• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reiselust zu jeder Jahreszeit: Wohnmobiltouren in Herbst und Winter liegen im Trend

Reiselust zu jeder Jahreszeit: Wohnmobiltouren in Herbst und Winter liegen im Trend

Die herbstliche Natur zu erleben, ist besonders reizvoll. Bei Touren mit dem Wohnmobil sind Urlauber flexibel - und können jeden Tag ein neues Ziel ansteuern.
Die herbstliche Natur zu erleben, ist besonders reizvoll. Bei Touren mit dem Wohnmobil sind Urlauber flexibel - und können jeden Tag ein neues Ziel ansteuern.
© djd/Webasto

(djd). Mit dem Wohnmobil unterwegs sein, auf und abseits der Straßen. Dableiben, wo es einem gefällt, und weiterfahren, wenn das nächste Ziel lockt - für passionierte Wohnmobilfans bedeutet dies grenzenlose Freiheit. Zu schade ist es, dieses Erlebnis lediglich auf die Sommermonate zu beschränken. Touren mit der Ferienwohnung auf vier Rädern liegen längst auch in Herbst und Winter im Trend. Mit passender Bereifung, starker Batterie und der Witterung angepasster Fahrweise werden Touren in den Schnee oder über die Alpen gen Süden zu einem besonderen Abenteuer. Eine nicht zu unterschätzende Voraussetzung für eine gelungene Winterreise ist außerdem die angenehme Temperierung des Fahrzeugs.

Behagliche Temperaturen hinterm Steuer

Für eine Tour in der kühlen Jahreszeit ist eine leistungsfähige Heizung gefragt, nicht nur für den Wohnbereich, sondern auch für die Fahrerkabine. Denn durch die große, wenig isolierte Windschutzscheibe kühlt es hinter dem Steuer besonders schnell aus. Eine Standheizung sorgt hier für behagliche Bedingungen, zudem sind vereiste oder von innen beschlagene Windschutzscheiben passé. Wenn die Wohnmobilheizung bei zunehmender Kälte nicht mehr genügend warme Luft für den gesamten Raum liefert, unterstützt die Standheizung. Das dieselbetriebene Modell "Thermo Top Evo" von Webasto beispielsweise ist mit 5 Kilowatt Heizleistung für Wohnmobile geeignet und wird platzsparend im Motorraum verbaut. Die vorinstallierten Wohnmobilheizungen werden häufig mit Gas betrieben, das in Flaschen bevorratet wird, die beim Heizbetrieb häufig gewechselt werden müssen. Diesel als Kraftstoff ist dagegen im Fahrzeugtank ausreichend vorhanden und ist an jeder Tankstelle weltweit verfügbar. Als zusätzliche Alternative gibt es jetzt auch elektrisch betriebene Standheizungen.

Standheizung neu auch mit elektrischem Betrieb

Elektrisch betriebene Standheizungen wie die "eThermo Top Eco" wird am Wohnmobil-Stellplatz einfach an eine übliche 230-Volt-Steckdose angeschlossen. Eine Nachrüstung im Wohnmobil ist unkompliziert und damit auch preislich attraktiv. Ein weiterer Vorteil: Während des Betriebs der elektrischen Standheizung gleicht sie durch eine integrierte Ladefunktion den aus der Fahrzeugbatterie entnommenen Strom wieder aus. Weitere Informationen zu den verschiedenen Standheizungsvarianten sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben gibt es unter www.standheizung.de.

Tipps für "Winter-Birdies"

(djd). Bei Caravan-Fans liegen Touren in Herbst und Winter im Trend. Hier einige Tipps für unbeschwerte Reisen:

  • Winterausrüstung inkl. Schneeschaufel und Starthilfekabel mitnehmen
  • Elektronik, Bordtechnik und Stromversorgung prüfen, Batterie vollladen
  • Fahrweise dem Wetter anpassen, vorausschauend fahren
  • Winterreifen (mind. 4-5 Millimeter Profil) benutzen, Schneeketten mitführen
  • mit einer Standheizung etwa von Webasto für angenehme Temperaturen und klare Sicht sorgen
  • Auslässe für Belüftung von Geräten stets freihalten
  • nicht unter Bäumen parken, Handbremse nicht anziehen
  • Stromeinspeisekabel nicht am Boden verlegen (Frostgefahr)
  • Heizung und Warmwasserboiler durchgehend laufen lassen
  • Ansammlung von Feuchtigkeit im Innenraum vermeiden

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen