• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
© djd/Ammerland Touristik

(djd). Unzählige Parks, Alleen und Gartenanlagen: Prachtvolles Grün ist das Markenzeichen des Ammerlandes, im Nordwesten Niedersachsens unweit von Oldenburg gelegen. Am besten kann man die reizvolle Region mit dem Fahrrad erkunden, Steigungen gibt es kaum. Die abwechslungsreiche Parklandschaft wird durch ein flexibel nutzbares und insgesamt 738 Kilometer umfassendes Radverkehrssystem mit Knotenpunkten sowie 15 Themenrouten intensiv erlebbar. An jedem Knotenpunkt befindet sich eine Übersichtskarte, auf der die nächsten Knotenpunkte verzeichnet sind. Die zwischen 30 und 70 Kilometer langen Themenrouten wiederum bieten viele Möglichkeiten für Sternfahrten und sind in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Dazu kommt die Ammerlandroute mit einer Strecke von 164 Kilometern. Alle Infos sowie Bestellmöglichkeiten für die aktuelle Radbroschüre gibt es unter www.ammerland-touristik.de.

Rhododendren, Kirchwege und Co: Die vielen Facetten des Ammerlandes erleben

Für ein intensives Erlebnis der Blütezeit der Rhododendren von Ende April bis Anfang Juni gibt es die knapp 47 Kilometer lange Rhododendronroute. Der Rundkurs verbindet die drei vermutlich schönsten Rhododendronparks Deutschlands. Die großblumigen Pflanzen werden seit über 200 Jahren im Ammerland kultiviert. Eine der seit Jahren beliebtesten Strecken im Ammerland ist die knapp 39 Kilometer lange Themenroute "Kirchwege und Zwischenahner Meer". Der Rundkurs führt durch alle Facetten der Ammerländer Landschaft und umfasst drei der schönsten Kirchwege abseits jeglichen Verkehrs. Die kürzeste Radtour ist mit rund 30 Kilometern Länge der "Aueweg". Die Hälfte der Route verläuft auf dem autofreien Kleinbahnwanderweg. Zurück geht es auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Die Tour eignet sich besonders für Familien mit Kindern.

Radfahren und Bingo spielen

Radfahren, spielen und mit etwas Glück gewinnen: Eine noch neue Art, das Ammerland zu erkunden, ist das Radler-Bingo (www.radler-bingo.de). Alles, was man dazu braucht, ist WhatsApp. Und so funktioniert es: 1. Die individuelle Radtour planen. 2. Das Radler-Bingo per WhatsApp-Nachricht aktivieren, für die Bingo-Tour hat man danach 24 Stunden Zeit. 3. Einfach drauflosfahren und vom Erlebnis-Bingo inspirieren lassen. Hier gibt es mitunter ein bis vier Pflichtpunkte, die man abfahren muss, die anderen Punkte sind frei wählbar. 4. Ist man an einem Knotenpunkt angekommen, kann man seinen Standort wieder per WhatsApp ans Radler-Bingo schicken. 5. Ist der Bingo-Schein voll, kann man das Radler-Bingo beenden und den Schein zur monatlichen Verlosung abschicken. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub in Bad Zwischenahn inklusive Verpflegung und persönlichen Tourentipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen