Qualität für Kinder: Der Trend bei Kinderwagen geht zu Produkten aus dem eigenen Land

Der Kinderwagen ist ein wichtiger Begleiter für junge Familien.
Der Kinderwagen ist ein wichtiger Begleiter für junge Familien.
© djd/HESBA Kinderwagenfabrik

(djd). Wer ein Gefährt für sein neugeborenes Baby kauft, achtet natürlich zuerst einmal darauf, dass es bequem und in einer gesunden Haltung darin liegen kann. Aber noch ein weiterer Faktor wird beim Kinderwagenkauf immer wichtiger: Viele zukünftige Eltern setzen auf "Made in Germany" und ziehen qualitativ gute Artikel aus dem eigenen Land fremder Billigware vor - ebenso, wie es schon lange der Trend bei Lebensmitteln ist. Patricia Hesselbacher vom Wagen-Hersteller Hesba erklärt beispielsweise: "Wir verwenden nur hochwertige Materialien, die nach Möglichkeit aus Deutschland und der Region kommen und verarbeiten alle Einzelteile in unserer Manufaktur zum individuellen Kinderwagen."

Die Verarbeitung aller Kinderwagenteile, vom Zuschnitt über die Näherei bis zur Montage, erfolgt bei dem Familienunternehmen im oberfränkischen Marktgraitz. Auch die verchromten Gestelle der Wagen im Retro-Design sowie alle Kunststoffteile stammen aus der süddeutschen Region. Den Ledergriff vernäht ein heimischer Schuster von Hand. Das alles stärkt nicht nur die Wirtschaft des eigenen Landes, auch der sogenannte ökologische Fußabdruck bleibt so klein wie möglich. Wenn Teile anderswo, zum Beispiel aus Asien oder den USA, extra per Flugzeug nach Deutschland geliefert werden müssen, ist die Ökobilanz viel schlechter, als wenn sie von Unternehmen vor Ort kommen. Nur Bestandteile, die in einer bestimmten Qualität nicht in Deutschland zu finden sind, kauft Hesba aus EU-Partnerländern. So werden Stoffe für die Kinderwagenverdecke zum Beispiel in Belgien, Italien und Portugal gefertigt.

Einer wie keiner

(djd). Das Familienunternehmen Hesba aus Marktgraitz in Bayern besitzt kein Großlager, sondern fertigt jeden einzelnen Wagen erst nach Auftragseingang an. Jedes Gefährt ist somit ein Unikat. Mamas und Papas in spe können unter www.hesba.de verschiedene Stoff- oder Ledervariationen wählen und gemeinsam mit einem Fachhändler vor Ort ihren Wunschwagen im Retro-Look kreieren. Alle verfügbaren Stoffe entsprechen dem Ökotex-Standard 100. Das ist, vereinfacht gesagt, ein Prüf- und Zertifizierungssystem für schadstofffreie Textilien. Ein Zertifikat gilt dabei für die Dauer eines Jahres und kann beliebig oft verlängert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen