyllischen Hausbooturlaub in Irland stehen 750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle zur Verfügung, die im Einklang mit der Natur vorsichtig restauriert und ausgebaut wurden. Die Gewässer gelten als die traditionellen Lebensadern der grünen Insel, lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen. Das Schönste daran: Auf den Flüssen, Seen und Kanälen findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt, Hobbykapitäne bleiben unter sich. Für das Führen eines Hausboots benötigt man keinen Bootsführerschein, das Navigieren auf den irischen Gewässern ist denkbar einfach. Sogar absolute Anfänger dürfen ans Steuer, es müssen nur mindestens zwei Personen an Bord sein. Bootsvermieter wie Carrickcraft und Waveline Cruisers mit ihren drei Mietstationen, in Deutschland vertreten durch das eigene Buchungsbüro "Hausboot Irland", verfügen über geschultes Personal, das alle Einrichtungen an Bord erklärt und mit der "Crew" eine Probefahrt unternimmt. Unter www.hausbootirland.de und unter Telefon 07130-4056870 gibt es alle weiteren Informationen.

Romantik, Abenteuer oder "Stimmung"

Für verliebte Pärchen bedeutet ein Hausbooturlaub Romantik pur, Familien mit Kindern dürfen sich aufs Abenteuer auf dem Wasser freuen, die Gruppe von Freunden kann auf einem Hausboot bei gut gekühlten Getränken richtig in Stimmung kommen. Kabinenkreuzer aller Größen und Ausstattungen stehen zur Vermietung bereit, sie verfügen über Kochutensilien und Geschirr, Handtücher und Bettwäsche, 12-Volt- und bei manchen Booten 220V-Stromversorgung, Gasherd, Heiß- und Kaltwasser, Zentralheizung und Marine-Spültoilette. Der Hausbooturlaub muss im Übrigen nicht an derselben Mietstation beginnen und enden, das sorgt für die nötige Flexibilität. Die Minimum-Mietdauer beträgt drei Nächte, die Übernahme ist an jedem Tag außer sonntags möglich. Auf den Hauptwasserwegen sind nie große Entfernungen zwischen den Liegehäfen zu bewältigen, in der Navigationskarte sind alle Häfen und Stege vermerkt.

Hausbooturlaub in Irland: Daten und Fakten

(djd). Das sollte man wissen, wenn man einen Hausbooturlaub in Irland plant:

 

  • Beim Anbieter "Hausboot Irland" beispielsweise stehen rund 120 moderne und gut gewartete Hausboote an drei Mietbasen zur Verfügung. Infos gibt es unter www.hausbootirland.de.
  • Schiffbare Gewässer: Shannon und Erne mit ihren Seen und Nebenflüssen sowie ein Stück des Grand Canal, insgesamt rund 750 Kilometer. 
  • Auf den Gewässern findet kein Berufsverkehr statt.
  • Saison/Reisezeit: Ende März bis Ende Oktober. Beste Reisezeit: Mai/Juni und September.
  • Währung: Euro in der Republik Irland, Englisches Pfund in Nordirland.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen