Reisen durch die Küchen dieser Welt: So holt man sich die Urlaubsatmosphäre nach Hause

Der Food Atlas zeigt die Vorlieben verschiedener Regionen in Deutschland.
Der Food Atlas zeigt die Vorlieben verschiedener Regionen in Deutschland.
© djd/bofrost

(djd). Die Deutschen gelten als echte Reiseweltmeister – und die Lust am Koffer packen dürfte nach dem monatelangen Pandemiestopp sogar noch größer geworden sein. Doch von beliebten Fernreisezielen wie Thailand oder der Dominikanischen Republik sehen die meisten angesichts des anhaltenden Infektionsgeschehens weltweit nach wie vor ab. So zeigt eine aktuelle Statista-Umfrage unter 3.000 Befragten, dass rund ein Drittel in diesem Jahr Urlaub im eigenen Land machen wollen. Andere zieht es vor allem ins europäische Ausland, allen voran nach Spanien, gefolgt von Österreich und Italien.

Italien „schmeckt“ am besten

Mit rund 21 Prozent gab sich ein großer Teil der Befragten noch unentschlossen, was die Urlaubspläne angeht. Wem die Unwägbarkeiten rund um Risikogebiete und Quarantänebestimmungen zu anstrengend sind, verbringt seine freie Zeit, das hat das vergangene Jahr gezeigt, lieber am heimischen Badesee oder im eigenen Garten. Zum Glück lässt sich die Urlaubsstimmung auch ein Stück weit nach Hause holen, zum Beispiel durch kulinarische Reisen in die ganz persönlichen Lieblingsländer – ganz ohne Ein- und Ausreisestress und das vielleicht eher unliebsame Teststäbchen. Ein leckeres Pastagericht, Oliven und Baguette oder Souflaki auf dem Grill zaubern im Nu eine mediterrane Atmosphäre herbei. Bei den Gaumenfreuden steht „Bella Italia“ ganz vorne auf der Beliebtheitsskala. Das spiegelt auch der aktuelle "bofrost Food Atlas" wider. Dieser zeigt: Bei den Kunden des Tiefkühlspezialisten sind vor allem italienische Produkte gefragt. Zu den Top 3 der kulinarischen Reiseziele gehören weiterhin Asien und Griechenland. Dabei zeigen sich zwei interessante regionale Vorlieben: Während man sich ganz oben, im hohen Norden Deutschlands kulinarisch nach Griechenland, in das südlichste Europa träumt, zieht es die neuen Bundesländer vor allem in die weite Ferne der deftig-würzigen asiatischen Küche.

Stimmungsvolles Ambiente schaffen

Wer gerne die Spezialitäten anderer Länder kostet, findet online in der bofrost-Rezeptwelt viel Inspiration und weitere "Reiseziele" – zum Beispiel mit Köstlichkeiten aus Spanien, Frankreich oder Mexiko. Dank unkomplizierter Rezepte, entspannt zuzubereitender Produkte und einer gänzlich kontaktlosen Lieferung bis an die Haustür sind die kulinarischen Urlaubsvorbereitungen komfortabel und sicher abgeschlossen. Dann fehlen nur noch die passende Tischdekoration und eine stimmungsvolle musikalische Untermalung. So lässt sich´s prima und ganz entspannt im Ambiente des Lieblingsreiselandes schwelgen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen