• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Reiseplanung für das nächste Jahr: Entspannter Hausbooturlaub in Irland

Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
Ungestörter Hausbooturlaub in Irland: Auf den Wasserstraßen der grünen Insel findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt.
© djd/Hausboot Irland

(djd). An den Sommer 2018 mit seiner lang anhaltenden Hitzewelle werden sich die Deutschen noch lange erinnern. Manche haben es genossen, vielen aber war es deutlich zu heiß, mit ein paar Grad weniger hätte man sich wohler gefühlt. Wie das Wetter 2019 wird, weiß heute noch niemand - wer aber bereits jetzt auf eine frische Brise setzen möchte, sollte rechtzeitig einen Hausbooturlaub in Irland buchen. Auf der grünen Insel herrscht durch den Golfstrom ganzjährig ein gemäßigtes Hochseeklima mit angenehm kühlen Sommern. Im August beispielsweise steigt das Thermometer kaum einmal über 25 Grad Celsius.

750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle

Für einen idyllischen Hausbooturlaub in Irland stehen 750 Kilometer Flüsse, Seen und Kanäle zur Verfügung, die im Einklang mit der Natur vorsichtig restauriert und ausgebaut wurden. Die Gewässer gelten als die traditionellen Lebensadern der grünen Insel, lebendige Dörfer und Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten säumen die Wasserstraßen. Das Schönste daran: Auf den Flüssen, Seen und Kanälen findet kein gewerblicher Schiffsverkehr statt, Hobbykapitäne bleiben unter sich. Für das Führen eines Hausboots benötigt man keinen Bootsführerschein, das Navigieren auf den irischen Gewässern ist denkbar einfach. Sogar absolute Anfänger dürfen ans Steuer, es müssen nur mindestens zwei Personen an Bord sein. Bootsvermieter wie Carrickcraft und Waveline Cruisers mit ihren drei Mietstationen, in Deutschland vertreten durch das eigene Buchungsbüro "Hausboot Irland", verfügen über geschultes Personal, das alle Einrichtungen an Bord erklärt und mit der "Crew" eine Probefahrt unternimmt. Unter www.hausbootirland.de und unter Telefon 07130-4056870 gibt es alle weiteren Informationen.

Romantik, Abenteuer oder "Stimmung"

Für verliebte Pärchen bedeutet ein Hausbooturlaub Romantik pur, Familien mit Kindern dürfen sich aufs Abenteuer auf dem Wasser freuen, die Gruppe von Freunden kann auf einem Hausboot bei gut gekühlten Getränken richtig in Stimmung kommen. Kabinenkreuzer aller Größen und Ausstattungen stehen zur Vermietung bereit, sie verfügen über Kochutensilien und Geschirr, Handtücher und Bettwäsche, 12-Volt- und bei manchen Booten 220V-Stromversorgung, Gasherd, Heiß- und Kaltwasser, Zentralheizung und Marine-Spültoilette. Der Hausbooturlaub muss im Übrigen nicht an derselben Mietstation beginnen und enden, das sorgt für die nötige Flexibilität. Die Minimum-Mietdauer beträgt drei Nächte, die Übernahme ist an jedem Tag außer sonntags möglich. Auf den Hauptwasserwegen sind nie große Entfernungen zwischen den Liegehäfen zu bewältigen, in der Navigationskarte sind alle Häfen und Stege vermerkt.

Hausbooturlaub in Irland: Daten und Fakten

(djd). Das sollte man wissen, wenn man einen Hausbooturlaub in Irland plant:

 

  • Beim Anbieter "Hausboot Irland" beispielsweise stehen rund 120 moderne und gut gewartete Hausboote an drei Mietbasen zur Verfügung. Infos gibt es unter www.hausbootirland.de.
  • Schiffbare Gewässer: Shannon und Erne mit ihren Seen und Nebenflüssen sowie ein Stück des Grand Canal, insgesamt rund 750 Kilometer. 
  • Auf den Gewässern findet kein Berufsverkehr statt.
  • Saison/Reisezeit: Ende März bis Ende Oktober. Beste Reisezeit: Mai/Juni und September.
  • Währung: Euro in der Republik Irland, Englisches Pfund in Nordirland.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen