Regenwasser sammeln und mit einem Flachtank doppelt sparen

Freitag, 27.03.2015 | Tags: Garten
Mit einem flachen, leicht einzubauenden Regenwassertank lässt sich nicht nur der Wasserbedarf für den Garten decken.
Mit einem flachen, leicht einzubauenden Regenwassertank lässt sich nicht nur der Wasserbedarf für den Garten decken.
© djd/Otto Graf

(djd/pt). Den Garten im Sommer ausreichend gießen, ohne wertvolles und teures Trinkwasser im Boden versickern zu lassen: Das geht, wenn man dafür einen Vorrat an Regenwasser anlegt. "Regenbehälter zum Aufstellen können nur einen geringen Teil des Bedarfs decken. Um den Garten über längere hochsommerliche Durststrecken zu bringen, reicht ihr Inhalt aber nicht immer aus", meint Andreas Steigert, Marketingleiter beim Regenwasserspezialisten Otto Graf. Mehr Versorgungssicherheit bieten Erdtanks, die unsichtbar unter dem Gartenboden eingebaut werden. Mit einer Wasserreserve von anderthalb Kubikmetern kommen kleine Gärten bereits problemlos über den Sommer, auch wenn der Regen länger auf sich warten lässt.

Einen Flachtank kann man leicht selbst einbauen

Der Einbau eines unterirdischen Regenwasserspeichers dieser Größenordnung ist einfacher zu bewerkstelligen, als so mancher Gartenbesitzer glaubt. Den flachen Erdtank "Platin" von Otto Graf beispielsweise kann man ohne Bagger selbst einbauen. Dank der geringen Einbautiefe genügt eine flache Grube, die sich noch mit der Schaufel ausheben lässt. Auf eine Böschung kann aufgrund der geringen Tiefe ebenfalls verzichtet werden. Der Tank selbst lässt sich mit zwei Personen einfach zum Einbauort transportieren und in die Grube einbringen. Für größere Gärten gibt es Flachtanks mit deutlich mehr Speichervolumen. Die Vorteile beim Einbau bleiben erhalten. Mehr Informationen gibt es unter www.graf-online.de.

Sauber, sicher, komfortabel: Technik für Filterung und Entnahme

Technisch ist bereits der kleine Tank auf dem Profi-Niveau deutlich größerer Zisternen. Eine professionelle Filtertechnik stellt beispielsweise eine top Wasserqualität sicher. Die Einpassung in den Rasen erleichtern stufenlos auszieh- und neigbare Tankabdeckungen mit integrierter Wassersteckdose. Mit dieser gestaltet sich die Wasserentnahme denkbar einfach: Eine im Tank eingebaute Tauchpumpe mit Druckwächter sorgt dafür, dass das kostenlose Nass jederzeit automatisch gefördert wird. Praktische Komplettpakete enthalten alles, was man zur professionellen Regenwassernutzung benötigt.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen