• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reiselust zu jeder Jahreszeit: Wohnmobiltouren in Herbst und Winter liegen im Trend

Reiselust zu jeder Jahreszeit: Wohnmobiltouren in Herbst und Winter liegen im Trend

Die herbstliche Natur zu erleben, ist besonders reizvoll. Bei Touren mit dem Wohnmobil sind Urlauber flexibel - und können jeden Tag ein neues Ziel ansteuern.
Die herbstliche Natur zu erleben, ist besonders reizvoll. Bei Touren mit dem Wohnmobil sind Urlauber flexibel - und können jeden Tag ein neues Ziel ansteuern.
© djd/Webasto

(djd). Mit dem Wohnmobil unterwegs sein, auf und abseits der Straßen. Dableiben, wo es einem gefällt, und weiterfahren, wenn das nächste Ziel lockt - für passionierte Wohnmobilfans bedeutet dies grenzenlose Freiheit. Zu schade ist es, dieses Erlebnis lediglich auf die Sommermonate zu beschränken. Touren mit der Ferienwohnung auf vier Rädern liegen längst auch in Herbst und Winter im Trend. Mit passender Bereifung, starker Batterie und der Witterung angepasster Fahrweise werden Touren in den Schnee oder über die Alpen gen Süden zu einem besonderen Abenteuer. Eine nicht zu unterschätzende Voraussetzung für eine gelungene Winterreise ist außerdem die angenehme Temperierung des Fahrzeugs.

Behagliche Temperaturen hinterm Steuer

Für eine Tour in der kühlen Jahreszeit ist eine leistungsfähige Heizung gefragt, nicht nur für den Wohnbereich, sondern auch für die Fahrerkabine. Denn durch die große, wenig isolierte Windschutzscheibe kühlt es hinter dem Steuer besonders schnell aus. Eine Standheizung sorgt hier für behagliche Bedingungen, zudem sind vereiste oder von innen beschlagene Windschutzscheiben passé. Wenn die Wohnmobilheizung bei zunehmender Kälte nicht mehr genügend warme Luft für den gesamten Raum liefert, unterstützt die Standheizung. Das dieselbetriebene Modell "Thermo Top Evo" von Webasto beispielsweise ist mit 5 Kilowatt Heizleistung für Wohnmobile geeignet und wird platzsparend im Motorraum verbaut. Die vorinstallierten Wohnmobilheizungen werden häufig mit Gas betrieben, das in Flaschen bevorratet wird, die beim Heizbetrieb häufig gewechselt werden müssen. Diesel als Kraftstoff ist dagegen im Fahrzeugtank ausreichend vorhanden und ist an jeder Tankstelle weltweit verfügbar. Als zusätzliche Alternative gibt es jetzt auch elektrisch betriebene Standheizungen.

Standheizung neu auch mit elektrischem Betrieb

Elektrisch betriebene Standheizungen wie die "eThermo Top Eco" wird am Wohnmobil-Stellplatz einfach an eine übliche 230-Volt-Steckdose angeschlossen. Eine Nachrüstung im Wohnmobil ist unkompliziert und damit auch preislich attraktiv. Ein weiterer Vorteil: Während des Betriebs der elektrischen Standheizung gleicht sie durch eine integrierte Ladefunktion den aus der Fahrzeugbatterie entnommenen Strom wieder aus. Weitere Informationen zu den verschiedenen Standheizungsvarianten sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben gibt es unter www.standheizung.de.

Tipps für "Winter-Birdies"

(djd). Bei Caravan-Fans liegen Touren in Herbst und Winter im Trend. Hier einige Tipps für unbeschwerte Reisen:

  • Winterausrüstung inkl. Schneeschaufel und Starthilfekabel mitnehmen
  • Elektronik, Bordtechnik und Stromversorgung prüfen, Batterie vollladen
  • Fahrweise dem Wetter anpassen, vorausschauend fahren
  • Winterreifen (mind. 4-5 Millimeter Profil) benutzen, Schneeketten mitführen
  • mit einer Standheizung etwa von Webasto für angenehme Temperaturen und klare Sicht sorgen
  • Auslässe für Belüftung von Geräten stets freihalten
  • nicht unter Bäumen parken, Handbremse nicht anziehen
  • Stromeinspeisekabel nicht am Boden verlegen (Frostgefahr)
  • Heizung und Warmwasserboiler durchgehend laufen lassen
  • Ansammlung von Feuchtigkeit im Innenraum vermeiden

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen