• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Radler-Bingo im Ammerland: Die reizvolle Parklandschaft lässt sich per Fahrrad auf vielen Wegen erkunden

Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
Bei Streckenlängen zwischen 30 und 70 Kilometern ist für jede Fitnessstufe eine Radroute dabei.
© djd/Ammerland Touristik

(djd). Unzählige Parks, Alleen und Gartenanlagen: Prachtvolles Grün ist das Markenzeichen des Ammerlandes, im Nordwesten Niedersachsens unweit von Oldenburg gelegen. Am besten kann man die reizvolle Region mit dem Fahrrad erkunden, Steigungen gibt es kaum. Die abwechslungsreiche Parklandschaft wird durch ein flexibel nutzbares und insgesamt 738 Kilometer umfassendes Radverkehrssystem mit Knotenpunkten sowie 15 Themenrouten intensiv erlebbar. An jedem Knotenpunkt befindet sich eine Übersichtskarte, auf der die nächsten Knotenpunkte verzeichnet sind. Die zwischen 30 und 70 Kilometer langen Themenrouten wiederum bieten viele Möglichkeiten für Sternfahrten und sind in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Dazu kommt die Ammerlandroute mit einer Strecke von 164 Kilometern. Alle Infos sowie Bestellmöglichkeiten für die aktuelle Radbroschüre gibt es unter www.ammerland-touristik.de.

Rhododendren, Kirchwege und Co: Die vielen Facetten des Ammerlandes erleben

Für ein intensives Erlebnis der Blütezeit der Rhododendren von Ende April bis Anfang Juni gibt es die knapp 47 Kilometer lange Rhododendronroute. Der Rundkurs verbindet die drei vermutlich schönsten Rhododendronparks Deutschlands. Die großblumigen Pflanzen werden seit über 200 Jahren im Ammerland kultiviert. Eine der seit Jahren beliebtesten Strecken im Ammerland ist die knapp 39 Kilometer lange Themenroute "Kirchwege und Zwischenahner Meer". Der Rundkurs führt durch alle Facetten der Ammerländer Landschaft und umfasst drei der schönsten Kirchwege abseits jeglichen Verkehrs. Die kürzeste Radtour ist mit rund 30 Kilometern Länge der "Aueweg". Die Hälfte der Route verläuft auf dem autofreien Kleinbahnwanderweg. Zurück geht es auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Die Tour eignet sich besonders für Familien mit Kindern.

Radfahren und Bingo spielen

Radfahren, spielen und mit etwas Glück gewinnen: Eine noch neue Art, das Ammerland zu erkunden, ist das Radler-Bingo (www.radler-bingo.de). Alles, was man dazu braucht, ist WhatsApp. Und so funktioniert es: 1. Die individuelle Radtour planen. 2. Das Radler-Bingo per WhatsApp-Nachricht aktivieren, für die Bingo-Tour hat man danach 24 Stunden Zeit. 3. Einfach drauflosfahren und vom Erlebnis-Bingo inspirieren lassen. Hier gibt es mitunter ein bis vier Pflichtpunkte, die man abfahren muss, die anderen Punkte sind frei wählbar. 4. Ist man an einem Knotenpunkt angekommen, kann man seinen Standort wieder per WhatsApp ans Radler-Bingo schicken. 5. Ist der Bingo-Schein voll, kann man das Radler-Bingo beenden und den Schein zur monatlichen Verlosung abschicken. Hauptpreis ist ein Kurzurlaub in Bad Zwischenahn inklusive Verpflegung und persönlichen Tourentipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen