• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Purer Schokoladengenuss ohne Schnickschnack - Premium Schokoladen: Hoher Fruchtanteil, wenig Cadmium, weniger Zucker

Purer Schokoladengenuss ohne Schnickschnack - Premium Schokoladen: Hoher Fruchtanteil, wenig Cadmium, weniger Zucker

Samstag, 25.01.2025 |
Gesundheitsbewusste Genießer achten bei Schokolade auf einen niedrigen Cadmium-Gehalt.
Gesundheitsbewusste Genießer achten bei Schokolade auf einen niedrigen Cadmium-Gehalt.
© DJD/Edelmond®Chocolatiers

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage von t-online stellt fest, dass derzeit Bitter- oder Zartbitter-Schokoladen die beliebtesten in Deutschland sind – fast ein Viertel aller Befragten spricht sich dafür aus.

Auf Cadmium achten

Immer mehr gesundheitsbewusste Menschen schauen auch auf den Cadmium-Gehalt ihrer Lieblingssüßigkeit. Cadmium ist ein natürlich vorkommendes, schädliches Schwermetall, das Pflanzen aus dem Boden aufnehmen, besonders solche, die auf vulkanischen, cadmiumreichen Böden wachsen. So kann es in jedem Kakao und somit auch in Schokolade enthalten sein. Die Manufaktur Edelmond analysiert jede seiner Chargen Kakao auf Cadmium, um die EU-Sicherheitsstandards von bis zu 0,8 Milligramm pro Kilo für dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil weit zu unterbieten. Die Analysen sind auch öffentlich einsehbar. Eine besonders cadmiumarme Schokolade erkennen die Verbraucher zum Beispiel an der grünen Verpackung mit dem Hinweis „Low Cadmium“. Sie ist unter www.edelmond-shop.de in den drei Sorten Feinbitter (60 Prozent Kakao), Edelbitter (80 Prozent) und Rohkakao (100 Prozent) erhältlich. Generell sollte man beim Kauf darauf achten, Schokoladentafeln mit langzeitgeführter Zubereitung ohne Alkalisierung zu wählen, denn Handarbeit gehört zum Hochgenuss dazu. Und: Je weniger zugesetzten Zucker eine Schokolade enthält, desto mehr rückt der ursprüngliche Kakaogeschmack in den Vordergrund, was auch gesundheitliche Vorteile bietet. Weniger Zucker bedeutet eine geringere Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel.

Bohne und Pulpe ohne Kristallzucker

Bitterschokoladen bieten den puren Kakaogenuss ohne viel Schnickschnack und mit weniger Zucker. Der Hersteller Edelmond hat sogar Spezialitäten im Programm, die nur mit der Süße des kakaoeigenen Fruchtfleisches auskommen und auf geringe Cadmiumgehalt geprüft sind. Bei der PulPura-Serie handelt es sich um Tafeln nur aus der Kakaofrucht: Hier werden die Kakaobohnen als auch deren Fruchtfleisch getrocknet und gewalzt. So entsteht ein intensiver Geschmack mit einer leichten Süße ohne Kristallzucker. In ausgewiesenen Sorten bereichern weitere Früchte, wie Brombeeren oder Bananen oder auch Haselnüsse den Geschmack. Diese veganen Edelmond Schokoladen sind mindestens acht Monate haltbar, aber im Stationären Handel kaum zu finden, werden aber online, bzw. direkt aus der Manufaktur frisch versendet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen