Rechtsschutz nach Bedarf: Bausteinsysteme werden Wünschen der Kunden gerecht

Samstag, 09.05.2015 | Tags: Rechtsschutz
Verbraucher möchten möglichst punktgenau entscheiden, welche Elemente aus dem Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz sie tatsächlich benötigen.
Verbraucher möchten möglichst punktgenau entscheiden, welche Elemente aus dem Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz sie tatsächlich benötigen.
© djd/Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG

(djd/pt). Das Risiko, dass man - aus welchen Gründen auch immer - in einen Rechtsstreit verwickelt wird, ist relativ hoch. Wer beispielsweise seinen Job verliert und sich mit dem Arbeitgeber streitet, ob die Kündigung rechtmäßig ist, wird froh sein, wenn eine Rechtsschutz-Versicherung die Kosten der Kündigungsschutzklage übernimmt. Und egal ob man Mieter, Vermieter oder Eigentümer einer Immobilie ist: Auch rund ums Thema Wohnen gibt es immer wieder große und kleine Streitigkeiten.

Eine Rechtsschutz-Versicherung deckt die Kosten, die im Zusammenhang mit einem solchen Rechtsstreit entstehen können. Grundsätzlich lassen sich die Leistungen dieser Versicherung sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zwar umfassend nutzen. "Paketlösungen werden dem Wunsch nach einem individuellen Schutz aber oftmals nicht gerecht", meint Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Stattdessen möchten die Kunden heute möglichst punktgenau entscheiden, welche Elemente aus dem Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Immobilien-Rechtsschutz sie tatsächlich benötigen.

Individuelle Absicherung durch modulare Produktstruktur

Mit sogenannten Bausteinsystemen reagieren die Anbieter auf das wachsende Bedürfnis der Kunden nach individuellen Lösungen. Ein solches System gibt es nun beispielsweise bei Roland Rechtsschutz. "Mit der neuen Produktpalette wurde das gesamte Privat- und Gewerbekunden-Portfolio in Bausteine aufgegliedert", erklärt der Vorstandsvorsitzende Rainer Brune. Dank dieser modularen Struktur werde Rechtsschutz jetzt moderner, flexibler und deutlich einfacher. Das Portfolio enthält zehn Privatkunden- und elf Geschäftskunden-Bausteine. So kann jeder Versicherte die für seine Situation optimale Rechtsschutz-Lösung auf der neu gestalteten Website www.roland-rechtsschutz.de individuell konfigurieren und direkt abschließen.

Eltern können beitragsfrei mitversichert werden

Zu den Leistungsverbesserungen des neuen Systems gehört für Privatkunden die Option, ihre Eltern ab 65 Jahren beitragsfrei mitzuversichern, wenn diese im gleichen Haushalt leben, dort mit Erstwohnsitz gemeldet und nicht berufstätig sind. Ein mobiler Anwalt bei Krankheit und Unfall ist im Versicherungsumfang ebenfalls enthalten. Mediatorenkosten, auch für eine Wirtschaftsmediation, sind zukünftig bis 10.000 Euro pro Kalenderjahr versichert. Bisher lag der Rahmen bei 4.000 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen